Jeeves war ganz dicht dran. Das richtige Wort kam von MV-Emme Thoralf: Es ist ein Retuschiermesser.
Vereinfacht beschrieben: Ein Film wurde entwickelt und zwar als Negativ. Bis vor kurzem war dieses Verfahren noch bei Passbildern gängig: Man bekam mit den Bildern ein Negativ, mit dem man später beliebig viele "Abzüge" machen (lassen) konnte.
Waren Details auf diesem Negativ nicht richtig, haben nicht gefallen o.Ä., kam das Retuschiermesser zum Einsatz. Auf dem Negativ erscheinen dunkle Stellen hell und umgedreht.Wenn ich also eine Stelle (egal ob S/W oder Farbe) bis auf den Filmträger (glasklares Zelluloid!) runterkratze, erhalte ich auf dem späteren Positiv einen schwarzen Fleck. Dazu war das Messer da (und eine ruhige Hand

). Dieser "schwarze Fleck auf dem Positiv (auf dem Negativ ist er ja durchscheinend) wurde dann (manchmal ja und manchmal auch nicht

) mittels Farbe und Winzigpinsel "ausgebessert.
Der Nächste bitte.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus