Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine neue Anschaffung 125 er Ferkel
subfossil
Geschrieben am: 04.04.2015, 14:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Oh ich seh gerade das deine ES Bj. 66 ist dann muss dort wenn es richtig Original sein soll die alte Ausführung mit den rundlichen Gläsern und dem schmalen Steg ran.

Aber passen und Funktion erfüllen tun die anderen trotzdem.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 05.04.2015, 06:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich weiss im Moment nicht welche es sein sollen.Ich habe irgendetas dran,angeblich von BMW.Der Sohn des Vorbeseitzers hat sie mir verkauft.Sie wurde 1984 abgestellt .Gab es seinerzeit die Mz schon im Neckermann?Sie hat einen alten Pappbrief aus dem Westen.Da ist der Erstbesitzer von Anfang an eingetragen ,sowie kurz danach der Zweitbesitzer.

Ich bin eigendlich mehr der Fan der Trophy als von diesem Modell.Ich habe über der Garage und auf dem Dachboden einen unvollständigen Bausatz einer Trophy.Rahmen und Anbauteile blau ,Lampe und Tank in Originallack Beige mit Trophy Schriftzug.Habe ich mit den Jahren zusammengesammelt.
Sammele schon seit 5 Jahren daran.
Ich habe auch mal kurz davor einen Trophy Tankdeckel für 80 euro ersteigert.Da hang aber noch eine vergammelte Ts 150 /0 dran.Sie hat aber wenigstens einen DDR Brief.Die liegt auch schon seit 5 Jahren
auf dem Dachboden.Der Rahmen ist unbrauchbarund an den Fussrasten schlecht geschweisst.Habe für 60 euro einen unbenutzten Ersatzrahmen besorgt.Die Teile sind schwarz Klavierlack.Ausser ein paar Anbauteilen und dem Tacho konnte ich nahezu alles davon wegwerfen.Dem Kolben habe ich mit einem Stück Holz nach unten rausgeschlagen in Akten von ein paar Tagen.Das Vorderrad war fest,beide Felgen verbogen.Ich weiss noch nicht wann ich mit der Ts weitermache,das Modell ist nicht so meins.
Hatte mir dann 2013 eine Ts 250 für den Übergang gekauft .War eigendlich auf eine Es 2 aus.Jetzt
behalte ich sie aber.Die habe ich auf 450 euro runtergehandelt mit DDR Brief und Oldtimergutachten.
Angeblich Kupplungsschaden.Man konnte sie nicht antreten und die vordere Felge hatte einen bösen Schlag.Die Kupllung hatte nur an der Schnecke geklemmt und macht bis heute keine Probleme,Vorderrad mit einem Jahr alten Gummi habe ich für 30 euro geschossen.
Für die Zündung habe ich drei Tage gebraucht.Die Kurbelwelle war auch abgesoffen.Habe ewig mit dem Akkuschrauber auf der Kurbelwelle gedreht.Ich hatte ganz Pfingsten damit verbracht,das Teil anzubekommen.Im Jahr 2014 Tüv gemacht und seitdem 1800 km problemlos zurückgelegt.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 07.04.2015, 08:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Wenn's ganz original sein soll müssen sie so wie an der Schwalbe aussehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 07.04.2015, 08:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Und hier am Star die spätere Variante, die aber technisch auch passt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 08.04.2015, 07:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Von der späteren Variante habe ich 2 Sätze.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 08.04.2015, 07:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich möche dieses Jahr auch einen Star aufbauen. Er steht erst seit 1.11.2012.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 18.04.2015, 06:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



QUOTE (subfossil @ 07.04.2015, 09:54)
Und hier am Star die spätere Variante, die aber technisch auch passt.

Ist das rechts ein Habicht oder ein Sperber?


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.04.2015, 06:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Mig @ 18.04.2015, 07:21)
QUOTE (subfossil @ 07.04.2015, 09:54)
Und hier am Star die spätere Variante, die aber technisch auch passt.

Ist das rechts ein Habicht oder ein Sperber?

Ist ein Sperber.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 18.04.2015, 07:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Sind die in der Versicherung teuer weil die man unter 18 Jahren fahren darf.
Ich hatte mir eine Hercules Ultra 80 für die Arbeit gekauft.
Die hätte 400 euro Versicherung gekostet mit 80 Km/h.Habe sie auf auf 86 km/h umgeritzelt und
bezahlte 80 euro schlagmichtot.
Die 80 km/h Grenze gibt es jetzt aber auch nicht mehr.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 19.04.2015, 10:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Zwecks Versicherung kann ich dir nicht weiter helfen,
der Sperber war bei mir nie Angemeldet sondern stand nur als teil meiner Sammlung im Container.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
paule255
Geschrieben am: 19.04.2015, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 6175
Mitglied seit: 02.02.2013



ich habe meinen Sperber als Oldtimer für 30,- pro jahr haftpflichtversichert. Gibt da glaube ich, aber Altersbegrenzungen nach unten.

Grüße, paule


--------------------
TS 250/1 Bj.77 (wird jetzt bald wieder richtig schön gemacht)
RT 125/2 Bj.56 (fertsch restauriert und angemeldet)
Simson Sperber Bj. 69 (Originalzustand)
TS 125 Bj.82 (Neuzugang)
Audi 80 B3 Bj.88
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 09.06.2015, 16:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ist da wirklich Plus und Minus über 15 A abgesichert?


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 10.06.2015, 09:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Nein 8 Ampere sind richtig...


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 10.06.2015, 11:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Da es die 80er Beschränkung nicht mehr gibt sind die Versicherungen spott billig geworden.

Für meine S70 zahle ich für eine normale Haftpflicht mit Prozenteabbau 34€ im Jahr. So könnte man die Versicherung irgendwann auch mal für ein Auto verwenden. Mit einer reinen Oldtimerversicherung die nur paar Euro günstiger ist, geht das nicht.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 10.06.2015, 12:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Aber warum ist Minus abgsichert?
Ich verbaue einen modernen Sicherungshalter in diese und in die Ts 250.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter