Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Rt Restauration
SimsonHabichtFreund
Geschrieben am: 07.09.2015, 14:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7018
Mitglied seit: 16.12.2013



Hallo,

da ich gerade dabei bin meine Rt zu restaurieren, stellt sich mir schon die erste Frage .

Im Internet stößt man immer wieder auf 3er Rts die eine Schwarz lackierte Felge haben, war dies so original ?



--------------------
Mein Habicht

Gruß Leo
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 08.09.2015, 04:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Nein die /3 hat Naturfarbene Alufelgen.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 08.09.2015, 04:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Lackiert waren nur die Stahlfelgen früherer Baujahre.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 09.09.2015, 12:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Ich hab an meiner /3 lackierte Stahlfelgen, ob das so original war weiß ich zwar nicht (hab auch noch einen Satz Alufelgen) aber: die /3 hat hinten eine breitere Felge, 1.85 Zoll glaub ich und den 3.00er Reifen und so ist meine hintere Stahlfelge auch. Die Vorgänger, die immer Stahlfelgen hatten, waren hinten schmaler meines Erachtens. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
SimsonHabichtFreund
Geschrieben am: 11.09.2015, 14:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7018
Mitglied seit: 16.12.2013



Danke für die Hilfe,
mir ist auch aufgefallen, dass meine hintere Felge größer ist als die vordere und beide sind Alu.
Ob ich sie nun lackiere überlege ich mir noch, allerdings finde ich die schwarze Version besser.

Mir ist aufgefallen, dass in meinem Lampengehäuse die Leiste für die Kontrolleuchten fehlt, werden diese nachproduziert oder bin ich gezwungen ein originales Teil zu finden? Habe nämlich bis jetzt nur diese Leiste im eingebauten Zustand gefunden... _uhm.gif


--------------------
Mein Habicht

Gruß Leo
PME-Mail
Top
Ostbock-Sympathisant
Geschrieben am: 11.09.2015, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 4957
Mitglied seit: 25.10.2011



Alufelgen lackiert man nicht, die poliert man. Stahlfelgen wohl.
Ich persönlich finde lackierte Stahlfelgen mit einer Linierung schöner als Alufelgen.


--------------------
Grüße aus Hessen
Thomas

"Der Schmied braucht Hammer und Computer"
und hat:
Bismarck-Fahrrad 1959 (seit Jahren in Arbeit) "s`Fürschtle" mit Hilfsmotor BERINI M51
MIFA-Klapprad (brauch ich um auf die Veterama zu fahren)
Simson SR2 1958 (restauriert) "Hundelunge"VERKAUFT
MZ RT125/3 1960 (restauriert) "Ruth"VERKAUFT
Skoda Felicia 1964 VERKAUFT
IWL SR56 Wiesel 1958 VERKAUFT
IWL HP 400 1982 (Patina) "Hamsterachse"
Simson AWO 425 T 1958 (restauriert) "Gustav", der Eiserne
NSU Quickly S 1958 (Patina) für meinen Enkel
VELO Solex 1959 VERKAUFT
Honda CX500 1978 VERKAUFT
BMW R35 1937 (restauriert) "Friedrich", aus Friedenszeiten
IWL SR59 Berliner Roller 1962 VERKAUFT
MB SLK R170 1996 (Silberpfeil)
Simson S51 1989 (Patina)
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter