Mein Spatz soll wieder fliegen, "Neckermann macht´s möglich..."
Wolfe |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008

|
Hallo, hier soll ein "Aufbauthread" meines Neckermann Spatz entstehen, bei dem ich gerne Hilfe, konstruktive Kritik usw. de vielen Spezialisten hier annehme. Gekauft habe ich das gute Stück vor über 10 Jahren vom Sohn des Erstbesitzers. Danach stand das Moped mit WD40 eingenebelt und abgedeckt in der Garage. Eigentlich hätte der Spatz mein diesjähriges UT Fahrzeug werden sollen, aber auf Grund anderer angefangener Projekte, die wir für verschiedene Touren im April und Mai machen, komme ich nicht wirklich weiter. Eher im Gegenteil .... - je mehr ich das Moped anschaue, desto mehr baue ich ab und arbeite das Teil so gut als möglich auf. Die ToDo Liste wird länger anstatt kürzer, und wenn es jetzt dann wärmer wird in erster Linie nur noch bei Regen geschraubt, die sonnigen und warmen Tage werden zum fahren genützt. Der ursprüngliche Plan "... den Motor von wissenden Händen überholen und auf´s nächste Level Heben zu lassen ..., diesen einbauen, fahren, eine Mängelliste machen und diese nach und nach abarbeiten" wurde mittlerweile verworfen, da ich mich ehrlich gesagt nicht länger zum Sklaven meines Hobbys machen lassen will.
Viele Grüße, Wolfgang
--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Wolfe @ 10.04.2016, 19:30) | Mein UT10 Plan ist - lacht mich jetzt bitte nicht aus - dass ich den "guten, alten" SR2 , der schon auf dem UT8 mein Begleiter war, fahre. Beziehungsweise war er eher Begleiter des Begleitfahrzeugs als meiner ... Den Motor hat Tony (mobiler4) und er hat ihn auch schon eingefahren. Der SR2 wird ohne Motor im Auto mitgebracht, und das Aggregat wird vor Ort eingebaut. Ist bestimmt der bessere und stressfreiere Plan. Und der Spatz wird weitergebaut und darf auf das nächste UT mitkommen. |
Na ob das ein guter Plan ist wird sich zeigen, notfalls gibt es sicher wieder einen warmen Platz am Besenwagen. Am Spatz hast du doch nicht viel zu machen. Einmal komplett auseinander, sauber machen, Lack aufbereiten, defekte Verschleißteile erneuern und wieder zusammen bauen. Defekten Tacho reparieren lassen oder gegen einen anderen funktionsfähigen ersetzen. Bowdenzug nimmste erst mal einen neuen vom Fuchs vielleicht findet sich ja irgendwann noch was Altes. Griffgummi vom Schaltgriff ist normal richtig. die gründlichen gab es mal an Neuanfertigung, musst du mal gucken. Ansonsten nimm schwarze Griffgummi, die passen auch gut. Ansonsten viel Erfolg. Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Wolfe |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008

|
Hallo Jörg, ich bin sogar mittlerweile voll überzeugt dass das die richtige Entscheidung ist. Der Motor fährt bereits bei Tony, also sollte er das in meinem Rahmen auch tun. Die drei Tage auf dem UT sind dann gleich die "Testläufe" für Kürbitz, wo ich heuer auch unbedingt hin will Viele Grüße, Wolfgang
--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|