Ansaugtrakt Sperber 71
Stefan87 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
Versuche doch erstmal, den Lack aufzuarbeiten. Er ist matt, ja. Aber da kann man wunderbar was poliertechnisch herausholen und hat dann ein wunderbares Patinafahrzeug und spart ne Menge Kohle..  Andererseits sind ja die ehemals beigen Teile schon umlackiert.. hmm....
--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.71er Wartburg 353 deluxe 90er Wartburg 1.3 Trans 62er Essi 63er Krach50 65er Spatz 68er Star 70er Sperber 73er Habicht 87er S51 Comfort 89er SR50/1B 92er S53CX 96er Habicht-50 Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Stefan87 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
Ah ok^^
Dann solltest du in der Zwischenzeit versuchen die originale Ansauganlage zu besogen.. Hoffe mal dass die das bei der Abnahme nicht merken dass er nicht seine originale Ansauganlage hat..
--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.71er Wartburg 353 deluxe 90er Wartburg 1.3 Trans 62er Essi 63er Krach50 65er Spatz 68er Star 70er Sperber 73er Habicht 87er S51 Comfort 89er SR50/1B 92er S53CX 96er Habicht-50 Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
Einen nagelneuen unbenutzten Papierluftfilter und den großen Ausauggeräuschdämpfer (Trichter) unter dem Tank hätte ich bei Bedarf da, allerdings ohne Deckel und Schalldämpfereinsatz. Den Schalldämpfereinsatz gibt's aber bei Sausewind noch neu zu kaufen.
--------------------
der Unhold
|
|
|
Sperberklaus |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015

|
So, den Ansaugtrakt hab ich dank Unhold nun komplett. Den P... suche ich noch und schweiße ihn dann an. Ich möchte kein neues Thema aufmachen (vielleicht hätte ich dieses auch lieber Aufbauthread genannt...). Gibt es für den abgebildeten rechteckigen Spiegel noch irgendwo passende Ersatzgläser? Hab erfahren, dass diese Spiegelform recht rar sein soll. Mit der Abnahme gibt es leider Probleme. Die Rahmennummer und Typenschildnummer unterscheiden sich Der DDR Brief passt nur zur Motornummer, zum Typenschild und seit 1971 zum Kennzeichen. Habe jetzt das KBA angeschrieben und hoffe auf Unterstützung.
--------------------
Simson Sperber 71'er
|
|
|
Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
Zu deinem Kinderhaltegriff kann ich dir sagen, dass das zwar ein solcher ist, allerdings einer für die S50 und S51-Modelle. Der nützt dir also nix. Biete den am besten hier im Teilemarkt zum Tausch gegen einen von der Vogelserie an. Vielleicht hast du ja Glück und jemand braucht genau diesen, denn neu wirst du den heutzutage wohl nicht mehr zu kaufen kriegen. Oder du baust dir den Griff gleich einfach selber. Das habe ich auch schon so gemacht. Dass die Rahmennummer nicht mit dem Typenschild und den Papieren übereinstimmt ist übel, denn im Prinzip hast du da nun nix anderes als Papiere für ein ganz anderes Fahrzeug und nicht für deins. Laß den Rahmen bzw. die Rahmennummer vom Kraftfahrtbundesamt oder, wenn du eine findest, die dazu bereit ist, auf einer Polizeidienststelle überprüfen, ob dafür im zentralen Fahrzeugregister eventuell ein Suchvermerk vorliegt, weil der Sperber vielleicht früher mal irgendwo gestohlen wurde. Wenn ja, => Sch****  , wenn nein => prima  . Versuch eine neue allgemeine Betriebserlaubnis beim KBA für diese Rahmennummer zu bekommen. Wenn du die hast, dann kannste mit dem Sperber zur Hauptuntersuchung und wenn er die bestanden hat, dann suchst du dir eine günstige Versicherung für den Sperber und dann gehst du mit sämtlichem Krempel und Geschreibsel sowie dem Eigentumsnachweis (Schenkungs- oder Kaufvertrag) zur KFZ-Zulassungsstelle und sitzt dir dort einen ganzen langen Tag den Popo platt bis du endlich an der Reihe bist, um angehört zu werden und den Sperber mit Fahrzeugschein und Nummernschild zugelassen zu bekommen. Tipp: Sieh zu, daß man dir als Nummernschild nicht so ein großes Kuchenblech hinten dranpappt, denn einen Bremsfallschirm willste am Sperber ja sicher nicht auch noch haben.  Am Sperber ist auch ein kleines Kennzeichen zulässig.
--------------------
der Unhold
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Sperberklaus @ 11.08.2015, 17:30) | Danke Dir für die Tips...
sag mal, wenn ich Papiere für ein ganz anderes Fahrzeug habe..... kann ich das dann nicht als gestohlen melden... ich hab ja den Brief, also isses meins. Vielleicht hab ich dann am Ende zwei Sperber. |
Ich glaube das hat wenig Sinn, denn deinen ursprünglichen Rahmen gibt es sicher aufgrund eines Unfalles nicht mehr. Außerdem wäre das ja auch kriminell. Und dass deine Rahmennummer nicht mit dem Typenschild zusammen passt hatte ich schon vermutet als ich das Thema zu lesen begann.  Meiner Meinung nach handelt es sich um einen E-Rahmen für den Sperber und es wurde damals versäumt den Rahmentausch in den Brief eintragen zu lassen. Somit wäre alles in Ordnung und du hättest kein Probleme. So wirst du dir wohl Gedanken machen müssen wie du nun weiter vor gehst. Möglichkeit eins wäre ein anderer Rahmen mit passender Typenplakette und zweitens könntest du in den E-Rahmen mit Absprache vom TÜV ja die Rahmennummer in deinen Papieren einschlagen, so würde alles wieder zusammen passen. Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|