Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 69er Sperber, das Ende des Dornröschenschlaf 's
64er
Geschrieben am: 22.01.2017, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 8497
Mitglied seit: 19.10.2015



Stimmt!

Ist ja auch völlig klar das es andersherum muss. rolleyes.gif
Sonst liegt die Last vom Zug ja auf der schwächeren Seite. Nicht mein Tag heute rolleyes.gif


--------------------
Grüße Florian
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.01.2017, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



NEIN ! Die Feder ist NICHT die gleiche ! wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
64er
Geschrieben am: 22.01.2017, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 8497
Mitglied seit: 19.10.2015



Was ist da für ein Gummi bei dir über dem Seilzug? Der fehlt bei mir irgendwie auch? blink.gif


--------------------
Grüße Florian
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.01.2017, 23:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (64er @ 22.01.2017, 22:27)
Was ist da für ein Gummi bei dir über dem Seilzug? Der fehlt bei mir irgendwie auch? blink.gif

Der ist bei den Bowdenzügen für das Bremsschild mit außen liegenden Bremshebel ganz normal.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.01.2017, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Aber erst bei den nach der Wende gefertigten Bowdenzügen . wink.gif

Ich hatte ja schon vor der Wende (1988) einen Sperber aufgebaut und diesen hnten mit der neuen Bremse versehen . Der Schutzgummi fehlte am neuen Bowdenzug .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.01.2017, 01:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (domdey @ 24.01.2017, 20:48)
Aber erst bei den nach der Wende gefertigten Bowdenzügen . wink.gif

Ich hatte ja schon vor der Wende (1988) einen Sperber aufgebaut und diesen hnten mit der neuen Bremse versehen . Der Schutzgummi fehlte am neuen Bowdenzug .

Ich habe DDR Bowdenzüge mit Gummi.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 28.01.2017, 16:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Schwarze Hülle ?


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
64er
Geschrieben am: 29.01.2017, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 8497
Mitglied seit: 19.10.2015



Ich habe schon wieder ein Problemchen.

die Hupe soll ja beim Zündschloss auf Klemme 15/51 angeschlossen werden (gemeinsam mit dem Blinkgeber und der Leerlaufkontolle)

Aber irgendwie ist da keine Klemme mehr frei? _uhm.gif


--------------------
Grüße Florian
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 30.01.2017, 10:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Ist auch richtig so. Die Leerlaufkontrolle ist ja direkt am Zündschloss. Blinkgeber und Hupe haben normalerweise einen gemeinsamen Kabelschuh, deshalb gibts bei 15/51 auch nur einen Steckkontakt.

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter