Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration meiner 64er
klaus30
Geschrieben am: 21.06.2015, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



QUOTE (Tobi82 @ 21.06.2015, 15:03)
Im Motorraum noch alles original:

Abgesehen von den Kabelbindern biggrin.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Tobi82
Geschrieben am: 21.06.2015, 18:56
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8239
Mitglied seit: 21.06.2015



Noch ein Bild und eine letzte Frage:
Sind die Soziusrasten die richtigen? Die müssten doch eigentlich nur verzinkt sein, oder? Ich kann nicht genau sagen, ob der schwarze lack mal nachträglich aufgebracht wurde. Rechte und linke sind seltsamerweise unterschiedlich lang.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

Viele Grüße
Tobias
PME-Mail
Top
Tobi82
Geschrieben am: 21.06.2015, 19:06
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8239
Mitglied seit: 21.06.2015



Die andere Seite:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

Viele Grüße
Tobias
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.06.2015, 22:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Die Raste am ersten Foto ist richtig. An der zweiten wurde rumgebastelt. Und ja die Rasten waren nur verzinkt.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Tobi82
Geschrieben am: 01.07.2015, 21:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8239
Mitglied seit: 21.06.2015



Weiter gehts:

Mittlerweile ist die Schwalbe komplett zerlegt und ich habe angefangen, einzelne Teile mit Benzin zu reinigen. Ich bin echt positiv überrascht von dem guten Zustand der allermeisten Komponenten. Kaum Rost am Rahmen und sonst sehr wenig Abnutzung.

Eine Frage habe ich noch: Nabendeckel und Bremsankerplatten wurden leider mal getauscht, aber wie siehts mit den Naben selbst aus?

Innen auf beiden steht die Zahl 1927. Ich habe noch zwei andere Naben hier rumliegen, bei denen die Zahlen 1974 und irgendwas mit 198X lauten. Was bedeuten diese Zahlen bei den sonst von außen gleich aussehenden Simson-Naben? Vielleicht das Jahr eines Patents? Und passt die Zahl 1927 zu der Schwalbe von 1964?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

Viele Grüße
Tobias
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 03.07.2015, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Du müsstest mal ein Bild von der anderen Seite posten, quasi von der Bremstrommel.

Und von den Kühlstegen, die mittig auf der Nabe verlaufen. Wenn die 3 gleich hoch sind, hast du die alten Naben. thumbsup.gif

Achja, zu deinem Panzer: Die "mittleren Kennzeichenlöcher" sind nicht original. Nur die beiden äußeren, an denen wird der Reflektor verschraubt.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter