Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fahrrad Akku neu bestücken
Jenser!
Geschrieben am: 28.09.2015, 13:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 580
Mitgliedsnummer.: 6597
Mitglied seit: 01.07.2013



Hallo Leute.

Meine Mutsch fährt mit 74 echt viel Rad. Dafür hat sie natürlich eins mit Akku und Motor.

Der Akku macht nun schlapp.
Dur einen Bekannten, der in einer Fahrradwerkstatt arbeitet, habe ich erfahren, dass regenerieren nichts/wenig bringt. Diese Erfahrung haben sie mit Liofit in Kamenz gemacht.

Er meinte das man die Zellen im Akku auch komplett austauschen kann. Dafür hätte er aber keinen Ansprechpartner.

Ich hab nun bisschen durchs WWW geklickt und auch Firmen gefunden.

Hier nun meine Fragen:

Hat jemand von euch oder Bekannten einen Akku schon mal neu bestücken lassen?
Gute oder schlechte Erfahrungen?
Wo habt ihr das machen lassen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße,

Jens


--------------------
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 29.09.2015, 14:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



versuch es doch mal hier...

http://www.bmz-gmbh.de/


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 29.09.2015, 16:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Hi, ich arbeite auch in einer Fahrradhandlung.

Wir haben ständig mit schlappen und kaputten Akkus zutun, meiner Meinung nach ist die Technik noch nicht ausgereift und mit anderen Worten der letzte Rotz! ph34r.gif

Genug gejammert, nun zu deinem Problem:
Wir schicken die Akkus meist direkt zum Hersteller des Rades, die haben dann ihre extra Abteilung dafür. Manchmal geht es sogar über die normale Herstellergarantie, aber die meisten Hersteller sehen den Akku nun mal als Verschleißteil, welches der Kunde dann wohl oder übel selber zahlen darf.. Dann gibt's aber auch einen neuen.

Also mein Tipp an dich: Wende dich an den Hersteller/Händler und bestelle einen neuen Akku. Wenn du das Rad im Fachhandel gekauft hast, kannst du vielleicht noch ein paar Prozente Nachlass raushandeln ;-)

LG Marco


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
Jenser!
Geschrieben am: 30.09.2015, 09:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 580
Mitgliedsnummer.: 6597
Mitglied seit: 01.07.2013



Danke für den Link und Eure Antworten.

Den Hersteller des Rades gibt es nicht mehr.
Es stammt wohl aus dem Real und Mutsch hat es vor 3 Jahren für 150 Euro abgekauft.
Für das Geld ist es gut gelaufen.

Wer weiß wie lange sie noch fährt.
Bei einem Markenrad würde man die Akkus sicher noch bekommen aber hier klappt das nicht.

Neu bestücken scheint mir die einige Möglichkeit.


--------------------
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 04.10.2015, 13:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6810
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Aufmachen vorsichtig, Litiumpolymer benötigen einen Balancer zum Laden. Dann sollte sichtbar sein, was da drinne ist, vieleicht sind es nur Bleivlies (Bleigel) Akkus...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Jenser!
Geschrieben am: 05.10.2015, 08:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 580
Mitgliedsnummer.: 6597
Mitglied seit: 01.07.2013



Ich trau mich da nicht ran.

Momentan bin ich am Angebote einholen.

Mal sehen was dabei rum kommt.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter