Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson Star 1970,
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.08.2015, 07:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Tausch mal den Kondensator auf der Grundplatte und teste vorher noch ein anderes Polrad.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Mica
Geschrieben am: 08.08.2015, 08:07
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 8264
Mitglied seit: 06.07.2015



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 08.08.2015, 07:08)
Tausch mal den Kondensator auf der Grundplatte und teste vorher noch ein anderes Polrad.

Grüße Jörg

Es ist schon ein neuer Kondensator und Unterbrecher eingebaut, ein Poltad hatte ich auch schon gewechselt sad.gif
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 08.08.2015, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Nur weil der Kondensator neu ist muss er nicht gleich ordnungsgemäß funktionieren. Auch bei neuen Kondensatoren kann es ab Werk defekte geben. Tausche also Notfalls den Kondensator erneut.

Auch der Unterbrecher kann Probleme machen. Die Nachbauunterbrecher sind nicht so gut verarbeitet wie z.B. ein Originaler. Schau nach ob die Kontakte sauber übereinander passen und ob der Unterbrecher richtig abhebt.

Prüfe bei Gelegenheit gleich nochmal die Einstellung der Zündung thumbsup.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 08.08.2015, 11:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ist die Hochspannung Durchführung am Motor in Ordnung?
Wenn die kaputt ist schlägt der Funken unten am Motorgehäuse durch und oben kommt nichts mehr an.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Mica
Geschrieben am: 10.08.2015, 09:47
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 8264
Mitglied seit: 06.07.2015



Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Tipps, wahrscheinlich lag es an der Hochspannungsleitung.
Nun kommt er Funke dort an, wo er auch soll biggrin.gif

Allerdings gleich das nächste Problem, er springt nicht an.
Die Zündkerze ist nicht abgesoffen, er zündet und es qualmt auch, aber irgendwie will er nicht so richtig anspringen sad.gif

Hab den Zündzeitpunkt am Unterbrecher so eingestellt, dass er kurz vor dem "oberen Totpunkt" aufgeht. Mittels eines Schraubendrehers gemessen, soweit das eben möglich ist.

Hat jemand noch eine Idee??

Vielen Dank und viele Grüße,
Micha
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 10.08.2015, 10:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ja , ich habe da eine Idee :

Die Zündung vernünftig einstellen ! thumbsup.gif

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
leroyak471947
Geschrieben am: 10.08.2015, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015



Ja stelle mal bitte die U-Zündung richtig ein.
Das macht man am besten mit einer Zünduhr und einer Blattlehre.
Alles andere ist zu ungenau.
Ein Multimeter bzw ein Durchgangsprüfgerät sind ebenfalls eine gute Hilfe

Wenn du beides nicht hast und es dir auch nicht leihen kannst:

http://www.moser-bs.de/

Hier guckst du bei Simson und dann Zündung einstellen für Dummies....

Die Methode ist umständlicher , funktioniert so gesehen aber auch.


Grüße,
Leroy



--------------------
Grüße
Leroy

Außen Pfui
Innen Hui
PME-Mail
Top
Mica
Geschrieben am: 11.08.2015, 17:42
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 8264
Mitglied seit: 06.07.2015



Super, danke für den Link thumbsup.gif
Habe leider keine Uhr, nur die Fühlerlehre ist da.

Habe auch ein Video gesehen, wo mit einer Schieblehre eingestellt wird hmm.gif
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.08.2015, 23:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Die Zündung einfach mal so ca. Mitte vom Langloch anschrauben und dann den Unterbrecher einstellen. Falls die Zündung dann noch nicht ganz passt einfach noch etwas nachregulieren je nachdem ob du mehr Früh-oder Spätzündung brauchst.


Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
s50b2e
Geschrieben am: 12.08.2015, 12:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 515
Mitgliedsnummer.: 4213
Mitglied seit: 14.02.2011



QUOTE (Mica @ 11.08.2015, 18:42)
Super, danke für den Link thumbsup.gif
Habe leider keine Uhr, nur die Fühlerlehre ist da.

Habe auch ein Video gesehen, wo mit einer Schieblehre eingestellt wird hmm.gif

Zünduhr muss nicht Messschieber geht auch.



--------------------
Gruß Basti
PME-Mail
Top
Mica
Geschrieben am: 12.08.2015, 19:54
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 8264
Mitglied seit: 06.07.2015



Hallo,

habe heute den Unterbrecher relativ gut einstellen können.
Er springt auch an, allerdings nur, wenn choke offen und ich "Vollgas" gebe.
Jedoch geht er nach ca. 5 bis 6 sek wieder aus sad.gif

ich denke es ist eine Vergasereinstellung, oder?
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 12.08.2015, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Kommt genug Sprit am Vergaser an ? Benzinschlauch mal abziehen und nachschauen .

Weiter würde ich den Vergaser mal auseinanderbauen , die Düsen reinigen und den Schwimmer-und Schwimmerstand kontrollieren.

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Mica
Geschrieben am: 14.08.2015, 09:47
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 8264
Mitglied seit: 06.07.2015



Hallo zusammen,

gibt wieder Neuigkeiten. Diesmal keine guten sad.gif
Es läuft Öl aus dem Kurbelwellendeckel zur Grundplatte und zwar nicht wenig sad.gif

Der Zündfunke passt jetzt, auch Vergasereinstellungen passen...

ABER, der kleine springt an, läuft mit Gas und auch im Leerlauf mit gezogener Kupplung.
Jetzt kommt das komische, wenn er im Leerlauf tuckert (Kupplung ist gezogen) und ich lasse diese langsam los, geht der Motor aus sad.gif So, als wenn das Getriebe blockiert. Er geht nicht schlagartig aus, sondern dauert es 3-4 sek.

Hört nie auf mir dem kleinen _uhm.gif _uhm.gif

Viele Grüße
Micha
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 14.08.2015, 09:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Grundplatte rausbauen , dahinter sitzt eine Platte mit einem Simmerring drin . Hinter der Platte ist eine Dichtung , gleich mitwechseln. Die schmiere ich immer mit etwas Dichtpaste ein.
Vor dem Einbau die Platte mal auf eine Glasscheibe legen , dann kannst du sehen ob sie vielleicht verzogen ist .

Direkt neben dem Simmerring ist auf der Platte so eine kleine Ausbuchtung , da musst du drauf achten , dass die Platte genau in dieser Stellung wieder montiert wird.

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Mica
Geschrieben am: 14.08.2015, 12:04
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 8264
Mitglied seit: 06.07.2015



QUOTE (Raphael @ 14.08.2015, 09:52)
Grundplatte rausbauen , dahinter sitzt eine Platte mit einem Simmerring drin . Hinter der Platte ist eine Dichtung , gleich mitwechseln. Die schmiere ich immer mit etwas Dichtpaste ein.
Vor dem Einbau die Platte mal auf eine Glasscheibe legen , dann kannst du sehen ob sie vielleicht verzogen ist .

Direkt neben dem Simmerring ist auf der Platte so eine kleine Ausbuchtung , da musst du drauf achten , dass die Platte genau in dieser Stellung wieder montiert wird.

Gruss,
Raffi

Hallo Raphael,

habe gleich eine Bestellung abgegeben.
Einmal einen neuen Dichtdeckel samt Dichtung sowie Dichtmasse.

Einen neuen Originalen Bezinhahn habe ich auch bekommen und einen neue Dichtung am Vergaser, diese war leider nicht ganz dicht sad.gif

Nun heißt es erstmal warten, bis die Teile da sind.

Hat jemand eine Idee, warum der Motor ausgeht, sobald ich die Kupplung loslasse? hmm.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter