UT 10 - Quasselecke
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
@Norbert: Ich meinte ja auch nur den zitierten Satz, der nicht ganz korrekt ist, weil nicht die Juden ihn ans Kreuz nagelten, sondern die Römer im Willen der Pharisäer so ganz grob
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Maxe, auch wenn das jetzt nicht unbedingt was mit dem UT10 zu tun hat- Colmnitz hat, wie auch z.B. Großschweidnitz vor Jahren, irgendein Jubiläum des Dorfes (bei uns wars 750 Jahre) mit einem Umzug und einem Fest begangen. In so einem Umzug widmen sich "Bilder", ähnlich dem Karneval am Rhein, bestimmten geschichtliche Ereignissen oder besonderen Menschen des Ortes. Vielleicht stammten aus Colmnitz tatsächlich ein paar Menschen, die in einem Sanitätsbatallion der Wehrmacht Dienst tuen mussten. Das haben die nun nachgestellt und dummerweise hat ein Besitzer eines damals gebräuchlichen Sanitätskoffers das fingernagelgrosse Hakenkreuz nicht abgeklebt. Das hat einen linken, langhaarigen Bombenlegerjournalisten zum Denunziantentum verführt und der hat eine Staatsaffaire draus gemacht. Sein wahres Gesicht wollte er auch im Fernsehn nicht gezeigt wissen, es war verpixelt. Er wird schon wissen, warum. Es ist offensichtlich, dass das Bundesland Sachsen in diese Ecke gerückt werden soll. Jedes Aufbegehren in einem sächsischen Ort kommt dort grade recht. Warum auch immer. Vielleicht, weil sich die Sachsen den gesunden Menschenverstand bewahrt haben? Obwohl-wenn ich da nach Leipzig schaue, bezweifle ich das schon wieder.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
mumpe |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009

|
Ich unterschreibe jedes Wort von Dir aus Deiner Antwort ! Bloß mit Leipzig solltest Du vorsichtig sein Hier ist das Zentralorgan der Bezirksleitung "LVZ" fest in roter Hand - also werden alle roten Überfälle, und davon gibt es leider reichlichst, einschließlich versuchter Tötung von Andersgläubigen, wenn überhaupt, mit einem Zweizeiler erwähnt. Die entblöden sich nicht, einen Aufmacher zu haben der heisst : "Der Islam gehört zu Sachsen ! " Stimmt , Schornsteinfeger, Juden, Bahaii, Christen, Vollidioten, Mopedfahrer usw usf gehört auch zu Sachsen !! Aber lassen wir das - eigentlich wollte ich nur wissen, ob das UT4- Colmnitz gemeint ist. Und ausserdem - damals hätte ich noch schieben können; heute würde ich Wuschel und Tony wieder brauchen. max
--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen. J.F. Kennedy
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Ja Maxe, lassen wir es. Nur noch ganz kurz: Jeder könnte sich selbst informieren-im sächsischen Verfassunsschutzbericht von 2015. Kann man sich als pdf runterziehn. Von allen registrierten "politisch motivierten" Taten kamen 91 %!!! aus dem linksextremen Lager. Der Freistaat ist also recht erfolgreich im Kampf gegen Rechts und dennoch sind wir das "Pack".
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Jürgen, ich habe ja mit Colmitz als exemplarisches Beispiel angefangen. Es war trotz der Wetterunwidrigkeiten ein unvergessliches UT. Für mich zumindest. Super organisiert, Location stimmte....nur das Wetter nicht. Dennoch, oder gerade deswegen, werd ichs nicht vergessen und mir fallen da lustige viele Dinge ein. So soll es doch sein!! Maxes Post steck ich auch in die Richtung: Er hats nicht vergessen!! Er erinnert sich!! Das da Animositäten zwischen "verhaltensorginellen" Oldtimerusern ent- und bestehen, wird wohl auch normal sein. Ich würde mich freuen, Dich zu UT10 zu sehn.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Kommen wir wieder zurück zu UT und den Vorbereitungen. Ich bin grad dabei, den Sonnabend-Ablauf zu schreiben, da erreichte mich eine Anfrage eines Teilnehmers mit etwa folgendem Inhalt: - gibts bei Euch Unwetterschäden? (Ich vermute, da ich den User nicht kenne, er kommt aus so einem Gebiet) - gibt es verkehrsbedingte Anreisehinweise? Ich möchte das hier beantworten. - Wir sind Gottseidank bisher von Überschwemmungen, Hagel und dergleichen verschont geblieben. Ich habe die Bilder aus Bayern, BW und NRW gesehn und fühle mit den Menschen dort. Aber nein- hier war nichts! - Für die Anreisenden aus dem Norden des Ostens (ab/über Berlin) würde ich empfehlen, die AB über Cottbus zu nehmen. Abfahrt Roggosen und weiter die B115 über Görlitz. Es ist einfach so (ich bin diese Strecke nun mehrfach unterschiedlich gefahren), dass es 2 problematische lange Baustellen gibt: Einmal auf der A13 von Dreieck Spreewald nach Dresden und einmal die A4 zwischen Dresden und Görlitz in beide Richtungen. Da kommt es immer wieder zu Unfällen und teilweise langen Staus. Das kann man locker über Cottbus-Görlitz umgehn! Für die aus dem Westen Anreisenden habe ich dagegen keine Empfehlung. Die kommen über die A4, die bis Dresden 3-spurig verläuft. Dann wirds in Richtung Görlitz richtig Mist! Der Schmied wollte schon Schilder aufstellen ab Ausfahrt Weissenberg auf der A4- kann er knicken, weil die gesperrt ist! Ob sich in den verbleibenden Tagen da noch was ändert, weiss ich nicht, bezweifle es aber. Es gibt mehrere Möglichkeiten, in Dresden die BAB4 zu verlassen und über zwei landschaftlich wunderschöne Landstrassen die Oberlausitz zu erreichen. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass die Strecke Dresden-Görlitz-BAB4 problembehaftet ist und ein Lottospiel. Kann sein-muss aber nicht. Befragt die Navis und den Verkehrsfunk bei Anreise!
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Neumi83 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010

|
Fährt eigentlich Donnerstag jemand auf eigener Achse aus dem Raum Dresden zum UT? Ich beabsichtige dies bei schönem Wetter und würde mich natürlich über zweirädrige Begleitung freuen  .
--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|