Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2 läuft nur mit geschlossener Luftklappe
Hetscho01
Geschrieben am: 21.02.2015, 18:05
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3698
Mitglied seit: 03.08.2010



Hallo

Wollte heute meinen SR2 Bj 58 starten.
Sprang wunderbar an,nur beim anfahren stellte ich fest das er nicht in die Gänge kommt.
Wenn der Luftschieber auf ZU steht kann ich losfahren ohne Probleme.
Sobald ich die Luftklappe öffne nimmt der Motor kein richtiges Gas mehr an.
Vergaser habe ich gereinigt und natürlich auch die Düsen.
Vergasernadel steht in der dritten Kerbe von unten gesehen.

Kann mir von Euch einer helfen,wo vieleicht noch ein Fehler sein könnte.

Gruß Hetscho01 _uhm.gif
PME-Mail
Top
Tillk
Geschrieben am: 21.02.2015, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 4859
Mitglied seit: 18.09.2011



Ist doch normal, erst mal warm fahren und dann umstellen.
Dauert bei mir ungefähr 300m, dann mach ich den Filter auf
und man kann ordentlich fahren.

Gruß
PME-Mail
Top
Hetscho01
Geschrieben am: 21.02.2015, 18:41
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3698
Mitglied seit: 03.08.2010



Hallo

Das habe ich auch schon versucht mit warmfahren.
Leider bleibt das Problem auch wenn er warm ist.

Gruß
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 21.02.2015, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Kontrollier mal den Vergaserflansch ob der noch gerade ist. Hört sich so an als wenn er Falschluft zieht.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Hetscho01
Geschrieben am: 21.02.2015, 18:51
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3698
Mitglied seit: 03.08.2010



Habe ich schon kontrolliert alls gerade auch nichts gerissen.

Gruß
PME-Mail
Top
andifmt
Geschrieben am: 21.02.2015, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 215
Mitgliedsnummer.: 2041
Mitglied seit: 29.03.2009



Die Hauptdüse nochmal kontrollieren. Vielleicht ist sie wieder verstopft.


--------------------
Viele Grüße
Andreas
PME-Mail
Top
Hetscho01
Geschrieben am: 21.02.2015, 19:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3698
Mitglied seit: 03.08.2010



meinst Du die an der Seite?
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.02.2015, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Hetscho01 @ 21.02.2015, 19:03)
meinst Du die an der Seite?

Ja da ist die Hauptdüse drin.


Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Hetscho01
Geschrieben am: 21.02.2015, 20:17
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3698
Mitglied seit: 03.08.2010



Die habe ich auch überprüft.
Sauber ist sie.
Vielleicht sollte ich mir mal einen anderen Vergaser zur Probe mal dran bauen.
Kann es auch an der Nadel liegen.

Gruß
PME-Mail
Top
norbi
Geschrieben am: 21.02.2015, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 738
Mitgliedsnummer.: 2792
Mitglied seit: 25.10.2009



Seit wann hast du den deinen SR2 ? _uhm.gif
Oft ist oder sind die Flanschanschlüsse verbogen oder verzogen schau mal nach! hmm.gif
Dichtungen bzw. Simmerringe spielen immer eine große Hauptrolle. wink.gif
Zeige mal dein Schmuckstück! _clap_1.gif


--------------------
Gute Fahrt wünscht Norbi
Mit dem Motorrad kannst Du sofort losfahren, Du mußt es nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
PME-Mail
Top
Hetscho01
Geschrieben am: 21.02.2015, 21:37
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3698
Mitglied seit: 03.08.2010



Hallo
Hier ein Bild bei der sanierung.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hetscho01
Geschrieben am: 21.02.2015, 21:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 3698
Mitglied seit: 03.08.2010



Der Motor ist komplett neu gemacht.
Leider habe ich ihn nicht selber saniert,sondern machen lassen.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 21.02.2015, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Das da bisher keiner drauf gekommen ist... rolleyes.gif

Über den Zustand des 58er Motors ist nichts bekannt. "Gruß Hetscho" schrieb nur so nach dem Motto: "alles o.k., Flansch grade, usw." Ich geh also davon aus (wie es viele machen...ohne Wertung!): Bissel sauber gemacht, Funke ist da, springt an....fahr mer ma los. laugh.gif
Nu zieht er plötzlich nicht, läuft nur mit geschlossenem Lufi...ich gehe fest davon aus, dass sich die Plaste und Elaste der Kurbelwellendichtringe gegenseitig nach nunmehr fast 60 Jahren gesagt haben: "Seid Ihr noch ganz dicht..." laugh.gif
Wechsle mit wenig Aufwand den Simmerring rechts. Dann wird er laufen. Wenn Pech, zieht er links Öl und da musst Du auch noch ran. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 21.02.2015, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Sorry, Überschneidung im Posting: Neugemacht ist natürlich was Anderes als 1958. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 22.02.2015, 09:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Wenn der Motor mit offenem Luftfilter nicht läuft, ist das ein Zeichen, dass er zu wenig Sprit ansaugt und daher zu viel Luft bekommt.
Mit geschlossenem Luftfilter lutscht er mehr an der Nadeldüse und läuft so besser.
Ursache des Problems kann (wie andifmt schon schrieb) eine verstopfte oder zu kleine Hauptdüse sein, aber auch zu niedriger Kraftstoffstand im Schwimmergehäuse.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter