Hallo Simsonfreunde,
es ist mal wieder soweit. Der Vater einer Freundin sucht eine S51 und
was liegt da näher als ihm eine aufzubauen!?
Es gibt eine kleine Vorgeschichte:
2007 hatte ich mit meiner damaligen S51 einen Unfall,
bei dem der Hauptrahmen komplett zu Schrott verarbeitet wurde.
Damals bekam ich von einem Kollegen meines Vaters als Teilespender
einen total verkeimten Rahmen einer S51N von 1982 und lies damit meine B
wieder auferstehen.
Letztes Jahr habe ich dann einen neuen Rahmen mit der Nummer der B stempeln
lassen und habe nun den "Retterrahmen" noch übrig. Es wäre einfach eine Schande,
ihn einfach so weg zu geben, ich hänge irgendwie dran und hoffe er bekommt ein gutes Leben.
Vorstellungen des "Käufers":
- Billardgün
- optisch Original - nix Verbasteltes
- Unterbrecherzündung
Da ich nun schon mehrere schlechte Erfahrungen gemacht habe und
somit doch erstmal nach meinen Vorstellungen baue, habe ich folgendes schon da:
- Original patiniertes Lackset S51 Elektronik mit kleinem Schriftzug und Raute
- Original dunkle Spiralfederbeine
- 6V Elektronikzündung
- Edelstahlschraubensatz von Dumcke
- Frisch geschliffener DDR Zylinder
Nun habe ich ein paar Fragen an euch:
- Welche Griffgummis waren 82 dran?
- 80er oder 100er Tacho
- Wie kommt er darauf das zu DDR Zeiten die E-Zündungen schlecht liefen?
- Strukturierte oder glatte Sitzbank?
- Welcher Spiegel?
- Strebenschutzblech?
Ich habe eine S51 im Kopf, die nicht nur aus DDR Teilen bestehen muss,
so genau nimmt er das nicht. Die Maschine will er fahren und lange erhalten,
somit werde ich schon alles ordentlich und so haltbar machen wies geht.
Der Rahmen soll Pulverbeschichtet werden, als Reifen habe ich schon
K36 von Heidenau gekauft (fahren sich einfach gut).
Gestern habe ich erstmal alles vom Boden geholt und die Werkstatt aufgeräumt,
um das Projekt sorgfältig und zügig über die Bühne zu bekommen.
Als nächstes werde ich wohl den Rahmen reinigen und zum pulverbeschichten bringen.
Während dieser "unterwegs" ist, werde ich andere Teile aufarbeiten und hier
alles dokumentieren.
Jetzt gebe ich euch mal einen Überblick und hoffe ich habt Freude daran mir zu
helfen und auch Kritik auszuüben.
MfG Sven
Angefügtes Bild
