Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 2 [3] 4 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung, BK350
subfossil
Geschrieben am: 31.01.2016, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Sieht richtig gut aus... _clap_1.gif

Nur die Spiegel an der Dame sind nicht nach meinem Geschmack... wink.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Mauzel
Geschrieben am: 03.02.2016, 14:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 8647
Mitglied seit: 12.01.2016



Hallo,die ersten 400 Km sind abgespult,passt wacket und hat Luft _clap_1.gif .....Tolles Mopett thumbsup.gif
Seitenständer ist auch dazu gekommen und in der Werkstatt steht das nächste Projekt.
Viel Spass beim kucken .... unsure.gif blink.gif ermm.gif Mauzel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Mauzel
Geschrieben am: 03.02.2016, 14:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 8647
Mitglied seit: 12.01.2016



.....................

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Mauzel
Geschrieben am: 03.02.2016, 14:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 8647
Mitglied seit: 12.01.2016



..............................

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Mauzel
Geschrieben am: 03.02.2016, 14:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 8647
Mitglied seit: 12.01.2016



...........................

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Mauzel
Geschrieben am: 03.02.2016, 14:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 8647
Mitglied seit: 12.01.2016



...............................

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Mauzel
Geschrieben am: 03.02.2016, 14:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 8647
Mitglied seit: 12.01.2016



Grosses Dankeschön _console.gif geht an den Oldtimerservice in Spremberg
an Lanzerot Zylinderschleiferei in Hagen
an Ost2Rad
an mein Freund Reini
und an meine liebe Frau,welche die Logistik übernommen hatte
_clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 03.02.2016, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



boah, du legst ja ein Tempo vor, Respekt, sieht schick aus thumbsup.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Otto
Geschrieben am: 03.02.2016, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Na da wüsste man ja gerne, was das für ein Beruf ist, der so viel Zeit zum Schrauben lässt.

Die Doppellinierung sieht irgendwie zittrig aus, kann aber auch täuschen.

Schönes Motorrad ansonsten.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
hanswurstbiken
Geschrieben am: 03.02.2016, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 285
Mitgliedsnummer.: 1089
Mitglied seit: 08.02.2008



Respekt in der kurzen Zeit.
Vom Kupplungszug fehlt die Kontermutter an der Einstellschraube am Motor.
Mehr habe ich leider nicht gefunden auf die Schnelle rolleyes.gif

Was ist den das nächste Projekt?



--------------------
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 03.02.2016, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Da spricht man wohl von einem "freischaffenden Künstler"
laugh.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Klaus
Geschrieben am: 04.02.2016, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 3078
Mitglied seit: 06.02.2010



Morsche,

Gratulation, sehr schönes Projekt.
Ich wünschte, ich wäre auch schon so weit

Eine Frage zu den Reifen und Felgen

Welche Reifengröße (3,25 oder3,50 x 19 ?) und welches Fabrikat hast Du verbaut ?
Sind die Felgen Original oder Nachbau (Größe) ?

Danke

Klaus


--------------------
Wer später bremst ist länger schnell

MZ RT 125 / 2 Halbnabe (Baujahr 1957; laaft)
MZ RT 125 / 2 Vollnabe (Baujahr 1957; laaft)
MZ BK 350 (Baujahr 1958; in Arbeit)
Vaterland mit Sachs 50/2 1,25 PS (Baujahr > 1954; in Arbeit)
PME-Mail
Top
Mauzel
Geschrieben am: 04.02.2016, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 8647
Mitglied seit: 12.01.2016



Hallo BK-Freunde,vielen Dank für die Blumen................ thumbsup.gif
@ Otto,lass Dich nicht täuschen von der Linierung,gold verspringt auf Fotos unsure.gif
@Klaus Felgen sind ein Nachbau mit 3,50er Mitas,wegen der Felgengrösse könntest Du mich jetzt totschlagen,sind identisch mit den alten Alufelgen,welche ich Euch gern anbiete.Sind noch sehr gut
@Hanswurstbiken ,kann ich mich nochmal wegen der Kontermutter rehabilitieren? wink.gif rolleyes.gif
@ Subfossil ,freischaffene Künstler _uhm.gif sind alle Menschen ,welche fleissig sind und auch ein bisschen verrückt sind cry.gif
@,All nächste Sache ist ein schöner Klassiker thumbsup.gif alte Z1000 aus den 70ern ,wo der Schwerpunkt auf dem Motor liegt.Er soll so eine verbrummt ph34r.gif kriegen,das er nicht mehr 85 sondern weit über 100 PS haben soll...........aber das ist schon ne andere Geschichte
In dem Sinne lasst knallen. laugh.gif laugh.gif laugh.gif Gruss Mauzel _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Klaus
Geschrieben am: 04.02.2016, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 3078
Mitglied seit: 06.02.2010



@Mauzel,

danke für die Auskunft.

Mit den 3.50-er Schlappen kommt die BK meiner Meinung nach optisch besser zur Geltung als mit den oiginal verbauten schmaleren 3.25-ern und möchte ich daher auch aufziehen.
Originalfelgen waren meines Wissens 1,85 x 19, bei den 3.50-er Reifen werde ich allerdings eine Nummer größer also 2,15 x 19 nehmen.

Gruß Klaus


--------------------
Wer später bremst ist länger schnell

MZ RT 125 / 2 Halbnabe (Baujahr 1957; laaft)
MZ RT 125 / 2 Vollnabe (Baujahr 1957; laaft)
MZ BK 350 (Baujahr 1958; in Arbeit)
Vaterland mit Sachs 50/2 1,25 PS (Baujahr > 1954; in Arbeit)
PME-Mail
Top
Mauzel
Geschrieben am: 04.02.2016, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 8647
Mitglied seit: 12.01.2016



@Klaus,alte Nummer ist 040311 und ich habe 185Bx19 mit 3,50 Reifen,lässt sich gut montieren und sieht im ganzem super aus blink.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 2 [3] 4 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter