Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Versicherung 2016, inkl. guter Diebstahlversicherung
michael4778de
Geschrieben am: 23.02.2016, 12:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 8496
Mitglied seit: 19.10.2015



Hallo zusammen,

ich habe mit der Suchfunktion nichts gefunden und bräuchte mal Tipps:

Ich habe meinen SR2E aufwendig restauriert und suche nun eine Moped-Versicherung, die mir bei einem Diebstahl nicht nur den Kaufpreis von 250€ erstattet, sondern auch meine Restaurations-Rechnungen von ca. 2.000€ anerkennt.

Hat jemand von euch sein Moped auch gegen Diebstahl (also Teilkasko mit Selbstbeteiligung) versichert? Bei welchem Anbieter seid ihr? und was kostet sowas?

Die HUK-Coburg nimmt z.B. 67€, inkl. Teilkasko für die Saison 2016. Der Haken bei der HUK ist, dass die einem nur den Zeitwert bei Diebstahl erstatten und die Restaurations-Rechnungen nicht anerkennen.

Danke schonmal!
Micha


--------------------
S51, Bj. 1983, Restauration + Umbau auf 6V Elektronik in 2013
SR2 E (mit Beiwagen), Bj. 1963, Restauration + Umbau auf 6V Elektronik in 2015
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 23.02.2016, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Das Risiko wirst du wohl selber tragen müssen.

Was du suchst, ist eine Oldtimerversicherung, die kriegst du aber m.W.n. nur mit Wertgutachten. Die Kosten für das Gutachten übersteigen den eventuellen Nutzen bei weitem. Falls du das aber durchziehen willst, würde ich mich über einen Bericht von dir freuen, um hier mal konkrete Zahlen zu hören.

Gruß Sven


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.02.2016, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Lass beim TÜV oder Dekra je nachdem ein Wertgutachten erstellen und versichere damit dann dein Moped mit einer Teilkaskoversicherung. Als Wert gibst du bei Vertragsabschluss, siehe Wertgutachten an.

Sollte so funktionieren. Was es kostet weißt ich allerdings nicht.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Ostbock-Sympathisant
Geschrieben am: 27.02.2016, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 4957
Mitglied seit: 25.10.2011



Bei der WGV zahlst Du 66,00 €, einschl. Teilkasko mit 150,00€ Selbstbeteiligung. Bei Entwendung sind 300,00 € Selbstbeteiligung fällig. Die erkennen aber meines Wissens nach die Restaurierung an.
Ein Vorteil ist weiterhin die Kurztarifversicherung. Das heist ab März 100%, dann fällt die Summe prozentual in den ersten 5 Monaten um jeweils 5%. Anschließend um weitere 10% monatlich. Wenn Du also nur auf ein, zwei Treffen im Sommer fahren willst zahlst Du nur 75, oder 70%. Schau es Dir auf deren Seite an.
Versicherungskennzeichen hole ich mir schon seit über 10 Jahren dort. Hatte allerdings auch noch nie einen Versicherungsfall.


--------------------
Grüße aus Hessen
Thomas

"Der Schmied braucht Hammer und Computer"
und hat:
Bismarck-Fahrrad 1959 (seit Jahren in Arbeit) "s`Fürschtle" mit Hilfsmotor BERINI M51
MIFA-Klapprad (brauch ich um auf die Veterama zu fahren)
Simson SR2 1958 (restauriert) "Hundelunge"VERKAUFT
MZ RT125/3 1960 (restauriert) "Ruth"VERKAUFT
Skoda Felicia 1964 VERKAUFT
IWL SR56 Wiesel 1958 VERKAUFT
IWL HP 400 1982 (Patina) "Hamsterachse"
Simson AWO 425 T 1958 (restauriert) "Gustav", der Eiserne
NSU Quickly S 1958 (Patina) für meinen Enkel
VELO Solex 1959 VERKAUFT
Honda CX500 1978 VERKAUFT
BMW R35 1937 (restauriert) "Friedrich", aus Friedenszeiten
IWL SR59 Berliner Roller 1962 VERKAUFT
MB SLK R170 1996 (Silberpfeil)
Simson S51 1989 (Patina)
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter