Headerlogo Forum


Seiten: (22) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ansaugtrakt Sperber 71
Sperberklaus
Geschrieben am: 31.07.2015, 10:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Hallo,

ich will ihn eigentlich erstmal nur fahrbar machen. Dann über den Winter neu lackieren lassen.
Ich werde sehen, wie er mit dem Habichtluftfilter läuft. Eingebaut ist er jedenfalls ohne Getüter (bis auf den P...-Verlust).
Aufgrund des sehr großen originalen Luftfilters vermute ich jedoch, dass ihm die der kleine Durchmesser des Habichtluftfilters nicht reicht.

Das mit dem Batteriefach muss ich zeitnah ihn Ordnung bringen (vor der Abnahme). Hat jemand eventuell ein Bild von so einer Kiste? Optimal wäre auch ein Befestigungsbild mit groben Abmaßen Dann schweiß ich mir den.


Zum P... anschweißen. Rein technisch sollte es doch auch gehen, den Hydraulik-/Ersatzschlauch von dem Behälter unter der Sitzbank direkt bis zum Vergaser gehen zu lassen?

Gruß
Klaus


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Stefan87
Geschrieben am: 31.07.2015, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Versuche doch erstmal, den Lack aufzuarbeiten. Er ist matt, ja. Aber da kann man wunderbar was poliertechnisch herausholen und hat dann ein wunderbares Patinafahrzeug und spart ne Menge Kohle.. wink.gif

Andererseits sind ja die ehemals beigen Teile schon umlackiert.. hmm....


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 31.07.2015, 11:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Die Frage mit dem Batteriekasten ziehe ich sicherheitshalber zurück. Da hätte ich die Suchfunktion bemühen sollen.

Der Lack ist leider überlackiert und nicht original. Von daher kann man da nichts mehr vermurksen.

Grüße
Klaus


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Stefan87
Geschrieben am: 31.07.2015, 11:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Ah ok^^

Dann solltest du in der Zwischenzeit versuchen die originale Ansauganlage zu besogen.. Hoffe mal dass die das bei der Abnahme nicht merken dass er nicht seine originale Ansauganlage hat..


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 05.08.2015, 15:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Hallo,

Batteriekasten hab ich mir aus Niroblech geschweißt. Ansaugtrakt suche ich noch.


Bin mir nicht sicher, ob ich hier was dranhängen darf...

Auf meinem ersten Bild sieht man, dass da ein schwarzer Bügel an der Lenkerverkleidung dran ist.

Der Verkäufer meinte, dass dies ein Kindersitzgriff sei. Das kann ich nicht so recht glauben, da er nur an der Verkleidung befestigt ist.

Ich suche noch einen Originalen Kindersitzgriff (den Sitz hab ich schon ergattert).

Vielleicht auch erstmal ein Bild... Ich habe im NEtz kein Bild eines Sperbers mit Kindersitz finden können.

Sollte ich dazu einen neuen Beitrag verfassen müssen, bitte ich um Hinweis.

Danke und Grüße
Sperberklaus



--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 05.08.2015, 15:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Einen nagelneuen unbenutzten Papierluftfilter und den großen Ausauggeräuschdämpfer (Trichter) unter dem Tank hätte ich bei Bedarf da, allerdings ohne Deckel und Schalldämpfereinsatz.
Den Schalldämpfereinsatz gibt's aber bei Sausewind noch neu zu kaufen.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 05.08.2015, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Vielen Dank Unhold,

ich habe gerade eine Mail mit einem Komplettangebot für den Ansauger bekommen. Sollte das nicht klappen, komme ich sehr gerne auf Dein Angebot zurück.

Hat noch jemand eine Idee, ein Bild (und/oder eine Bezugsquelle) für NUR einen passenden Kindersitzgriff?
Dann hab ich meinen Vogel komplett und fahre zum Vollgutachten.

LG
Klaus


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 11.08.2015, 13:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



So, den Ansaugtrakt hab ich dank Unhold nun komplett. Den P... suche ich noch und schweiße ihn dann an.


Ich möchte kein neues Thema aufmachen (vielleicht hätte ich dieses auch lieber Aufbauthread genannt...).


Gibt es für den abgebildeten rechteckigen Spiegel noch irgendwo passende Ersatzgläser? Hab erfahren, dass diese Spiegelform recht rar sein soll.

Mit der Abnahme gibt es leider Probleme.

Die Rahmennummer und Typenschildnummer unterscheiden sich ohmy.gif


Der DDR Brief passt nur zur Motornummer, zum Typenschild und seit 1971 zum Kennzeichen.

Habe jetzt das KBA angeschrieben und hoffe auf Unterstützung.


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
NoEntry
Geschrieben am: 11.08.2015, 15:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 220
Mitgliedsnummer.: 1379
Mitglied seit: 14.07.2008



QUOTE (Sperberklaus @ 11.08.2015, 14:07)
Gibt es für den abgebildeten rechteckigen Spiegel noch irgendwo passende Ersatzgläser? Hab erfahren, dass diese Spiegelform recht rar sein soll.

Moin, dieses Glas sollte passen. Messe aber mal zur Sicherheit nach.
https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/spiege...-119-mm-x-69-mm


--------------------
beste Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 11.08.2015, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Zu deinem Kinderhaltegriff kann ich dir sagen, dass das zwar ein solcher ist, allerdings einer für die S50 und S51-Modelle. Der nützt dir also nix. Biete den am besten hier im Teilemarkt zum Tausch gegen einen von der Vogelserie an. Vielleicht hast du ja Glück und jemand braucht genau diesen, denn neu wirst du den heutzutage wohl nicht mehr zu kaufen kriegen.
Oder du baust dir den Griff gleich einfach selber. Das habe ich auch schon so gemacht.

Dass die Rahmennummer nicht mit dem Typenschild und den Papieren übereinstimmt ist übel, denn im Prinzip hast du da nun nix anderes als Papiere für ein ganz anderes Fahrzeug und nicht für deins. _console.gif
Laß den Rahmen bzw. die Rahmennummer vom Kraftfahrtbundesamt oder, wenn du eine findest, die dazu bereit ist, auf einer Polizeidienststelle überprüfen, ob dafür im zentralen Fahrzeugregister eventuell ein Suchvermerk vorliegt, weil der Sperber vielleicht früher mal irgendwo gestohlen wurde. blink.gif
Wenn ja, => Sch**** sad.gif , wenn nein => prima smile.gif .

Versuch eine neue allgemeine Betriebserlaubnis beim KBA für diese Rahmennummer zu bekommen. Wenn du die hast, dann kannste mit dem Sperber zur Hauptuntersuchung und wenn er die bestanden hat, dann suchst du dir eine günstige Versicherung für den Sperber und dann gehst du mit sämtlichem Krempel und Geschreibsel sowie dem Eigentumsnachweis (Schenkungs- oder Kaufvertrag) zur KFZ-Zulassungsstelle und sitzt dir dort einen ganzen langen Tag den Popo platt bis du endlich an der Reihe bist, um angehört zu werden und den Sperber mit Fahrzeugschein und Nummernschild zugelassen zu bekommen.

Tipp: Sieh zu, daß man dir als Nummernschild nicht so ein großes Kuchenblech hinten dranpappt, denn einen Bremsfallschirm willste am Sperber ja sicher nicht auch noch haben. laugh.gif Am Sperber ist auch ein kleines Kennzeichen zulässig.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 11.08.2015, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Danke Dir für die Tips...

sag mal, wenn ich Papiere für ein ganz anderes Fahrzeug habe..... kann ich das dann nicht als gestohlen melden... ich hab ja den Brief, also isses meins. Vielleicht hab ich dann am Ende zwei Sperber. _clap_1.gif


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 11.08.2015, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ach so, die beim TÜV oder DEKRA können dir auch gleich das passende Typenschild zu deiner Rahmennummer dranmachen. => Dat kostet abba extra. sad.gif
Ich habe aber auch schon gehört, dass es irgendwann mal irgendwo schon mal vorgekommen sein soll, dass sich da irgendwer bei Ebay einfach ein Blanko-Typenschild ... ph34r.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
subfossil
Geschrieben am: 11.08.2015, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Du wirst doch nicht etwa??? cool.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.08.2015, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Sperberklaus @ 11.08.2015, 17:30)
Danke Dir für die Tips...

sag mal, wenn ich Papiere für ein ganz anderes Fahrzeug habe..... kann ich das dann nicht als gestohlen melden... ich hab ja den Brief, also isses meins. Vielleicht hab ich dann am Ende zwei Sperber. _clap_1.gif

Ich glaube das hat wenig Sinn, denn deinen ursprünglichen Rahmen gibt es sicher aufgrund eines Unfalles nicht mehr. Außerdem wäre das ja auch kriminell.

Und dass deine Rahmennummer nicht mit dem Typenschild zusammen passt hatte ich schon vermutet als ich das Thema zu lesen begann. wink.gif Meiner Meinung nach handelt es sich um einen E-Rahmen für den Sperber und es wurde damals versäumt den Rahmentausch in den Brief eintragen zu lassen. Somit wäre alles in Ordnung und du hättest kein Probleme.

So wirst du dir wohl Gedanken machen müssen wie du nun weiter vor gehst. Möglichkeit eins wäre ein anderer Rahmen mit passender Typenplakette und zweitens könntest du in den E-Rahmen mit Absprache vom TÜV ja die Rahmennummer in deinen Papieren einschlagen, so würde alles wieder zusammen passen.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 12.08.2015, 14:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Letzeres machen die nur, wenn der Nachweis darüber erbracht wird, dass der Rahmen mit der Originalnummer nicht irgendwann irgendwo mal wieder auftaucht. Und das ist wohl hier das Problem, denn dessen Verbleib ist ungewiss.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter