Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50 in rapsgelb mit Büffeltank, typenspezifische Teile
m@ngo
Geschrieben am: 14.08.2015, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1452
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Nicht mehr 77.
76 schon


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 14.08.2015, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1452
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Schau mal in mrinen thread 83er s51.
Sehr schön erklärt dort


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Wolfe
Geschrieben am: 14.08.2015, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Hallo,
in deinem Beitrag von der 83er S51 steht unter anderem:

Sie sind gerade am einspeichen der neuen Räder für die 75er, selbstverständlich einfach gekreuzt!!! Dazu wurden Ausschliesslich DDR Teile und zum Teil auch Neuteile aus Restbeständen verwendet. Die Naben wurden aufgearbeitet und bekamen neue Lager.
Die Felgen Speichen und Nippel sind NEUware.

Nun auch zum Problem, welches ich im Teilemarkt nochmals anbringen werde.
Mir fehlen 5 Speichen in Länge 126mm. Ich habe zwar 2 Sätze vollständig, aber bei 4 Speichen sind die Gewinde nicht in Ordnung und eine Speiche ist verchromt, anstatt vernickelt. Ausserdem sind 9 Nippel Ausschussware.


Die Speichenlänge beträgt also 126mm, über die Felgen habe ich nichts gelesen. Habe ich es überlesen? Ist es die gleiche Felge wie sie auch bei den doppelt gekreuzten Rädern genommen wurde?
Arbeitest du noch an deiner 83er S51?

Grüße,
Wolfgang



--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
m@ngo
Geschrieben am: 15.08.2015, 09:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1452
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Hallo

Ich bitte gleich um Entschuldigung. Ich habe dich auf den falschen thread geleitet.
Da steht gar nichts weiter drin... ph34r.gif
Kein Wunder das du nochmals nachhaken musstest.

Ich hatte deswegen damals einen extra neuen Thread aufgemacht.
Um deine Frage gleich zu beantworten. Die Felgenringe sind Unterschiedlich.
Jörg hat ein Dokument angehängt, wo dieser Unterschied beschrieben ist.
Hier der Link.
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=28027&hl=

Ausserdem hab ich auch einen Teil des Themas in meinem anderen Aufbauthread der 1975er S50B diskutiert... Seite 4

https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=28171&st=45

Der Aufbau des 75er S50 geht nächste Woche weiter.
Die 83er S51 geht erst im Herbst weiter, wenn die 75er S50 fertig ist.


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 17.08.2015, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1452
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Alle Klarheiten beseitigt ?

biggrin.gif


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Wolfe
Geschrieben am: 18.08.2015, 17:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Hallo,
ja, vielen Dank - im Moment schon.
Finde ich gut dass du mit im Vorfeld so viele Infos geben kannst, das erleichtert die Sache ungemein und wird mich vor dem ein oder anderen teuren Fehlkauf schützen.
Jetzt stelle ich mir gerade eine "Einkaufsliste" zusammen und versuche die fehlenden Teile zusammen zu tragen
Besten Dank nochmals thumbsup.gif

Grüße,
Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
Wolfe
Geschrieben am: 14.09.2015, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Hallo,
wegen der Sitzbank nochmal...
Der Bezug hinten ist entweder unbedruckt oder es steht nur Simson drauf.
Die Form ist die gleiche wie der der S51, oder? Ist auch das Blech unten identisch?
Masterfrage: Gibt es einen Hersteller der eine komplette S50 Sitzbank herstellt? Oder gibt es wenigstens einen Sitzbank Bezug der dem Original sehr nahe kommt?

Besten Dank im voraus,
Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
Werkstattmeister
Geschrieben am: 15.09.2015, 09:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 6324
Mitglied seit: 05.04.2013



Wolfgang, also als Sitzbezug brauchst du auf jeden Fall den mit der dreifachen IFA Raute und Simson Schriftzug.
Den Bezug mit nur Simson gab es nur bis Anfang 76!
Den ohne Schriftzug gab es nur kurz zwischendurch, also so ca Ende 75, Anfang 76. Ganz genau kann man das aber nicht sagen.
Das Sitzbankblech muss auf jeden Fall grau sein. Ansonsten ist es identisch mit S51.
Als Nachfertigung gibt es diese Bezüge aber nicht, da musst du dir was gutes gebrauchtes suchen. Hin und wieder bekommt man schon was.

Gruß Jan
PME-Mail
Top
Wolfe
Geschrieben am: 15.09.2015, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Hallo Jan,
erkläre doch bitte einen schwäbischen Bayern was mit der dreifachen IFA Raute & Simson Schriftzug gemeint ist. Interpretiere ich das richtig dass es dann ein glatter Bezug sein muss mit IFA Schriftzug links, rechts und hinten sowie dem Somson Schriftzug hinten?

@ all
Ich könnte momentan 2 Sätze neue original DDR Speichensätze a´55 € kaufen. Ist das ein guter Preis, sollte ich da zuschlagen oder gibt´s die auch billiger?

Danke & Gruß,
Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
Werkstattmeister
Geschrieben am: 15.09.2015, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 6324
Mitglied seit: 05.04.2013



Hier hast du ein Bild, Wolfgang.
Hab gleich mal passend zum Thema meine Rapsgelbe genommen biggrin.gif

Gruß Jan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Wolfe
Geschrieben am: 15.09.2015, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



Hallo Jan,
vielen Dank, jetzt weiß ich was du meinst thumbsup.gif
Würdest du mir bitte ein paar Bilder deiner S50 schicken, etwas Anschauungsunterricht...

Was meinst du zum Preis für die Speichen?

Grüße,
Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
Werkstattmeister
Geschrieben am: 15.09.2015, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 6324
Mitglied seit: 05.04.2013



Ja ich mach die Tage mal noch paar Bilder wink.gif

Mit den Preisen von Speichen bin ich momentan nicht im Bilde, Wolgang.

Gruß Jan
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 15.09.2015, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1452
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



hmm.gif ich will jetzt das treiben nicht verrückt machen aber zum Thema Sitzbank bin ich anderer Meinung. Habe mein wissen auch nur aus den Threads hier im Forum, aber darin steht das der Sitzbankbezug vom Werkstattmeister erst 77 eingeführt wurde.
75er ganz ohne Bedruck
76er entweder nur mal zwischendurch kurzzeitig oder ganz am Ende mit "simson" Schriftzug.
Wie ich darauf komne, ich habe eine Originale B1 aus 8/76. Die hat gar nichts auf der Sitzbank und das ist def. die erste und es hat auch keiner was ausgetauscht.
Mir ist ehrlich gesagt der simson schriftzug nur aus der Vorserie bekannt 74er Fahrzeuge.
Mein Kumpel aber, hat jedoch eine B aus 10/76 da ist wieder dieser Schriftzug drauf, ohne Rauten!!! In wiefern da jemand was getauscht hat kann keiner mehr nachvollziehen, aber da am Rest des Fahrzeuges (eher schlechter Zustand), aber alle anderen Details 100%ig stimmen geh ich davon aus, das auch dieser noch der Originale ist.

Zu deinen Speichen, 55€ für 2 Sätze also 72 stk wäre in Ordnung und ein guter Preis. Für einen Satz viel zu viel.

Schau mal hier...
http://oldtimer-dienst-engisch.de/raeder-s...ebe9f391bf49469

Dir sollte klar sein, das du die entsprechenden Felgenringe dazu benötigst!!!


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Werkstattmeister
Geschrieben am: 15.09.2015, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 6324
Mitglied seit: 05.04.2013



Also 75er ohne Aufdruck ist schon mal falsch!
Ich hab meine 75er aus erster Hand, und sie war die letzten 30 Jahre gestanden. Und da wurde definitiv nie was dran gemacht. War sogar ein Schonbezug drüber.

Gruß Jan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Werkstattmeister
Geschrieben am: 15.09.2015, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 6324
Mitglied seit: 05.04.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter