Manu's 64er Schwalbe KR51 :-), Bitte um fleißige Mithilfe
Emme |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009

|
|
|
|
ENIGMA |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009

|
Wahrscheinlich hat auch noch keiner bemerkt , das die je 3 Löcher vorne in der Lampenmaske und dem Beinschild (Fahrerseitig rechts) weg sind und auch von nahem kaum noch auffallen(siehe Bilder Seite 1). Das freut mich am meisten,weil diese unsinnigen hässlichen Löcher die Optik deutlich störten. Das schliessen derer habe ich mit einem 2 Komponentenkleber gemacht,der bei Wärmezufuhr flüssig wird wie Wasser, somit muss man nicht spachteln und schleifen,nur Löcher anschrägen,dann einseitig abkleben und jeweils ca. einen Tropfen ins Loch fliessen lassen. Das lackieren mit einer Airbrushpistole hat aber zugegeben mein Nachbar gemacht,ein dickes Lob dafür! Im Bordwerkzeug befindet sich die Originale blaue Werkzeugtasche mit "SIMSON" Schriftzug,dem GLÜWO Lampenset in Mossgummi und dem Flickkästchen von VEB Pinerol Vulkoblitz,u. die Lufipumpe war ja schon da. Ich war bestrebt,alles so Ursprünglich wie nur möglich herzurichten,selbst versteckte Anbauteile,auch wenn das teilweise ganz schön ins Geld ging,aber so eine 64er Schwalbe KR51 macht man wahrscheinlich nur einmal im Leben. Bekommen haben wir das Moped am 16.4.2016, und innerhalb von knapp 2 Monaten alles überarbeitet,organisiert und aufgebaut, und vor allem viiiel Zeit investiert, mal vom Geld abgesehn. Ich möchte mich deswegen persöhnlich auch nochmal bei Allen Helfern bedanken,denn Ohne dem Forum hier wären wir noch nicht fertig, geschweige denn ,das die edlichen fehlenden Teile da wären. Klasse gemacht,Jungs! mfg Enrico
Angefügtes Bild

|
|
|
Andi0105 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010

|
QUOTE (Paulisch @ 11.03.2017, 08:53) | Regeneration von meinem Wappentacho 120-240€ kosten sollte, je nach Aufwand. |
Ist die Tachonadel dann in Echtgold gefertigt?? Die 40€ finde ich nun auch nicht übertrieben. Nur der "neue" Tachoring ist schade, der passt optisch nicht zu den alten Tachos. Mfg Andi
|
|
|
ENIGMA |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009

|
QUOTE (Andi0105 @ 11.03.2017, 09:41) | QUOTE (Paulisch @ 11.03.2017, 08:53) | Regeneration von meinem Wappentacho 120-240€ kosten sollte, je nach Aufwand. |
Ist die Tachonadel dann in Echtgold gefertigt?? Die 40€ finde ich nun auch nicht übertrieben. Nur der "neue" Tachoring ist schade, der passt optisch nicht zu den alten Tachos. Mfg Andi |
Ja Andi der alte Tachoring war leider gebrochen, da kommst nicht herum einen neuen zu nehmen. Der Tachodienst ist ein ganz kleiner. Hier die AdresseGrüße Manu und Enrico
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|