Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein HP500 von 1988
s50b2e
Geschrieben am: 28.07.2015, 09:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 515
Mitgliedsnummer.: 4213
Mitglied seit: 14.02.2011



@docralle

Mir ging es beim Kauf um einen Anhänger mit Federn und Stoßdämpfern.

Und das er eine eigene Bremse besitzt und ein Massiv vom Fahrgestell ist.

Und sauber hinterher Läuft ohne Hüpfen .


Da bis auf die Große und eine Hohe plane bei dem Baumarkt angeboten nichts überzeugt.

Hab ich mir denn HP 500 Gebremst gekauft und mir Umgebaut.

Würde die Alten Anhänger auch weite denen OBI,Globus Anhängern usw. vorziehen.

Wenn ich mir einen Neuen Anhänger kaufe dann nur beim Anhänger Experten.

Der dann auch Federung und Stoßdämpfer wo wie eine eigene Bremse besitzt.

Plus zur punkte auf der Ladefläche die beim Baumarkt Anhänger Meist außen am Rahmen sind.



--------------------
Gruß Basti
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 29.07.2015, 09:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Du, ich hab selber 2 verschiedene HP500 hinterherziehen können, der vom Maik war der eindeutig besser gewartete. Stell dir mal ein Wartburg oder einen Lada oder einen Dachia 1300 und einen HP500 zu DDR-Zeiten vor. Wobei du damals nicht schneller als 60 fahren durftest. Ein W50 ist dir dann auch mit 60 vor dir hergedümpelt. War halt so die Regelung.

Andere Frage, hast du mal ein Bild mit Rampe und Moped auf dem Hänger... und ohne Werbung?

Noch ein Tip, der Stecker ist Mist, rüste gleich auf 13pol. Bei Neueren Autos wird eh gleich der 13er verbaut, 7er gibt es neu nicht mehr...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
s50b2e
Geschrieben am: 29.07.2015, 12:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 515
Mitgliedsnummer.: 4213
Mitglied seit: 14.02.2011



Eine Rampe habe ich nicht nutze eine Gerüst Bohle als Rampe.

Mein Auto hat eine 13pol. Anhänger Steckdose.

Da aber ein Adapter auf 7pol. dabei war hab ich es beim Anhänger so gelassen.

Und nur einen Neuen Kabelbaum verbaut.

Bremse ist auch Überholt hatte aber Vorbesitzer machen lassen.

Bremsseile und alles in denn Bremstrommeln ist da auch neu gekommen.


--------------------
Gruß Basti
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 31.07.2015, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Im Grunde genohmen machst du es richtig, du kaufst Schrott mit Papieren und möbelst den preiswert und vorallem so wie du ihn haben willst wieder auf. Zum Glück ist im PKW-Bereich alles Standart.

Zeit und Conektion hast du ja.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
s50b2e
Geschrieben am: 03.08.2015, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 515
Mitgliedsnummer.: 4213
Mitglied seit: 14.02.2011



Ohne Conektion geht nicht viel war zu DDR Zeiten so hat sich bis heute nicht geändert.



--------------------
Gruß Basti
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 04.08.2015, 13:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Es geht auch ohne, nur denn musst du Kohle zur Hand haben...


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
s50b2e
Geschrieben am: 24.09.2017, 11:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 515
Mitgliedsnummer.: 4213
Mitglied seit: 14.02.2011



Neue gebraucht Felgen jetzt ohne Schlauch.
Wozu auch immer der Vorbesitzer das mit Schlauch montiert hat.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Basti
PME-Mail
Top
TV P50
Geschrieben am: 24.09.2017, 18:08
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 9486
Mitglied seit: 08.05.2017



Weil zu der Zeit Felgen ohne Hump mit Schlauch gefahren werden sollten. Wenn es denn eine ohne Hump ist.
PME-Mail
Top
s50b2e
Geschrieben am: 24.09.2017, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 515
Mitgliedsnummer.: 4213
Mitglied seit: 14.02.2011



Halten seit zwei Wochen luft ohne Verlust.
Zudem sind die Reifen ohne Schlauch verwendbar.


--------------------
Gruß Basti
PME-Mail
Top
TV P50
Geschrieben am: 25.09.2017, 07:37
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 9486
Mitglied seit: 08.05.2017



Darum geht es ja nicht wink.gif Wenn mit starker Beladung in einer Kurve der Gummi zum Felgeninneren rutscht, dann weißt du warum man bei Felgen ohne Hump einen Schlauch drin hatte.
Der Vorbesitzer wollte bestimmt nur auf Nummer sicher gehen. Es geht natürlich auch ohne und es gab zum Teil sogar Freigaben für ohne Schläuche auf Felgen ohne Hump.
Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst...........dann lieber mit. smile.gif
PME-Mail
Top
s50b2e
Geschrieben am: 25.09.2017, 13:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 515
Mitgliedsnummer.: 4213
Mitglied seit: 14.02.2011



Geiz war denke ich eher der Grund, da alten Felgen extrem viel Rost hatten.
Dazu DDR Schlauch in Felgen und billige Reifen.
Ok Reifen beim Anhänger ist nicht so wichtig.

In alte und neuen Felgen ist H1 geprägt somit ohne Schlauch.


--------------------
Gruß Basti
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter