Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration SR 2, Baujahr 1957
Otto
Geschrieben am: 10.01.2016, 23:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (Rauer @ 10.01.2016, 19:16)
Zu 1: ich habe leider keinen anderen Vergaser, wenn dann könnte das Problem ja nur an der Seite der Grundplatte liegen (Falschluft), auf der Seite der Kupplung wäre das Problem ja ein anderes oder irre ich mich da?

Du irrst dich, der Motor macht da keinen Unterschied, ob die Luft von links oder rechts kommt.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Tingel
Geschrieben am: 11.01.2016, 01:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 300
Mitgliedsnummer.: 7177
Mitglied seit: 23.02.2014



Falschluft kann der Motor auf beiden Seiten ziehen, allerdings kann es passieren das er wenn er von der Kupplung her zieht das Öl im Getriebe mit verbrennt, was sich damals bei mir am Geruch und der rauchentwicklung gezeigt hat.
Durch den Wechsel von über und Unterdruck im Kurbelwellengehäuse drückt er dir außerdem mit der Zeit Benzin ins Öl was man am Geruch des Öls im Getriebe feststellen kann.
Am besten alle Simmerringe und am besten auch Lager neu, den meistens geben die alten DDR Simmerringe nach nicht allzulanger Zeit den Geist auf, vor allem wenn das Fahrzeug jahrelang stand.


--------------------
Gruß Tingel

Alles wird besser, aber nichts wird gut.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.01.2016, 01:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Rauer @ 10.01.2016, 19:16)
Danke Jörg für deine Vermutungen.

Zu 1: ich habe leider keinen anderen Vergaser, wenn dann könnte das Problem ja nur an der Seite der Grundplatte liegen (Falschluft), auf der Seite der Kupplung wäre das Problem ja ein anderes oder irre ich mich da?

Zu 2: Ja ich gucke morgen mal und informiere euch mit Bildern

Gruß
Christopher

Dann würde ich mir erst mal einen anderen Vergaser zum testen besorgen wo du auch sicher weißt, dass der geht. Wenn nur der Vergaser defekt ist, dann macht es keinen Sinn, gleich den Motor zu zerpflücken und die Simmerringe zu erneuern.

Wegen der Kette bin ich gespannt auf weitere Infos.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Rauer
Geschrieben am: 17.01.2016, 14:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 8581
Mitglied seit: 03.12.2015



Hallo Leute,
hier ein paar Bilder zu dem Problem mit meiner Kette:
PME-Mail
Top
Rauer
Geschrieben am: 17.01.2016, 14:32
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 8581
Mitglied seit: 03.12.2015



Vorderes Ritzel:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rauer
Geschrieben am: 17.01.2016, 14:45
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 8581
Mitglied seit: 03.12.2015



Hinteres Ritzel:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 17.01.2016, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Das Ritzel hinten ist zwar schon ganz schön spitz, aber bei ordentlicher Montage sollte es trotzdem noch funktionieren.

Aber täuscht das Bild oder ist das eine Fahrradkette?

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Rauer
Geschrieben am: 17.01.2016, 15:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 8581
Mitglied seit: 03.12.2015



Hier die Kette:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 17.01.2016, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Die Kette sieht wie eine Fahrfradkette aus, da muss ich Jörg recht geben.
War bei der alten Kette das selbe Problem, bzw. hast du alt und neu mal nebeneinander gehalten?

Mfg Andi
PME-Mail
Top
miaz
Geschrieben am: 17.01.2016, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 5934
Mitglied seit: 19.10.2012



Woran "seht" ihr das es eine Fahrradkette ist ?
Lt. Beschriftung ist es eine 12,7mm x 4,8mm, somit richtig.

Fahrradketten mit 4,8 ? Evtl. Lastenfahrrad ? _uhm.gif biggrin.gif


--------------------
Grüße
Lutz

Ich müsste mal wieder den Essi putzen...

Meine Essis
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter