Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson s50 B1 1976 Patina Aufarbeitung
m@ngo
Geschrieben am: 24.01.2016, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Hast fu auch den richtigen blinkgeberhalter?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Webo
Geschrieben am: 24.01.2016, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3542
Mitglied seit: 17.06.2010



jup genau der ist bei mir auch verbaut smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sperber sr4-3 original 1969
Star sr4-2/1 original 1973
Schwalbe kr51/1 original 1976
s50 b1 original 1976
s70 comfort 1985
s51/1b original 1989
Mz ETZ 125 1991
Trabant 601s 1984
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 24.01.2016, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Sehr gut. Das mit der Lysterklemme kam mir auch spanisch vor, aber jetzt bin ich etwas beruhigter. thumbsup.gif
Der Bezug ist sehr geil


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Webo
Geschrieben am: 24.01.2016, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3542
Mitglied seit: 17.06.2010



Ja mir auch , dachte zuerst das da jemand "rum gebastelt" hat zum Glück ist das nicht der Fall. biggrin.gif

Ja der Bezug hat schon was, zumal er noch neu ist .
Morgen werde ich den Bezug mal "verbauen" mal schauen wie es dann ausschaut. Aber da die Sitzbank sowie der Sitzbankbezug noch eine weile erhalten bleiben soll kommt der Schonbezug drauf zumal es ja auch einen "Nostalgischen Faktor" hat cool.gif





--------------------
Sperber sr4-3 original 1969
Star sr4-2/1 original 1973
Schwalbe kr51/1 original 1976
s50 b1 original 1976
s70 comfort 1985
s51/1b original 1989
Mz ETZ 125 1991
Trabant 601s 1984
PME-Mail
Top
Webo
Geschrieben am: 25.01.2016, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3542
Mitglied seit: 17.06.2010



Heute mal 2 Bilder mit "neuen" Bezug biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sperber sr4-3 original 1969
Star sr4-2/1 original 1973
Schwalbe kr51/1 original 1976
s50 b1 original 1976
s70 comfort 1985
s51/1b original 1989
Mz ETZ 125 1991
Trabant 601s 1984
PME-Mail
Top
Webo
Geschrieben am: 25.01.2016, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3542
Mitglied seit: 17.06.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sperber sr4-3 original 1969
Star sr4-2/1 original 1973
Schwalbe kr51/1 original 1976
s50 b1 original 1976
s70 comfort 1985
s51/1b original 1989
Mz ETZ 125 1991
Trabant 601s 1984
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 25.01.2016, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Irgendwie kommt mir der Schonbezug bekannt vor. wink.gif

Grüße
Markus


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 25.01.2016, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5576
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Früher hatten nur die Opas sowas drauf, unsere waren abgesteppt. Inzwischen bin ich (dem Alter nach) selbst fast Opa... sad.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 25.01.2016, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5576
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ich seh gerade, Markus ist ja auch nicht mehr so taufrisch laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Webo
Geschrieben am: 25.01.2016, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3542
Mitglied seit: 17.06.2010



@ madie herrlich ,es müssten mal unsere beiden s50 nebeneinander stehen biggrin.gif

@ boerdy61 Ja das stimmt schon , aber ich finde es hat irgendwie was ;-). Ein leicht abgestepptes Muster ist auf den Bezug zu erkennen. Ist auch das erste Moped was ich besitze das einen Schonbezug bekommen hat laugh.gif

Gruß


--------------------
Sperber sr4-3 original 1969
Star sr4-2/1 original 1973
Schwalbe kr51/1 original 1976
s50 b1 original 1976
s70 comfort 1985
s51/1b original 1989
Mz ETZ 125 1991
Trabant 601s 1984
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 25.01.2016, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



QUOTE (boerdy61 @ 25.01.2016, 18:37)
Ich seh gerade, Markus ist ja auch nicht mehr so taufrisch  laugh.gif  laugh.gif  laugh.gif

So ist das halt mit den alten Männern und ihren Moped's laugh.gif

@Webo
in Erfurt sind wir uns bestimmt über den Weg gelaufen, da war ich nämlich auch. smile.gif
Das Moped hatte ich aber nicht dabei. wink.gif

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
m@ngo
Geschrieben am: 25.01.2016, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Will ich ner a mal...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Webo
Geschrieben am: 26.01.2016, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3542
Mitglied seit: 17.06.2010



@ Markus das kann gut möglich sein ;-) , war auch ohne Moped da tongue.gif

@ m@ngo auch sehr schick deine Essfuffzisch biggrin.gif

Heute kam das originale Schloss mit einen passenden Schlüssel zurück, endlich ist der Seitendeckel wieder abschließbar smile.gif

Nun Kann ich das ganze Moped mal ordentlich reinigen , die Temperaturen sind ja wieder im 2 stelligen Plusbereich.

gruß


--------------------
Sperber sr4-3 original 1969
Star sr4-2/1 original 1973
Schwalbe kr51/1 original 1976
s50 b1 original 1976
s70 comfort 1985
s51/1b original 1989
Mz ETZ 125 1991
Trabant 601s 1984
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 06.02.2016, 14:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



So einen Punkt können wir von der großen Rätzelrateliste endgültig streichen abhaken abheften und archivieren.
Die Lysterklemme ist def. orginal bei allen Mopeds bis 76 auf jeden Fall und vielleicht sogar noch länger...
Bild aus KFT 9 /75

Bearbeitet von SimsonSammler1234 am 06.02.2016, 16:31

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 06.02.2016, 16:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Na das ist doch prima hätten wir wieder ein Detail mehr das geklärt wäre. wink.gif thumbsup.gif

Hi Alex, ich habe dein Bild mal gedreht. Falls du es noch besser einscannen kannst, würde ich auch noch ein besseres Bild einstellen. Falls ich das Heft auch habe, Scan ich es nochmal etwas größer ein.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter