Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> schon wieder ein neuer Vogel :), ein Traum in Maron
madie
Geschrieben am: 20.05.2016, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Da mir gestern mein weltbester Teilehändler meine bestellten Ersatzteile vorbeigebracht hat, ging es heute mit dem Verbauen von Neuteilen weiter.

Die Radnaben haben nun neue Lager bekommen und die Achsverlängerung vom Hinterradmitnehmer auch.
Dann habe ich noch die Bremsankerplatten mit neuen EBC Bremsbacken bestückt.

Beim Tacho ist leider der Chromring gebrochen und die Nadel sehr stark ausgeblichen.
Von daher habe ich mir einen schicken Ersatztacho besorgt, natürlich mit Patina. smile.gif

Grüße
Markus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 22.05.2016, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Heute habe ich die Fußrasten fertig gemacht, die ich gestern bekommen habe.
Hatte sie über Nacht in Zitronensäure liegen zum Entrosten.
Leider habe ich vergessen ein 'vorher' Bild zu machen.
Es kommt noch etwas Owatrol auf das Blech und dann sind sie fertig.

Den Rest vom Tage habe ich zum Mopedfahren und zum Grillen genutzt. tongue.gif

Grüße
Markus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 23.05.2016, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Habe heute mal versucht die Lampenmaske zu polieren.
Da lässt sich einiges herausholen, die matte Schicht ist so ähnlich wie die graue beim Habicht.
Ich bin aber mit meiner Politur nicht zufrieden, werde mir wohl eine andere besorgen und dann weiterpolieren.

Grüße
Markus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 24.05.2016, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Welche Politur benutzt du?

Mfg Andi
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.05.2016, 13:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich empfehle 3M Politur.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 24.05.2016, 15:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hi Jörg,

ich habe mir jetzt welche von 3M bestellt. wink.gif

@Andi
Nigrin Schleifpaste und 3 Sorten Amor All Politur.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 26.05.2016, 14:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Ich benutze Lackschleifpaste von RotWeiss thumbsup.gif


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 26.05.2016, 15:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Das klingt wie Zahnpasta. ph34r.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
madie
Geschrieben am: 26.05.2016, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Heute war mal wieder ein Oldtimertreffen angesagt, danach habe ich dann noch eine Kleinigkeit am Star gemacht.

Beim Gepäcktragerhalter hätte ich nicht gedacht, dass der nochmal so glänzt.
Er war ganz schön rostig.
Das ist das Ergebnis.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 26.05.2016, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Der erste Stoßdämpfer ist auch soweit überholt.
Morgen kommen dann noch neue Silentbuchsen rein.

Grüße
Markus


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 27.05.2016, 11:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



QUOTE (Unhold @ 26.05.2016, 16:17)
Das klingt wie Zahnpasta. ph34r.gif

klingt so, schmeckt aber nicht laugh.gif

KLICK Bezugsquelle


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
madie
Geschrieben am: 27.05.2016, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



So,

weiter geht's.
Hier ein Bild von einem zerlegten und gereinigten Stoßdämpfer.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 27.05.2016, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Und fertig. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 27.05.2016, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Und hier der erste Polierversuch mit der neuen Politur.
Die Schwingenlagergummis habe ich diesmal von 'Simsonpeter' genommen.
Mal schauen wie die so sind, ich habe bisher immer nur originale verbaut.
Die Schwinge muss nun nur noch mit Owatrol versorgt werden und dann ist sie fertig.

@Jörg 3M thumbsup.gif

Grüße
Markus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 29.05.2016, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Die zweite Schwinge ist nun auch soweit zur Owatrolbehandlung.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter