Headerlogo Forum


Seiten: (302) « Erste ... 286 287 [288] 289 290 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was gibts denn?, Offtopic bis zum Umfallen...
Rush
Geschrieben am: 23.08.2015, 08:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Darum schrieb ich ja ,,Krieg" in Klammern. Die Wirtschaftsflüchtlinge die nur her kommen, weil sie auch große Autos fahren wollen, die können da bleiben wo sie herkommen.


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 27.08.2015, 22:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Mal was schönes für unseren Unhold wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 01.09.2015, 23:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ich suche eine Halogenlampe im Biluxsockel BA20d 12V 35W/35W mit E Prüfzeichen.
Wo finde ich so eine zugelassene Birne? hmm.gif


--------------------
PM
Top
Andi0105
Geschrieben am: 02.09.2015, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Gudupower @ 02.09.2015, 00:01)
Ich suche eine Halogenlampe im Biluxsockel BA20d 12V 35W/35W mit E Prüfzeichen.
Wo finde ich so eine zugelassene Birne? hmm.gif

Z.B. Bei Louis für 13,99€

Einfach mal bei Google eingeben.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 02.09.2015, 16:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Angeblich sind nur die von Gelux zugelassen und bei ebay sind die meisten gefälscht. Hein Gsricke sind die aber ausverkauft...


--------------------
PM
Top
Andi0105
Geschrieben am: 05.09.2015, 10:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Habe hier ein paar Schrauben bekommen:

ESKA M8 x 55, SW 14, leichter Sparkopf.

Sind die irgendwo original am Moped / Motorrad verbaut?

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 05.09.2015, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (Andi0105 @ 05.09.2015, 10:35)
Habe hier ein paar Schrauben bekommen:

ESKA M8 x 55, SW 14, leichter Sparkopf.

Sind die irgendwo original am Moped / Motorrad verbaut?

Mfg Andi

Anhand des Sparkopfes kann man den Produktionszeitraum einschränken, werden wohl auch in den Zeitraum an Mopeds verbaut worden sein.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 06.09.2015, 15:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Habe gestern Abend alte "Der deutsche Straßenverkehr" aus 1991 durchstöbert.
Habe ein Foto gefunden, was ich gern mal zeigen möchte.
Nachfolger des Krause Duo. Ein Prototyp.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 06.09.2015, 15:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Statt 50ccm und Hycomat - MEHR Dunst wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 06.09.2015, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Falls ein Youngtimer-Begeisterter hier ist der Interesse an den Zeitschriften hat, kann sich gern bei mir melden.
Habe aus 1977 über die kompletten 80er bis Heft 11. März 1992.
Sind geschätzt etwa 80 - 100 Stück.

U.a. auch Portrait Peter Mücke, viele tolle Berichte und auch Werbung

Mfg Andi
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 06.09.2015, 16:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Kurze Frage, wo ist denn der Ostschätze fred geblieben?
Ich kann ihn nicht mehr finden!


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 06.09.2015, 16:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hier isser: " Ostschätze "


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 06.09.2015, 16:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Dankeschön... thumbsup.gif



--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 10.09.2015, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,hab mal ne schöne Überlandtour mit dem "grossen" Moped gemacht.Solche Tage bräuchte man mehr, totale Entspannung.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 15.09.2015, 13:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




Hallo,

kann mir einer von euch sagen, wie sich ein Simson Habicht im Vergleich zur KR51/1 fährt?
Bringt der Viergang- Motor außer dem 4. Gang weitere Vorteile?

Mich interessiert der Habicht und ich würde mir gerne irgendwann mal einen zulegen, wenn sich die Möglichkeit bietet. smile.gif

Mag mir hier einer unserer Habichtfahrer das Fahrgefühl kurz schildern?

Grüße Vincent
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (302) « Erste ... 286 287 [288] 289 290 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter