Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1455
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014
Es kommt dein Rahmen zum Einsatz weil er einfach lacktechnisch in besserem Zustand ist. Der wird nur noch Owatrolisiert und dann kanns pö a pö losgehen mit Teile Aufarbeitung und wenn nichts dazwischen kommt auch zusammen stecken. Meinen Rahmen muss ich bei lackieren aber nur Motoraufnahme Fussrastenträger und hintere Panzer- und Fussrastenbefestigung. Leider ist gerade überhaupt kein passendes Wetter dazu. Da ich aber irgendwas machen möchte, gibts Dank deines Rahmens den Plan B. Momentan möchte ich eben die vorhandene Zeit irgendwie sinnvoll nutzen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1455
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014
Hi.
Danke für die Berichtigung. Ich kann zwar französisch aber mit der Sprache haperts... /\ /\ Nee ist auch im 22k Bereich. Der neue Rahmen ist auch deshalb so gut geeignet, weil er nur knapp 1200 Zähler vor meinem liegt. Quasi modo eine Wochenproduktion... Der Andere zu Lackierende im 23k Bereich...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1455
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014
...so ein klinisch sauberer Rahmen ist genauso toll wie ein frisch Lackierter. Kein Krümel Dreck dran. Wird genau so viel Spass machen, wie wenn alles NEU ist... Wie alles glänzt
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016
Wahnsinn, dass der Rahmen noch so gut aussieht hätte ich nie gedacht. Hast du gut gemacht. Was hast du zum spraydosenlack abbeizen genommen?
--------------------
Gruß Nathanael
Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid. In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016
Wo hast du's gekauft?
--------------------
Gruß Nathanael
Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid. In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.