Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein neuer 56er SR1 in maron
essiquäler
Geschrieben am: 01.02.2016, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



In Putzkau macht das einer.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 01.02.2016, 22:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



bestell dir einfach Bowdenzugseil und Nippeln dazu, anleitungen zum Bowdenzuglöten findest du auch hier und einen straffen Lötkolben kann man kaufen oder hat man sowieso wink.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
matze65
Geschrieben am: 02.02.2016, 09:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 495
Mitgliedsnummer.: 2892
Mitglied seit: 04.12.2009



Habe genau die Züge in alt da, die Du brauchst...
Schaltung, Kupplung, Handbremse

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße,
Matthias
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 02.02.2016, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Hier sind paar Bleche.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 02.02.2016, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



QUOTE (essiquäler @ 01.02.2016, 20:28)
In Putzkau macht das einer.

Das macht nicht nur da einer...
Alten Fahrradladen aufsuchen und schon ist sicher gestellt das du bekommst was du willst. (Zumindest was die Bowdenzüge angeht.) Ganz ohne eBay und den ganzen Quatsch... Mensch zu Mensch... Handwerk wird auch gefördert und nicht die asiatischen Kinder! _console.gif

Edit: Nichts gegen Förderung der asiatischen Kinder. Nur wäre Schulbildung wohl angebrachter als Bowdenzugbastelei... sad.gif
PME-Mail
Top
querxe46
Geschrieben am: 02.02.2016, 20:47
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 8636
Mitglied seit: 07.01.2016



Danke, für eure Bemühungen. Hatte ja geschrieben, dass ich originale Vergaserabdeckbleche in maron bekommen habe. Das ganze habe ich gekänzelt, nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe. Der Preis war mir einfach zu fett. Die Bleche von gestern bei Ebay Kleinanzeigen waren im übrigen Nachbauten. Ich habe den Verkäufer darauf hingewiesen und nie wieder was von ihm gehört, nachdem er sie mir als "unbenutzt" angeboten hat. Was sollen Deine kosten??? Die hier sind von meinem anderen 56-er SR1:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
querxe46
Geschrieben am: 28.02.2016, 10:31
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 8636
Mitglied seit: 07.01.2016



Nach 2 Tagen Handpolieren, habe ich nun endlich meine Felgen und Radnaben fertig. Jetzt gehts zum Einspeichen (Speichen sind hier aus dem Shop). Kann mir jemand einen guten Tipp geben, wer mir die in der Region rund um Bautzen gut einspeichen kann ?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter