Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vergaser Grundeinstellung?, Hilfe Zum Voreinstellen
Raphael
Geschrieben am: 12.02.2015, 13:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Wenn der Funke schon vorher irgendwo überspringt , kann das nicht funktionieren ...


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Peatyo
Geschrieben am: 12.02.2015, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7944
Mitglied seit: 09.02.2015



So frische Kerze rein läuft sofort.... Thema geschlossen würd ich sagen


--------------------
Ich Lache Lieber Später... Grüße Der Peter :D

Ps. Suche noch Paar S50/51 Bilnkerhalter Vorn und eine kupplunghebelamatur ;)

Simson S 51 Enduro 1989 (Hauptmoped im dauerumbau)
Simson S 50 B2 1981(Wurde nun doch verkauft :'( )
Simson Kr51/1 Handschalter 1977 (fliegt vergnügt irgendwo rum )
PME-Mail
Top
Peatyo
Geschrieben am: 20.03.2015, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7944
Mitglied seit: 09.02.2015



Soooo doch nochmal auf ein neues...


Habe ja wieder mal handangelegt und hab mich heute mal mit dem Vergaser RICHTIG beschäftigt und habe festgestellt das die teillastnadel falsch eingestellt war (auf der 2. Kerbe von oben) und habe sie nun auf die 4. von oben gestellt, sollte laut einstellungshandbuch hinhauen.. berichtigt mich wenn ich falsch liege (aber lieber nicht den den kolben will ich nicht noch zum tausendsten mal ausbauen cry.gif ) Danach habe ich den ganzen Vergaser zerlegt gesäubert und habe den schlimmer einstellt. desweiteren hab ich auch gleich noch nen spritfilter eingebaut weils ja noch nicht eng genug ist unter dem blechkleid... nun habe ich versucht den Vergaser einzustellen und nun bitte ich lieber mal um Hilfe, alle möglichen leute in meiner Umgebung haben versucht mir irgendwas einzureden der eine meint 10min warm fahren der andere nur 2min der eine dreht an der schraube der andere an der... das nervt echt und die einzige schraube an der ich dreh ist die , die zwei sangen an meinen kopf zusammendrücken. blink.gif Tatsache ist meine läuft am Anfang sehr gut und dann natürlich zu fett. Grundeinstellung ist ja glaube leerlaufgemischschraube 0,5mm - 1mm von Anschlag raus... und weiter? was ist mit der kolbenschieberschraube hat die auch so eine Grundeinstellung und an welcher muss ich den jetzt nun drehen ? und wie viel?

ich möchte ja auch lieber damit fahren als doof davor zustehen und permanent Benzin nachkippen cry.gif


--------------------
Ich Lache Lieber Später... Grüße Der Peter :D

Ps. Suche noch Paar S50/51 Bilnkerhalter Vorn und eine kupplunghebelamatur ;)

Simson S 51 Enduro 1989 (Hauptmoped im dauerumbau)
Simson S 50 B2 1981(Wurde nun doch verkauft :'( )
Simson Kr51/1 Handschalter 1977 (fliegt vergnügt irgendwo rum )
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.03.2015, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Peatyo @ 20.03.2015, 19:57)
Soooo doch nochmal auf ein neues...


Habe ja wieder mal handangelegt und hab mich heute mal mit dem Vergaser RICHTIG beschäftigt und habe festgestellt das die teillastnadel falsch eingestellt war (auf der 2. Kerbe von oben) und habe sie nun auf die 4. von oben gestellt, sollte laut einstellungshandbuch hinhauen.. berichtigt mich wenn ich falsch liege (aber lieber nicht den den kolben will ich nicht noch zum tausendsten mal ausbauen  cry.gif ) Danach habe ich den ganzen Vergaser zerlegt gesäubert und habe den schlimmer einstellt. desweiteren hab ich auch gleich noch nen spritfilter eingebaut weils ja noch nicht eng genug ist unter dem blechkleid... nun habe ich versucht den Vergaser einzustellen und nun bitte ich lieber mal um Hilfe, alle möglichen leute in meiner Umgebung haben versucht mir irgendwas einzureden der eine meint 10min warm fahren der andere nur 2min der eine dreht an der schraube der andere an der... das nervt echt und die einzige schraube an der ich dreh ist die , die zwei sangen an meinen kopf zusammendrücken.  blink.gif Tatsache ist meine läuft am Anfang sehr gut und dann natürlich zu fett. Grundeinstellung ist ja glaube leerlaufgemischschraube 0,5mm - 1mm von Anschlag raus... und weiter? was ist mit der kolbenschieberschraube hat die auch so eine Grundeinstellung und an welcher muss ich den jetzt nun drehen ? und wie viel?

ich möchte ja auch lieber damit fahren als doof davor zustehen und permanent Benzin nachkippen  cry.gif

Hallo Peat,

also warm fahren heißt richtig betriebswarm. Ich denke so 15 min sollten da ausreichend sein.

Einstellung des 16N Vergasers.

Also erstes dafür sorgen, dass der Motor sicher läuft, dazu die Gasschieber Anschlag-Schraube so weit hinein drehen, bis er sicher läuft. Dann die Leerlaufluft-Regulierungsschraube bis auf Anschlag hinein drehen und vorsichtig so lange wieder öffnen, bis die höchste Drehzahl bei regelmäßigen Motorlauf erreicht wird. Die Leerlaufdrehzahl wird anschließen durch Zurückdrehen der Gasschieber- Anschlagschraube so eingestellt, dass der Motor sicher durchläuft. Die Motordrehzahl liegt in der Regel zw. 1200 - 1600 U/min.

Sollte bei dieser Stellung der Vergasereinstellung das Übergangsverhalten unbefriedigend sein, kann die Leerlaufluft-Regulierungsschraube zur leichten Gemischanreicherung wieder um 1/4 bis 1/3 Umdrehung hinein gedreht werden. Ein zu weites Schließen der Regulierungsschraube führt zur Überfettung des Leerlaufgemisches..

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Peatyo
Geschrieben am: 21.03.2015, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7944
Mitglied seit: 09.02.2015



Da muss ich erstmal danke sagen und ich denke das es ziemlich genau das ist was in dem kleinen Heft steht... biggrin.gif aber mal ne technische Frage, wenn ich die leerlaufgemischschrschraube raus drehe wird das Gemisch Dan fetter oder magerer?


--------------------
Ich Lache Lieber Später... Grüße Der Peter :D

Ps. Suche noch Paar S50/51 Bilnkerhalter Vorn und eine kupplunghebelamatur ;)

Simson S 51 Enduro 1989 (Hauptmoped im dauerumbau)
Simson S 50 B2 1981(Wurde nun doch verkauft :'( )
Simson Kr51/1 Handschalter 1977 (fliegt vergnügt irgendwo rum )
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.03.2015, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Peatyo @ 21.03.2015, 12:25)
Da muss ich erstmal danke sagen und ich denke das es ziemlich genau das ist was in dem kleinen Heft steht... biggrin.gif aber mal ne technische Frage, wenn ich die leerlaufgemischschrschraube raus drehe wird das Gemisch Dan fetter oder magerer?

QUOTE
Ein zu weites Schließen der Regulierungsschraube führt zur Überfettung des Leerlaufgemisches..
rolleyes.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Peatyo
Geschrieben am: 21.03.2015, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7944
Mitglied seit: 09.02.2015



verzeih mir bitte _console.gif laugh.gif


--------------------
Ich Lache Lieber Später... Grüße Der Peter :D

Ps. Suche noch Paar S50/51 Bilnkerhalter Vorn und eine kupplunghebelamatur ;)

Simson S 51 Enduro 1989 (Hauptmoped im dauerumbau)
Simson S 50 B2 1981(Wurde nun doch verkauft :'( )
Simson Kr51/1 Handschalter 1977 (fliegt vergnügt irgendwo rum )
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter