Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson SR2 Fährt nur 30 Km/h, ein kleines Problem, bin "neu" an Essis
der Lehmann
Geschrieben am: 01.07.2015, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Das mit dem 13er Ritzel war ein Spaß! ohmy.gif cool.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Harrys_Trabant_Service
Geschrieben am: 01.07.2015, 20:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8258
Mitglied seit: 01.07.2015



Man stellt doch, das mager oder fetter am Kraftstoff mit dem Schwimmer ein, oder habe ich das beim Rauslesen aus der beschreibung falsch verstanden.

Und Hoher stand Mager und
Niedriger stand Fett??
Bitte sonnst um berichtigung.

Danke
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 01.07.2015, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



nö, mager oder fett mit Teillastnadel und bei Vollgas mit HD


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 02.07.2015, 07:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Harrys_Trabant_Service @ 01.07.2015, 21:39)
Man stellt doch, das mager oder fetter am Kraftstoff mit dem Schwimmer ein, oder habe ich das beim Rauslesen aus der beschreibung falsch verstanden.

Und Hoher stand Mager und
Niedriger stand Fett??
Bitte sonnst um berichtigung.

Danke

Du willst uns hier wohl ein bisschen verscheißern? laugh.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Harrys_Trabant_Service
Geschrieben am: 02.07.2015, 09:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8258
Mitglied seit: 01.07.2015



soetas habe ich doch in der Anleitung gelesen https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=23035

oder was habe ich daraus falsch verstanden mit dem Schwimmer und Fett oder Mager ??


Es gibt wie man mir immer sagt keine Dummen Fragen...
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 02.07.2015, 10:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Mit dem Schwimmer stellst Du den Kraftstoffstand im Schwimmergehäuse auf ein bestimmtes vom Hersteller angegebenes Niveau ein, welches zur sicheren Funktion des Vergasers erforderlich ist.
Das ist nicht anders als beim "Trabant-Service". laugh.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Harrys_Trabant_Service
Geschrieben am: 02.07.2015, 13:22
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8258
Mitglied seit: 01.07.2015



Ist mir ja bewusst, aber was ist dann in dem Abschnitt gemeint mit Fetter oder Mager, in dem bereich der Schwimmerbeschreibung.....

Das Kapier ist nicht, wieso da beim Schwimmer sowas bei steht.

Das man mit nem Schwimmer nicht das Luft,Benzing gemich macht, ist mir bewusst...

PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 02.07.2015, 14:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Dein Eingangsproblem war ja eigentlich die geringe Endgeschwindigkeit bei ansonsten gutem Motorlauf.

Hast Du Dir mal den Auspuff angeschaut? Nicht nur Durchmesser und Einschublänge, sondern je nach Ausführung die Löcher im Dämpfereinsatz oder die Prallbleche.

Zum Verständnis: Was man in das Maschinchen reinpustet/er ansaugt, muss auch zügig wieder raus. Bei einem fast zu-en Auspuff geht das bis zu einem gewissen Grad. Dann ist Schluss. D.h. er erreicht keine Enddrehzahl.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 02.07.2015, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Harrys_Trabant_Service @ 02.07.2015, 14:22)
Ist mir ja bewusst, aber was ist dann in dem Abschnitt gemeint mit Fetter oder Mager, in dem bereich der Schwimmerbeschreibung.....

Das Kapier ist nicht, wieso da beim Schwimmer sowas bei steht.

Das man mit nem Schwimmer nicht das Luft,Benzing gemich macht, ist mir bewusst...

Es steht dort, weil es so ist! Nur hast du leider was verwechselt. huh.gif

höher=fetter!
niedriger=magerer!

Mach mal den Benzinhahn zu und lasse den Motor laufen. Da merkst du deutlich, wann die Abmagerung eintritt.

Bei größeren Motoren (MZ) ist es sogar so beschrieben, dass die Feineinstellung der Gemischanreicherung über den Schwimmerstand abweichend von der Grundeinstellung ausgeglichen werden kann, wenn die Einstellung über die Nadelstufe oder die Hauptdüse nicht befriedigend erzielt werden kann. Das ist erst recht auch beim Trabi so. Das solltest du als Servicemitarbeiter wissen. huh.gif cool.gif

PS.: Guter Hinweis Norbert! Auspuff zu hatte ich nach wenigen hundert Kilometern auch schon mal (mit Tschechenöl). Böse Falle...! ph34r.gif blink.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Harrys_Trabant_Service
Geschrieben am: 02.07.2015, 17:54
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8258
Mitglied seit: 01.07.2015



An der Lehmann, ja jetzt hab ich das Kapiert danke.
Hab da was verhauen.
der Auspuff ist augebrannt also frei


hmmm
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 03.07.2015, 07:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Harrys_Trabant_Service @ 01.07.2015, 14:07)
Zündung und Vergaser stimmen soweit, das habe ich mit den hier
gut bschriebenen Anleitung gemacht.

Hoffentlich hast Du bei der Zündung nicht auch was verhauen wink.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Harrys_Trabant_Service
Geschrieben am: 03.07.2015, 15:41
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8258
Mitglied seit: 01.07.2015



Hallo, ich habe mein Problem gelöst.
Es lag am Gasschieber der hat nicht richtig "aufgemacht" grund : die Feder zum zurueckdrucken, war viel zu lang, eine vom anderen Essi Vergaser drinn und der rennt jetzt Knapp 50.

danke trotzdem allen.

mfg Harry
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 03.07.2015, 17:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Na, siehst Du,
wer beharrlich sucht, der findet auch den Fehler thumbsup.gif

Es war also doch eine echte Drehzahlbegrenzung, wie Du schon zu Beginn vermutet hattest.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter