Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kolben original?
Matze212
Geschrieben am: 09.01.2015, 21:41
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 7217
Mitglied seit: 12.03.2014



Hallo Miteinander,

erstmal ein gutes neues Jahr allen. Das Winterprojekt steht vor der Tür....einmal Motor Generalüberholung. Da die neu erworbene Schwalbe selbst nicht mal mit nachhilfe (Bremsenreiniger) auch nur einen Mucks von sich geben wollte schauten wir mal ins Innere und der Sprit lief in der ganzen Kurbelkammer spazieren gemischt mit Rost und wasser.....also einmal neu machen. Nun meine Frage.....Zylinder und Kopf scheinen mir original....(altes Simson Suhl Logo) aaaaber ist dieser Kolben von der Bezeichnung her original? siehe Bilder.....
*edit* ich hab noch andere Bilder....auf der Innenseite steht 40.5, K20 und 12....konnte aber nur ein Bild anhängen....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 09.01.2015, 22:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Dan zeig doch mal noch ein paar Bilder.
Sieht soweit original aus. Das Verschleißmaß war -0,1mm. Ab dan sollte der Kolben gewechselt werden. Im Zylinder sind es auch +0,1mm.
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 10.01.2015, 09:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,ist ein ori.kolben.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 10.01.2015, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Kolben ist original und du kannst den Zylinder auch weiter verwenden. Der Größenangabe auf dem Kolben kann man entnehmen, dass der Zylinder schon einmal neu geschliffen wurde.

Wenn der Motor neu gelagert und abgedichtet ist, sollte es auch mit einem Testlauf klappen. wink.gif

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Matze212
Geschrieben am: 11.01.2015, 22:31
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 7217
Mitglied seit: 12.03.2014



Dann nehme ich das mal als gegeben hin und mach den rumpf mal auseinander und neu gelagert und dicht wiedr zusammen....dann werden wir sehn......verbaut war leider ein bing vergaserv...hat da jm unterlagen dazu wie richtig einstellen....schwimmerstand bedüsung usw....oder lieber auf original zurück....müsste ich einen kaufen gibts die noch original oder nur nachbau?
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.01.2015, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15636
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Mit Bing habe ich null Erfahrung.

Besorge dir entweder einen originalen oder einen Nachbau von MZA, die sollen auch funktionieren.

Ich habe bis jetzt nur orginale verbaut und werde das auch weiterhin tun.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Matze212
Geschrieben am: 16.01.2015, 16:48
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 7217
Mitglied seit: 12.03.2014



hat zufällig jm einen Vergaser übrig?
PME-Mail
Top
JST1972
Geschrieben am: 16.01.2015, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 1292
Mitglied seit: 31.05.2008



jo, was brauchsten für einen ?

Gruß Jens cool.gif


--------------------
RT 125/3 Bj. 1959 (restauriert)
SR1 Bj. 1956 (restauriert)
SR2 E Bj. 1964 (restauriert)
KR51/1 Bj. 1976 (restauriert)
S51 B 2-4 Bj. 1985 (Altagsmoped)
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter