Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 7 8 [9] 10  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau eines SR2
der Lehmann
Geschrieben am: 20.12.2015, 06:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Zirkelstein @ 16.12.2015, 16:53)
Ja "Prinz" das Gewinde ist wohl nicht metrisch sondern Zoll.

Im deutschen Maschinenbau werden ab Anfang 1940 keine Zollgewinde mehr verwendet. Die Einführung der metrischen Normung geht zurück auf ein Verbot der Anwendung derZollnormung durch die deutsche Reichsregierung im Zusammenhang mit der Kriegsproduktion. Ausgenommen waren nur wenige Spezialanwendungen.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 15.02.2016, 13:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



So, nach längerer Zeit will ich meinen Restauration's Fred mal wieder aus der Versenkung raus holen. Es war ja eh keine "Garagenzeit" bei dem Wetter.
Der SR ist im großen und ganzen fertig.
Zündung muß noch eingestellt werden sowie die Kuplung, und das Licht geht auch noch nicht.
Aber das kommt noch.
Ich habe dieses mal die Pedalen mit der Metall Einfassung hier aus dem Shop montiert.

Die alten Pedalen lagen dann noch so rum und ich habe mich gefragt ob ich die nicht doch wieder aufarbeiten könnte. Zumindest wollte ich versuchen sie auseinander zu nehmen. Wegschmeißen könnte ich sie ja immer noch, so war meine Überlegung.
Nun was soll ich sagen das auseinander montieren klappte gut.
Und so war es beschlossen sie aufzuarbeiten.

So sehen meine Pedale das Stück aus.
...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 15.02.2016, 13:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



Also sicher nichts besondes wertvolles.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 15.02.2016, 13:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



Aber die Sache war dann für mich beschlossen.
Sorge bereitete mir dabei wie ich die Halbrunde Kappe am äußerem Ende der Pedale abbekomme.
Ich habe dann alles mit WD-40 eingeweicht und vorsichtig mit einem passendem Schraubendreher in die Kante zwischen Abschlußblech und Kappe eingehebelt.
Mit ein bisschen Gefühl ging sie dann runter.
...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 15.02.2016, 13:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



Die Kappen waren beide arg zerkratzt mit tiefen Furchen und auch teilweise eingedrückt.
Das konnte ich dann von hinten ausbeulen und von oben (vorn) wurde alles wieder glatt geschliffen so das eine schöne glatte Halbrundung erzeugt wurde.
Bilder davon hab ich allerdings keines gemacht.
Das nächste Bild zeigt den Teilzerlegten Zustand.
...


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 15.02.2016, 13:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



Und hier der Rest.
...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 15.02.2016, 13:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



Eine Pedalwelle war auch verbogen, die wurde noch im Schraubstock gerichtet.
Hier kommt ein Bild von den vier Gummi's. Die habe ich mit einer Schraubzwinge zusammen gehalten und in der Waschanlage mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet.
Das was da zum Vorschein kam, macht Hoffnung.
...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 15.02.2016, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



Das alles was ich gerade beschrieben habe fand etwa Anfang Dez. statt. Die Metallteile habe ich zu diesem Zeitpunkt zum verchromen gegeben. (Auskunft: "das dauert mindestens 3 Monate") Jetzt kam schon mal der Kostenvoranschlag, was Hoffnung macht das zumindest meine Sachen schon mal in die Hand genommen wurden.
Na günstig war es nicht. Das werden wohl sehr teure neu aufgearbeitete Pedale.
Als ich die Pedalgummis von meiner Waschaktion wieder zu Hause hatte habe ich einen davon auf einen Heizlüfter gelegt (war zum Zeitpunkt in der Garage an), und der Gummi ist soweit warm gewurden das ich einen Rückstrahler probeweise schön rausbekommen habe.
Das soll mit den anderen auch noch geschehen um den Dreck aus den Ritzen zu bekommen.
Ich denke das wird mit Gefühl funktionieren und da habe ich auch keine Angst davor.
Was aber auf keinen Fall funktioniert, ist die zwei kaputten Rückstrahler zu reparieren.
Hat da vielleicht jemand von Euch eine Idee... _uhm.gif
Vielleicht hat ja jemand auch noch so ein Teil bei sich zu Hause von dem er sich unter Umständen trennen würde.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 15.02.2016, 14:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



So sieht's aus.
...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 15.02.2016, 14:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 15.02.2016, 14:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



Die Rückstrahler sind ca. 53 x 19 mm. Und etwa 2 bis 3 mm gebogen.
Zwei sind ganz und zwei sind kaputt.
Ich freu mich schon wenn endlich meine Teile vom verchromen kommen, und ich euch mit neuen hoffentlich tollen Bildern versorgen kann.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 19.02.2016, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



Hallo zusammen. Schade ich dachte es meldet sich vielleicht jemand der mir helfen könnte.


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 19.02.2016, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Na keiner...! tongue.gif

Was willst du hören Wolfram? Da wirst du die Dinger kleben müssen, denn neue Gläser gibt es nun mal nicht.

Da die Gläser sehr oft defekt sind, ist nicht damit zu rechenen, dass dir da was so mir nichts dir nichts ins Haus flattert. huh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.02.2016, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Eine Möglichkeit wäre ein paar alte Pedale kaufen wo die Strahler noch ok sind. Ich kann bei Gelegenheit auch mal nachsehen ob ich evtl. noch was habe.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 19.02.2016, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Die Gläser sind fast immer kaputt. Ich finde das auch gar nicht so schlimm, kann man unter Patina verbuchen. Die sehen bei dir doch eigentlich noch sehr gut aus. Ich habe die auch nur sauber gemacht und dann wieder eingesetzt in ein Bett aus Badsilikonkleber. Kostet 9 Euro pro Kartusche und hält bis jetzt gut. Wahrscheinlich tuts auch normales Silikon, ist gerade bei Aldi im Angebot.

Grüße Sven


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 7 8 [9] 10  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter