Simson s50 B1 1976 Patina Aufarbeitung
Webo |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3542
Mitglied seit: 17.06.2010

|
Ja mir auch , dachte zuerst das da jemand "rum gebastelt" hat zum Glück ist das nicht der Fall. Ja der Bezug hat schon was, zumal er noch neu ist . Morgen werde ich den Bezug mal "verbauen" mal schauen wie es dann ausschaut. Aber da die Sitzbank sowie der Sitzbankbezug noch eine weile erhalten bleiben soll kommt der Schonbezug drauf zumal es ja auch einen "Nostalgischen Faktor" hat
--------------------
Sperber sr4-3 original 1969 Star sr4-2/1 original 1973 Schwalbe kr51/1 original 1976 s50 b1 original 1976 s70 comfort 1985 s51/1b original 1989 Mz ETZ 125 1991 Trabant 601s 1984
|
|
|
Webo |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3542
Mitglied seit: 17.06.2010

|
@ madie herrlich ,es müssten mal unsere beiden s50 nebeneinander stehen @ boerdy61 Ja das stimmt schon , aber ich finde es hat irgendwie was ;-). Ein leicht abgestepptes Muster ist auf den Bezug zu erkennen. Ist auch das erste Moped was ich besitze das einen Schonbezug bekommen hat Gruß
--------------------
Sperber sr4-3 original 1969 Star sr4-2/1 original 1973 Schwalbe kr51/1 original 1976 s50 b1 original 1976 s70 comfort 1985 s51/1b original 1989 Mz ETZ 125 1991 Trabant 601s 1984
|
|
|
Webo |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3542
Mitglied seit: 17.06.2010

|
@ Markus das kann gut möglich sein ;-) , war auch ohne Moped da @ m@ngo auch sehr schick deine Essfuffzisch Heute kam das originale Schloss mit einen passenden Schlüssel zurück, endlich ist der Seitendeckel wieder abschließbar  Nun Kann ich das ganze Moped mal ordentlich reinigen , die Temperaturen sind ja wieder im 2 stelligen Plusbereich. gruß
--------------------
Sperber sr4-3 original 1969 Star sr4-2/1 original 1973 Schwalbe kr51/1 original 1976 s50 b1 original 1976 s70 comfort 1985 s51/1b original 1989 Mz ETZ 125 1991 Trabant 601s 1984
|
|
|
m@ngo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014

|
So einen Punkt können wir von der großen Rätzelrateliste endgültig streichen abhaken abheften und archivieren. Die Lysterklemme ist def. orginal bei allen Mopeds bis 76 auf jeden Fall und vielleicht sogar noch länger... Bild aus KFT 9 /75 Bearbeitet von SimsonSammler1234 am 06.02.2016, 16:31
Angefügtes Bild

--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|