Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 300
Mitgliedsnummer.: 7177
Mitglied seit: 23.02.2014
Die tiefen Pocken in deinen schrauben waren vorher schon da, nur waren sie vorher mit Rost gefüllt, den die Zitronensäure aufgelöst hat. Egal wie du den Rost entfernst, wenn er restlos weg ist bleiben diese Krater, oder du hast noch Rost drin.
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009
QUOTE (subfossil @ 27.12.2015, 20:40)
Wenn's ordentlich werden soll Tausch den ganzen Träger.
So seh ich das auch. Alles andere wird auch nur geflicke und hält nicht ewig.
--------------------
Grüße Jörg
Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.
Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.
Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.
Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011
Wenn der Rahmen aus 73 ist mach doch einen 73er draus, das hat dann noch den kleinen Vorteil das man keine relativ seltenen und oft schon teuren Teile der frühen Baujahre braucht.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4183
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010
Ich rate dir auch, den gesamten Fußrastenträger zu wechseln. Säge oder flexe den alten Träger komplett raus und schweiß einen neuen ein. Vor dem Einschweißen des neuern Trägers aber mit der Flex die alten stümperhaften blauen Schweißnahtklekse vom Rahmen abschleifen, damit das Blech dann wieder halbwegs eben wird.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 294
Mitglied seit: 22.06.2006
Der Star ist nun vollständig zerlegt. Bevor ich die Teile zum Lackierer schleppe möchte ich sichergehen dass diese zum Star eines späten Baujahres passen. Darf ich euch um Bestimmung der Teile bitten ?
Kotflügel
Angefügtes Bild
--------------------
SR1 Bj 56 AWO 425 T Bj 55 Star Bj 77 (aktuelles Projekt) Schwalbe Bj 75 Spatz (in Teilen) Reserve Star MZ Baghira Enduro MZ 1000 SF
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 294
Mitglied seit: 22.06.2006
Der Star ist nun vollständig zerlegt. Bevor ich die Teile zum Lackierer schleppe möchte ich sichergehen dass diese zum Star eines späten Baujahres passen. Darf ich euch um Bestimmung der Teile bitten ?
Kotflügel
Angefügtes Bild
--------------------
SR1 Bj 56 AWO 425 T Bj 55 Star Bj 77 (aktuelles Projekt) Schwalbe Bj 75 Spatz (in Teilen) Reserve Star MZ Baghira Enduro MZ 1000 SF