Headerlogo Forum


Seiten: (7) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Noch ein Vogel, Mein Sperberprojekt
jan_avr
Geschrieben am: 07.04.2015, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Und wieder ein fehlteil weniger, Fußrastenträger liegt ja schon etwas länger bei mir.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 22.05.2015, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



So, es geht weiter. Eigentlich war es geplant den Sperber komplett neu zu machen, da mein S70 Langzeitprojekt aber schon genug Geld verschlingt wird er nun doch erstmal nur flugfähig gemacht.
Kurz gesagt, der Fussrastenträger wird getauscht, der Motor überholt und der Rest bekommt Owatrol.
Mit etwas Glück kommt er in diesem Jahr noch auf die Straße.

Gibts beim Fussrastenträger irgendetwas zu beachten?

Mfg jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 24.05.2015, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Vorher:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 24.05.2015, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Und nachher, es ist nicht so einfach wie man denkt den alten Träger raus zu bekommen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 24.05.2015, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Zum Glück war das jetzt das einzige wo ich auf fremde Hilfe angewiesen war. Bis auf den passenden Spiegel hab ich auch schon die wichtigsten Teile zusammen.
Einige Neuteile werden sich nicht vermeiden lassen, wie Reifen und Kette.
Der Zylinder ist auch schon beim Motorenbauer um die Ecke, also liegt es jetzt nur noch an mir.

Mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 24.05.2015, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Das man neue Reifen und Kette nimmt versteht sich ja wohl von selbst?!


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 26.05.2015, 15:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ging das Blech der Motor-Aufnahme unten rechts vor dem Einschweißen des neuen Fußrastenträgers nicht zu richten oder hast du das vergessen? hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
jan_avr
Geschrieben am: 26.05.2015, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Die Stelle muss so.


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 27.05.2015, 15:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Da muß ich nachher gleich mal schauen, ob das bei mir auch so aussieht. hmm.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
jan_avr
Geschrieben am: 22.06.2015, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Es geht weiter, schonmal etwas zusammengesetzt.

Mfg jan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.06.2015, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Schaut schon gut aus. Ist das Rücklichtblech verchromt?

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 22.06.2015, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 22.06.2015, 21:01)
Schaut schon gut aus. Ist das Rücklichtblech verchromt?

Grüße Jörg

Ja, ist es. Hat aber schon viele Rostpickel und ein Loch. Passt hier aber ganz gut.

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 04.07.2015, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Hab mal das gute Wetter genutzt und mich in den kühlen Keller verzogen. Heute war erstmal der Motor dran, sah schonmal nach gebastel aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 04.07.2015, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Der Rest sah aber ganz gut aus, scheint wenig gelaufen zu sein. Nur die Mitteldichtung hat sich wohl schon ein wenig aufgelöst.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 04.07.2015, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Das war der Grund warum ich ihn aufgemacht habe.
Kann ich hier einfach die Feder aus einem M53 nehmen?
Kickstarterwelle, Kurbelwelle,Lager und Dichtungen müssen neu. Der Rest kann bleiben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter