Headerlogo Forum


Seiten: (25) « Erste ... 19 20 [21] 22 23 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 64er Apfelsine, Andi`s orangenes "Nebenbeiprojekt"
ENIGMA
Geschrieben am: 10.01.2017, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



So, und da ist also der wunderschöne orangene Lack für Immer futsch ? sad.gif
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 10.01.2017, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Da war schon kein Lack mehr.
Sonst hätte ich es wohlmöglich mit Karosseriekleber geklebt?!

Ich will zum Lack einlesen und nachmischen. Dann sollen die mir das neu lackieren. Gebrauchsspuren kommen schon irgendwie dran laugh.gif

Mfg Andi

Da ist nicht viel zu retten - siehe Bild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 13.01.2017, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Darf ich fragen welches Produkt du verwendet hast um deinen Rahmen zu versiegeln?
Links oder Rechts?
Ich möchte auch mal wieder ein bisschen weiter machen, steht alles bereit dafür wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 13.01.2017, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Ich hatte rechts.
Bin immernoch zufrieden damit.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 13.01.2017, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



trocknet das, oder muss man das abwischen? Bin mir da nicht sicher. Beim linken steht drauf abwischen, beim rechten trocknen lassen.
Eigentlich steht Öl drauf, kommt mir aber wie eine Art Klarlack vor...?


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 14.01.2017, 09:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (m@ngo @ 13.01.2017, 20:18)
trocknet das, oder muss man das abwischen? Bin mir da nicht sicher. Beim linken steht drauf abwischen, beim rechten trocknen lassen.
Eigentlich steht Öl drauf, kommt mir aber wie eine Art Klarlack vor...?

Polytrol ist für Plastikteile.

Owatrolöl dünn mit einem fusselfreien Lappen auftragen. Danach trocknen lassen.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 14.01.2017, 14:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Ja schon jörg.
Aber hinten drauf steht auch das es für Lackaufbereitung geeignet ist...


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.01.2017, 03:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (m@ngo @ 14.01.2017, 14:20)
Ja schon jörg.
Aber hinten drauf steht auch das es für Lackaufbereitung geeignet ist...

Für die Lackaufbereitung nimmst du etwas anderes. Das Polytrol ist dafür nicht so gut geeignet.

3M Politur und danach versiegeln mit Petzolds Hochglanzversiegelung


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 15.01.2017, 14:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Ah ja ok.
Ich hab schon bezweifelt das ich die Lackaufbereitung von Hand mit dem Polytrol in Angriff genommen hätte. Wofür gibts Poliermaschinen... ?!
Das wollte ich mir dann letztendlich doch nicht antun, bei der Menge und Fläche der zu polierenden Verkleidungsteile ph34r.gif

& Andi sorry für den Spam...
für den Fall das dich das stört, kann es ja ein Mod. z.b. in meinen Thread verschieben


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 15.01.2017, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Ja, ein bisschen Fläche ist das schon rolleyes.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.01.2017, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (m@ngo @ 15.01.2017, 14:20)
Ah ja ok.
Ich hab schon bezweifelt das ich die Lackaufbereitung von Hand mit dem Polytrol in Angriff genommen hätte. Wofür gibts Poliermaschinen... ?!
Das wollte ich mir dann letztendlich doch nicht antun, bei der Menge und Fläche der zu polierenden Verkleidungsteile ph34r.gif

& Andi sorry für den Spam...
für den Fall das dich das stört, kann es ja ein Mod. z.b. in meinen Thread verschieben

Wir polieren immer per Hand!! Mit der Maschine muss man wahnsinnig aufpassen.

Aber muss jeder selbst entscheiden.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 15.01.2017, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Da stimme ich Jörg voll zu, Mopeds poliere ich auch nur von Hand. Einmal mit der Maschine nicht 100% aufgepasst und es schimmert die Grundierung durch.
Ich habe es selber schon bei Kollegen gehabt, die mal schnell mit der Maschine ihre Schwalbe polieren wollten, weil da ja so schöne große Flächen sind - alle Kanten schimmern weiß. dry.gif
Mit ordentlich Politur ist es auch von Hand absolut kein Problem, dem Lack wieder zu Glanz zu verhelfen.

Polytrol kann man auch zur Lackaufbereitung nehmen, allerdings primär für Kunststoffe. Beispielsweise lassen sich die witterungsanfälligen Rotlacke von Audi/VW usw damit wiederbeleben. Der beste Weg ist immernoch Polieren + Wachs drüber, Roststellen mit Owatrol behandeln bzw Fahrwerksteile, die nicht direkt im Sichtfeld liegen schmier ich auch komplett mit ein.


Nebenbei ein Lob an Andi, sieht schon sehr vielversprechend aus. Weiter so! thumbsup.gif

Schöne Grüße, Klaus



--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
m@ngo
Geschrieben am: 16.01.2017, 11:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



hmm.gif
Ich lass mich wirklich gern von euch überreden...
Ihr habt die Erfahrungen schon gemacht, ich muss das alles lernen und müsste dann das Lehrgeld erst noch zahlen...

Danke schonmal im voraus. thumbsup.gif


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 16.01.2017, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (klaus30 @ 15.01.2017, 21:43)
Nebenbei ein Lob an Andi, sieht schon sehr vielversprechend aus. Weiter so! thumbsup.gif

Schöne Grüße, Klaus

Vielen Dank! Mfg Andi
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 22.01.2017, 13:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Gibts Teil Nummer 8 noch irgendwo in dieser Ausführung?
Habe nur die mit den vier Schlitzen.

Wenn ichs passend mache, rostets an der Schnittstelle...

Alternativ lass ichs mir aus einem Verschnittstück Edelstahl lasern.

Mfg Andi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (25) « Erste ... 19 20 [21] 22 23 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter