Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011
QUOTE (Simsonschraubär @ 09.11.2015, 17:56)
So eine passende Kugellampe ist nun auch besorgt. Ich brauche nochmal Hilfe bei der Farbe. In welcher Farbe waren damals die Kniebleche lackiert? Die Farbe bestell ich bei Doccolor.
Schutzbleche werden silber, Lackset blau. War die Lampe matt und der Rahmen glänzend? Armaturen auch schwarz glänzend?
Ich habe von meinem Knieblech (original unverbaut) mal die Farbe einscannen lassen.
Das kam dabei heraus, siehe Bild.
Grüße Markus
Edit: Bild auf Wunsch wieder entfernt, bei Bedarf gerne per PM.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 261
Mitgliedsnummer.: 4030
Mitglied seit: 29.11.2010
Langsam geht es voran. Der Rahmen ist fertig und kann zusammen gebaut werden. Die Kleinteile sind vom verzinken zurück und alle Aluteile sind gestrahlt. Da kann es mit der Montage beginnen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 261
Mitgliedsnummer.: 4030
Mitglied seit: 29.11.2010
Ich habe mich entschieden das Moped doch komplett original auszubauen, also mit originalem Motor und ohne Scheibenbremse. nächste Woche sind die Teile vom Lackierer fertig.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012
QUOTE
Langsam geht es voran. Der Rahmen ist fertig und kann zusammen gebaut werden. Die Kleinteile sind vom verzinken zurück und alle Aluteile sind gestrahlt. Da kann es mit der Montage beginnen.
Was ist das denn hübsches im Hintergrund?
Gefällt mir gut dein Aufbau
--------------------
MfG Rico OST-Fahrzeugefahrer grüßenOST-Fahrzeugefahrer!.... Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010
Wobei mir aufgefallen ist, bei den vielen schönen Bildern, wo ist das Kassenhäusel im Bild für das Lackset? Das ist wirklich gut arangiert. Aber der Star schaut auch nicht schlecht aus...