Hallo Detlef!
Mit weiß abgesetzem Steuerkopfbereich gab es die Räder auch noch von Mifa (bis 1979), bei Diamant endete die Produktion aber schon 1969.
Was die Farbpaletten betrifft, liegen bei Fahrrädern im Gegensatz zu den Kfz der DDR leider (noch) keine vollständigen Übersichten vor. Zweitweise gab es eine ziemlich breite Farbpalette und nur selten offizielle Angaben dazu, was die Sache etwas schwierig macht.
Im fraglichen Zeitraum 1965-1969 wurden für Sporträder ausschließlich metallic-Lackierungen verwendet (außer für den weißen Steuerkopf natürlich). Das rosa gab es meineswissens erst bei Mifa ab 1969. Ein blaues habe ich selbst, von 1966. Grün gab es (mindestens) 2x, eines eher moosgrün und ein helleres, kräftiges grün. Dass es auch bei Grau ein helles und dunkles gab, wäre mir neu. Ich vermute, das hellere ist einfach schon etwas ausgeblichen, das bekommst du einfach heraus wenn du eine lichtgeschützte Stelle überprüfst. Wahrscheinlich hat es anfangs auch rot noch gegeben, jedenfalls legt dies eine Prospektabbildung nahe
http://ddr-fahrradwiki.de/images/1/16/Diam...ogabbildung.JPG