Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson E Zündung, Grundplattenmarkierung
Unhold
Geschrieben am: 24.08.2015, 14:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4160
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ich nehme für die Mittensuche der Polradlücke und die der Spulenkerne immer einen Meßschieber und messe mehrmals nach, bevor ich endlich die Markierungen setze. Am Polrad mach ich dann meistens mit dem Teppichmesser noch eine kleine Kerbe vorn in die Pappe.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Eisenbahner1983
  Geschrieben am: 25.08.2015, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 5642
Mitglied seit: 03.07.2012



Danke thumbsup.gif


--------------------
Guten Flug (Vogelserie) wünscht Björn aus der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland)
Simson Schwalbe KR51/1S Halbautomatik Baujahr 1974'
Simson S51 B2-4 Baujahr 1981' (DDR Deutsche Post)
Heldrungen Anhänger MKH M3 Baujahr 1978'
Puch SR 150 Baujahr 1957'

user posted image
"SIMSON FAHRER OSTFRIESLAND"
PME-MailWebseite
Top
Eisenbahner1983
  Geschrieben am: 26.08.2015, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 5642
Mitglied seit: 03.07.2012



Moin,

habe ich das richtig im Sinn ? Die Grundplatte mit Geber nach links gegen den Uhrzeigersinn verschieben ergibt Frühzündung, die Grundplatte nach rechts verschieben im Uhrzeigersinn ergibt Spätzündung _uhm.gif


Habe heute mal wie hier vorgeschlagen eingestellt. Meine S51 läuft nun wieder sehr schön und hat einen sehr schönen runden ruhigen Motorlauf. thumbsup.gif _clap_1.gif

Gruß Björn


--------------------
Guten Flug (Vogelserie) wünscht Björn aus der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland)
Simson Schwalbe KR51/1S Halbautomatik Baujahr 1974'
Simson S51 B2-4 Baujahr 1981' (DDR Deutsche Post)
Heldrungen Anhänger MKH M3 Baujahr 1978'
Puch SR 150 Baujahr 1957'

user posted image
"SIMSON FAHRER OSTFRIESLAND"
PME-MailWebseite
Top
docralle
Geschrieben am: 09.10.2015, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



So, eine V-Förmige mit Schwarzen Polrad

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 09.10.2015, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Polrad von oben

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Eisenbahner1983
  Geschrieben am: 13.10.2015, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 5642
Mitglied seit: 03.07.2012



Danke !

Mal etwas anderes ...

Habe heute mal auf der Simson CD nachgeschlagen. Mir wurde als Zündspule im Ersatzteile Katalog von 1981 für eine S51 B2-4 dies hier angezeigt: (Elektronic Zündung) Zündspule (6 V) 8351.1/13

Wenn ich jetzt google kommt immer die kurze Variante der Zündspule zum Vorschein. Ich habe aber noch nie eine S51 mit der kurzen Zündspule gesehen, kenne das nur von der Schwalbe.

Sind diese beiden Bauartgleich ?

Zündspule lang:
Zündspule LANG - Elektronic

Zündspule kurz:
Zündspule KURZ - Elektronic

Gruß Björn _uhm.gif


--------------------
Guten Flug (Vogelserie) wünscht Björn aus der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland)
Simson Schwalbe KR51/1S Halbautomatik Baujahr 1974'
Simson S51 B2-4 Baujahr 1981' (DDR Deutsche Post)
Heldrungen Anhänger MKH M3 Baujahr 1978'
Puch SR 150 Baujahr 1957'

user posted image
"SIMSON FAHRER OSTFRIESLAND"
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter