Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2 unvollständig, 2. Versuch
der lange
Geschrieben am: 20.06.2015, 12:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Tach auch.
Nun hab ich auch so ein Ding.
Hab für einen Bekannten den Rasenmäher repariert und dafür einen SR2 bekommen.

Irgendwann vor vielen Jahren haben ein paar Dorfrotzer die Räder geklaut.
Seit dem stand der Essig unbeachtet in einem Stall.

Hier erstmal ein Bild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 20.06.2015, 12:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



hier die Daten.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 20.06.2015, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Zum Glück hats heute etwas geregnet.
Da konnte ich gleich mal mit einem Schwamm den Staub runterwaschen.

Insgesammt doch reichlich Rost vorhanden.
Wie soll die Sache angegangen werden?

Ich dachte, mit Fertan einpinseln, ne Woche einwirken lassen und abwaschen.
Danach mit Leinölfirnis /Owatrol einreiben.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 20.06.2015, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Alles was jetzt Rost ist wird sich mit Fertan aber Schwarz einfärben. Ich würd nur aufpolieren und dann mit Owatrol.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 21.06.2015, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Wombat45 @ 20.06.2015, 19:42)
Alles was jetzt Rost ist wird sich mit Fertan aber Schwarz einfärben. Ich würd nur aufpolieren und dann mit Owatrol.

So seh ich das auch. thumbsup.gif Fertan würde ich nie verwenden!!! ohmy.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
mumpe
Geschrieben am: 22.06.2015, 07:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



OWATROL !

max


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
Getriebesand
Geschrieben am: 22.06.2015, 10:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8214
Mitglied seit: 11.06.2015



Hallo,
guck Dir mal den Motor genauer an, sieht aus als wäre es mindesrens einer mit Zylinderkopf vom "Spatz" wenn es nicht gar komplett einer der extrem seltenen "Pedalspatz"-Motore ist.

LG, Frank
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 22.06.2015, 10:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Ja Spatzkopf ist drauf.

Aber sonst hab ich (noch) keine große Ahnung, wie sich diese Motoren unterscheiden.



--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 23.06.2015, 13:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



wub.gif sowas möchte ich auch (nochmal) finden ... Glückwunsch zum Essi ! thumbsup.gif

so sah meiner damals beim Auffinden aus ... cool.gif





Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 11.07.2015, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Jetzt hab ich mal angefangen.

Paar Motoren als Ersatzteilspender besorgt.
Wichtig war mir eine gute Pedalwelle.
An dem Motor war der Kolben fest gegangen.

Gibts da eigentlich eine "sanfte" Methode?
Ich hab dem Pleuel das Genick umgedreht und konnte so den Zylinder ziehen ohne groß die Kühlrippen zu beschädigen.
Die am Motorgehäuse war schon beschädigt.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 11.07.2015, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Kolben hats natürlich auch nicht überlebt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 12.07.2015, 09:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014




QUOTE
Ich hab dem Pleuel das Genick umgedreht ...



Immer diese Gewaltanwendungen ... cry.gif
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 19.12.2015, 11:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



So.
Jetzt mal weiter.
Der Vorderachse hab ich neue Kugeln verpasst, hat nix gebracht.

Da hab ich jetzt 2 Konen bestellt.
Angeblich für Vollnabe 10mm.

1.Versuch: passt nicht. Der ist etwa 2mm an der Lauffläche größer und die Kugeln rollen nicht
wo sie sollen.

Was kann ich tun? Kleinere Kugeln nehmen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 19.12.2015, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1245
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (der lange @ 11.07.2015, 20:58)
Jetzt hab ich mal angefangen.

Paar Motoren als Ersatzteilspender besorgt.
Wichtig war mir eine gute Pedalwelle.
An dem Motor war der Kolben fest gegangen.

Gibts da eigentlich eine "sanfte" Methode?
Ich hab dem Pleuel das Genick umgedreht und konnte so den Zylinder ziehen ohne groß die Kühlrippen zu beschädigen.
Die am Motorgehäuse war schon beschädigt.

Das geht auch ohne Zerstörung... blink.gif Sinnlose Gewalt - kein Verständnis.

Mit Diesel, Petroleum, WD40 oder schlicht und einfach Benzin/Öl + viel Geduld und etwas Wärme + Gefühl bekommt man das auch gelöst ohne was zu zerstören sad.gif
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 19.12.2015, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Ok.
Ich werd bei den anderen Motoren mal einen Schluck in die Kerzenbohrung kippen.

Heute und Morgen will ich da eh nicht dran.

Aktuell interessiert mich die Sache mit der Vorderachse mehr.


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter