Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> schon wieder ein neuer Vogel :), ein Traum in Maron
madie
Geschrieben am: 29.05.2016, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Mit der Lampenmaske ging es auch ein Stück weiter.
Die tote Lackschicht ist aber so zäh, dass ich mit Schleifpaste und 3M Politur arbeiten muss.
Es geht nur zentimeterweise voran. sad.gif
Kann ich da mit einer Polierscheibe für die Bohrmaschiene arbeiten?
Oder gibt es da eine spezielle Poliermaschine?

Grüße
Markus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Roberto
Geschrieben am: 29.05.2016, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Ich habe Polieraufsätze für einen Luft-Handschleifer. Der ist mit Klett, den nehme ich auch für solche Polierarbeiten. Und zur Not kann man den auch problemlos in eine Bohrmaschine spannen, denn für die kleinen ca. 8cm Aufsätze braucht man eine höhere Drehzahl...
Dazu noch leicht angefeuchtet, die Politur drauf und los geht's...

So bekomme ich perfekte Oberflächen hin...

Probier es einfach, geht echt gut...

MfG Robert


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 29.05.2016, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Super Arbeit!
Der Lack ist ein Traum... ohmy.gif _clap_1.gif
Weiter so!


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 29.05.2016, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Ich habe gerade gesehen, dass es da so kleine Poliermaschinen mit 8cm Scheiben gibt.
Werde mir wohl so ein Teil besorgen und dann geht es weiter mit dem polieren.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
subfossil
Geschrieben am: 29.05.2016, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Gegen Geld gibt es (fast) alles wink.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.05.2016, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simson-Sammler @ 29.05.2016, 20:13)
Super Arbeit!
Der Lack ist ein Traum... ohmy.gif _clap_1.gif
Weiter so!

Dem schließe ich mich an. Perfekte Arbeit. thumbsup.gif _clap_1.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 31.05.2016, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Da der alte Gepäckträger nicht mehr zu gebrauchen war (zu viel Rost und fast kein Chrom mehr), habe ich mir einen anderen gut gebrauchten besorgt.
Die Bezüge habe ich 1,5 Wochen in ACE eingelegt und dann noch mal 3 Tage in Dan Klorix.

Hier der alte:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 31.05.2016, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Und hier der 'neue' mit den alten Bezügen, die Patina kommt auf dem Bild nicht wirklich rüber.
In original sieht der Chrom gebrauchter aus und Rost hat er unten am Bügel auch.

Grüße
Markus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 31.05.2016, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (madie @ 31.05.2016, 19:33)
Und hier der 'neue' mit den alten Bezügen, die Patina kommt auf dem Bild nicht wirklich rüber.
In original sieht der Chrom gebrauchter aus und Rost hat er unten am Bügel auch.

Grüße
Markus

Schaut doch super aus. wink.gif

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Brent-Severyn
Geschrieben am: 01.06.2016, 08:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 226
Mitgliedsnummer.: 7910
Mitglied seit: 25.01.2015



Einmal mehr ein Traum was Du da ablieferst. Allein bei den Dämpfern und lackierten Teilen geht mir das Herz auf rolleyes.gif

Aber Geduld ist scheinbar keine deiner Tugenden, wolltest Du nicht eigentlich erst im Herbst anfangen? tongue.gif

Thomas


--------------------
Viele Grüße
Thomas
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 01.06.2016, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Ohh....
Wenn ich mir das Wetter so anschaue, ist doch schon Herbst oder? biggrin.gif

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
leroyak471947
Geschrieben am: 01.06.2016, 18:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015



Zu deiner Arbeit braucht man nicht viel sagen.
Du gibst dir immer sehr viel Mühe.
Das finde ich ich echt klasse.

Der Lack wird natürlich wieder super. Ich hätte gedacht, da kommt schnell pink durch, wenn du zu viel polierst. Aber unter der verwitterten Schicht ist ja wirklich noch super Lack!

Ich bin sehr auf das Endergebnis gespannt.
Lang kann es ja nicht mehr dauern, dein Herbstprojekt smile.gif tongue.gif


--------------------
Grüße
Leroy

Außen Pfui
Innen Hui
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 01.06.2016, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Hey Leroy,

danke für die Blumen. smile.gif
Du bist da aber nicht viel anders und lieferst auch immer top Arbeit ab bei deinen Mopeds.
Ich steh halt mal auf die alten Mopeds und versuche immer das Maximum herauszuholen, denn neu machen kann ja jeder.
Die alten Teile und den Lack aufzubereiten und zu erhalten, darin liegt die Kunst. wink.gif

Grüße
Markus

PS: auch an alle anderen Danke für euer Lob. thumbsup.gif
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 02.06.2016, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Eine kleine Schwachstelle habe ich nach dem Saubermachen des Rahmens doch gefunden.
Hier war die Schweißnaht nicht richtig verschweißt.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
madie
Geschrieben am: 02.06.2016, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



Problem behoben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter