KR51 - Aufhören bevor man anfängt?, KR51, vermutlich nicht viel original
| Brent-Severyn |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 226
Mitgliedsnummer.: 7910
Mitglied seit: 25.01.2015

|
Kann ich in einem Beitrag nur ein Foto anhängen? Bevor Fragen wegen meiner Fotos aufkommen: Nein, ich baue die Schwalbe nicht im Kofferraum von meinem Auto auf. VG Thomas
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße Thomas
|
|
|
| Brent-Severyn |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 226
Mitgliedsnummer.: 7910
Mitglied seit: 25.01.2015

|
| QUOTE (Simsonandy @ 06.02.2015, 13:15) | ....schon wieder ein geklauter Post-Behälter, mannmannmann!
|
Meinst Du das ernst? Falls ja, hier noch was zum nachlesen: http://dejure.org/gesetze/StGB/187.htmlFalls es ein Scherz war, müsstest Du den auch als solchen kenntlich machen. Kommentare zum Thema lese ich gerne. VG Thomas
--------------------
Viele Grüße Thomas
|
|
|
| SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
| QUOTE (Simsonandy @ 07.02.2015, 11:00) | Hallo Thomas,
dann erklär doch mal, wie der Behälter da hin kommt, steht auch groß und breit drauf "Eigentum der Deutschen Post AG". Das steht da nicht nur so! Die sieht man immer wieder auf Trödelmärkten oder in Garagen und da gehören sie definitiv nicht hin. Will hier niemandem zu nahe treten aber das ist ja wohl offensichtlich. Wenn wir hier richtiger Weise auf Rechtewahrung, z.B., an Bildern, achten gehört sowas erst recht dazu!
Gruß Andreas |
Lieber Andreas, schalte mal einen Ganz zurück!!
Wenn du jemand des Diebstahls bezichtigst, dann bitte mit Beweise. Eine einfache gelbe Kiste mit Aufschrift deutsche Post reicht hierzu nicht aus. Es gibt viele der Kisten, die aus irgendwelchen Gründen in Privatbesitz gelangt sind.
Diese sinnlose Diskussion ist hiermit einzustellen, sonst tu ich es!
Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
| SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
| QUOTE (Wombat45 @ 07.02.2015, 11:37) | Einspruch euer Ehren
Ich selbst besitze 7 solcher Kisten. Die werden hier bei uns von der Post in regelmäßigen Abständen aussortiert weil sie Beschädigungen aufweisen oder zu stark verschmutzt sind. Die kann man dann für 1 Euro erwerben.
Hab auch welche von REWE, EDEKA, METRO und von einigen anderen Firmen. Und da ist keine von auf unehrliche Weise erworben worden . |
Genau so eine Aussage wollte ich hören, denn ich weiß auch, dass man die Dinger käuflich erwerben kann. Lieber Andreas, also bitte halte dich in Zukunft etwas zurück, wenn du wieder einmal vor hast jemanden eine Straftat zu unterstellen. So etwas kann ganz schnell nach hinten los gehen! So nun zurück zum eigentlichen Thema. Gibt es denn schon was neues, wie geht's hier weiter? Hast du schon angefangen die einzelnen Baugruppen zu sortieren? Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
| Brent-Severyn |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 226
Mitgliedsnummer.: 7910
Mitglied seit: 25.01.2015

|
Hallo zusammen, leider ist es am Wochenende nicht wirklich weiter gegangen. Nach vergeblichem Versuch am Samstag die Schwingenlagerbuchsen einzupressen, habe ich mich stundenlanger Ersatzteilkataloglektüre gewidmet. Sieht fast so aus, als würde bis auf bischen Kleinkram alles vorhanden sein. Rohmontage sollte kein Problem sein, ggf. fehlt bei der Lenker und Armaturenmontage irgendwas (oder andere Kleinstschrauben, Gummis etc.). Am Sonntag ist es dann mit tatkräftiger ambulanter Unterstützung gelungen die Buchsen einzupressen (vielen Dank an dieser Stelle an Forenmitglied madie). Konnte bei der Gelegenheit auch seinen Fuhrpark bewundern. Leider scheinen die Hülsen in der hinteren Schwinge nicht 100 % gerade zu sitzen. Der Bolzen geht leider nicht gerade durch beide Augen, sondern kommt beim zweiten Auge mit bischen Versatz an (schätze so 1-3 mm). Wenn man den Bolzen von rechts durchfädelt (habe noch den klassischen mit Kopf) geht es bischen besser, aber auch nicht 100%ig. Scheint, als wäre die linke Hülse nicht ganz gerade geworden Was tun? Mit bischen Gewalt trotzdem einbauen? Hätte dann allerdings Angst, dass es mir die Spur versetzt. Oder nochmal die Buchsen raus und neue Gummibuchsen rein, die wenigstens bischen Spiel zulassen. "madie" meinte, die wären mit einem Führungsdorn weitaus weniger schlimm als diese PA-Buchsen und er hätte das schon mehrfach gemacht. Mit dem Zusammenbau warte ich noch nen Moment, da ich auch die Lenklagerschalen noch nicht drin hab und ggf. noch zum Fahrradhändler meines Vertrauens muss. Da will ich das Gewicht niedrig halten. VG Thomas
--------------------
Viele Grüße Thomas
|
|
|
| Brent-Severyn |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 226
Mitgliedsnummer.: 7910
Mitglied seit: 25.01.2015

|
Hab die Schwinge mal plan auf das eine Auge gestellt. Dann steht das andere in der Luft. Scheint weniger ein Buchsen/Hülsen Problem als ein Schwingenproblem. Hab mal ein Foto von dem Dilemma gemacht. Kann man da was richten? Hmm Foto steht Kopf, aber hoffe man erkennt es. VG Thomas
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße Thomas
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|