Headerlogo Forum


Seiten: (22) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ansaugtrakt Sperber 71
Sperberklaus
Geschrieben am: 13.08.2015, 08:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Hallo,

ich benötige nochmal Unterstützung beim Ansaugtrakt. Dieser ist gestern bei mir eingetroffen. Den Zustand würde ich mal mit "gammelig" beschreiben.

Verbaut ist ein auswaschbarer Metallfilter (ich las mal etwas von einem seltenen Exportfilter).

Den fehlenden Dämfereinsatz hab ich (dank Unhold) bei sausewind gefunden.

Jetzt fehlt mir noch der Plastedeckel für den oberen Behälter. Wenn den jemand abgeben würde...?

Wenn ich den Filter rausnehme, sind darunter die kläglichen Reste eines Schaumgummis o.ä zu erkennen. Ich vermute, das damit die Abdichtung des Filters gegenüber dem BEhälter erreicht wurde.

Jemand eine Idee, was man stattdessen an dieser Stelle verbauen kann?

Die Tankaufnahme am Rahmen ist bei mir mit Lappen umwickelt. Wie war das original?

Dann hatte ich noch etwas von einer großen dünnen Gummimatte (war glauch ich so 300x80x4) zum Schutz des Ansaugbehälters aufgeschnappt... was muss ich da wo reinfummeln, dass es vernünftig und dauerhaft hält?

Zu guter Letzt bleibt noch die Befestigung und Abdichtung des nierenförmigen Behälters unter der Sitzbank. Auch hier suche ich noch einen kostengünstigen Ersatzdichtstoff.


Wie ich das so lese, scheint das heute eine allgemeine Gummianfrage zu sein laugh.gif


Sonnige Grüße


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 13.08.2015, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Soweit ich weiß, war der auswaschbare Naßluftfilter für verkaufte Sperber in Gebiete mit staubigen Wüsten, z.B. Ägypten und Irak gedacht.

Den Plastik-Deckel des Ansauggeräuschdämpfers gibt es neu leider nicht mehr. Den mußt du dir notfalls selber bauen. Das hab ich auch schon gemacht.

Unter dem Dämpfungseinsatz saß ein Moosgummi-Dichtring. Den gibt es ebenfalls nicht mehr, also auch selber bauen. Kauf dir ein Schwammtuch bei Drogerie-Rossmann, schneide dir mit der Schere so einen Ring passend, sprüh ihn mit Silikon-Öl ein, damit er schön feucht, weich und geschmeidig bleibt und dann sollte das reichen.
Das Schwammtuch kannst du auch genauso als Ersatz für den Moosgummidichtring unten an der "Niere" nehmen.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 13.08.2015, 15:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Danke für die schnelle Antwort. Mir ist der Begriff Schwammtuch nicht geläufig. Meinst Du so etwas wie diese gelben Küchenschwämme mit "Schrubbelrückseite"?

Oder das, was ich bei der Suchmaschine als Schwammtuch finde? Sieht allerding seeehr dünn aus.


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 13.08.2015, 15:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Du kannst das Schwammtuch auch doppelt nehmen, wenn es dir zu dünn erscheint, oder nimm einen geeigneten Badeschwamm und schnitz dir daraus was passendes.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 20.08.2015, 06:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Guten Morgen,

kurzes Update. Ich habe die Papiere vom KBA erhalten. War kein Problem.

Ich habe gelesen, dass es, wenn man diese Abschrift der allgemeinen Betriebserlaubnis hat reicht, einen "normalen" Tüv zu machen. Es ist dann wohl kein Vollgutachten der Dekra nötig. Stimmt das? _uhm.gif


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.08.2015, 11:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ein Vollgutachten muss immer gemacht werden. Günstiger wird es aber bei der Zulassung.

Insgesamt musst du für Tüv und Zulassung ca. 100€ - 150€ rechnen.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 20.08.2015, 11:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass die Zulassung in Brandenburg (MOL) erfolgen soll.


Da ich bezüglich des Vollgutachtens andere Infos gelesen habe, bitte ich noch um weitere Erfahrungen.

Der Sperber war letzmalig in der DDR zugelassen. Neue KBA Papiere habe ich bekommen.

Und soweit ich weiß, kann der Tüv kein Vollgutachten machen... sondern nur die Dekra. Zumindest ist das hier so.



--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.08.2015, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Sperberklaus @ 20.08.2015, 12:55)
Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass die Zulassung in Brandenburg (MOL) erfolgen soll.


Da ich bezüglich des Vollgutachtens andere Infos gelesen habe, bitte ich noch um weitere Erfahrungen.

Der Sperber war letzmalig in der DDR zugelassen. Neue KBA Papiere habe ich bekommen.

Und soweit ich weiß, kann der Tüv kein Vollgutachten machen... sondern nur die Dekra. Zumindest ist das hier so.

In den neuen Bundesländern ist die Dekra für Vollgutachten zuständig. Gemacht werden muss es immer wenn das Fahrzeug sehr lange nicht mehr zugelassen war.

Die Papiere vom KBA sind nur für die Zulassung wichtig, dann kostet es nicht ganz so viel wie ohne Brief und man hat keine Probleme wegen Eidesstattlicher Erklärung usw.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 20.08.2015, 12:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Hallo Jörg,

dann vielen Dank für die ausführliche Antwort. Werde mir also nen Dekra-Termin holen.

Achso, könnte mir vielleicht jemand die Länge und den Durchmesser von dem Luftfilterrohr am Rahmen schicken? da muss nochwas rangeschweißt werden.

Danke



--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
SFT3250
Geschrieben am: 20.08.2015, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 6269
Mitglied seit: 17.03.2013



Wenn man Papiere als Zweitschrift vom KBA hat, reicht eine normale HU aus...
Vollgutachten macht man, bzw muss man durchführen lassen, wenn man zu faul ist sich Papiere vom KBA zu besorgen.
Erstzulassung wird dann beim Straßenverkehrsamt immer auf den 01.07. des Baujahres gelegt....


--------------------
Gruß Lars
PME-Mail
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 20.08.2015, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



auf genau sowas hatte ich gehofft. vielen Dank!


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.08.2015, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (SFT3250 @ 20.08.2015, 20:39)
Wenn man Papiere als Zweitschrift vom KBA hat, reicht eine normale HU aus...
Vollgutachten macht man, bzw muss man durchführen lassen, wenn man zu faul ist sich Papiere vom KBA zu besorgen.
Erstzulassung wird dann beim Straßenverkehrsamt immer auf den 01.07. des Baujahres gelegt....

Das ist falsch, bei unserem Sperber sowie auch bei meiner S70 war ein Paragraph 19 fällig. Eine normale HU geht nur, wenn das Fahrzeug nicht länger als glaube ich 8 Jahre abgemdet war.

Selbst bei meiner NSU war ein Vollgutachten notwendig und ich hatte alle originalen Papiere dazu.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.08.2015, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Aber ist ja auch egal, du wirst ja sehen was zu machen ist, wenn du zur Dekra fährst.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SFT3250
Geschrieben am: 22.08.2015, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 6269
Mitglied seit: 17.03.2013



@ Simsonsammler...
Simson S70C erste Tatze mit DDR Brief sowie meine beantragten KBA Papiere....
der Herr DEKRA Ingeneur hat daraufhin eine HU nach Paragraph 29 durchgeführt....

ev. gehts ja auch nur bei den zulassungspflichtigen Kleinkrafträdern....bei Motorädern ist das schon ne janz andere Sache, da diese ja keine ABE besitzen in dem Sinne..


--------------------
Gruß Lars
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 22.08.2015, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (SFT3250 @ 22.08.2015, 20:09)
@ Simsonsammler...
Simson S70C erste Tatze mit DDR Brief sowie meine beantragten KBA Papiere....
der Herr DEKRA Ingeneur hat daraufhin eine HU nach Paragraph 29 durchgeführt....

ev. gehts ja auch nur bei den zulassungspflichtigen Kleinkrafträdern....bei Motorädern ist das schon ne janz andere Sache, da diese ja keine ABE besitzen in dem Sinne..

Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich beim Sperber und bei der S70 um keine zulassungspflichtigen Kleinkrafträder handelt, denn so etwas gibt es nicht sondern um Leichtkrafträder!

Und jedes Fahreug hat eine ABE nicht nur Kleinkrafträder, sonst könntest du das Fahrzeug garnicht zulassen. Bei den DDR Mopeds ist es die ABE oder der Registrierschein, bei zulassungspflichtigen Fahrzeugen hast du normal immer einen Fahrzeugbrief so auch beim Sperber und der S70.

Und ob nur eine normale HU oder eine Vollabnahme ist einzig und allein davon abhängig wie lange das Fahrzeug nicht mehr zugelassen war. Da es sich um ein bundeseinheitliche Vorgaben handelt glaube ich kaum, dass jedes Bundesland hier sein eigenes Süppchen kochen kann. Und wenn es regionale Abweichungen gibt, dann sicher nur aus Unkenntnis.

Ich würde sagen warten wir es einfach ab, wie der Besuch bei TÜV/Dekra und der Zulassungsstelle läuft.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter