Ich hab schon mehrfach die Geber repariert, hier sieht man auf dem Bild die geöffnete Seite mit der Leiterplatte.
Hier bilden sich oft Haarrisse, ich setze manchmal auch gebogene Silberdrähte ein.
Bei meinen Ausfällen der Fahrzeuge war zu 80% die Zündspule defekt.
Es gibt eine Person die für unter 30€ auf einer Marktplattform Nachbauten des Prüfsteins für die Grundlplatte welcher visuell zeigt ob die Spulenspannung ausreichend ist und das Signal des Gebers.
Von dieser Person läuft auch ein Baustein in einer meiner Fahrzeugen seit 7000km problemlos.
Das ist jetzt keine Schleichwerbung, nur sind auch manchmal korrekte Messwerte im kalten Zustand schwer erkennbar, bei der Probefahrt kurz die Fehlerquelle eingrenzen zu können echt massiv besser, klar könnte man ja auch mit Multimeter herumfahren
Angefügtes Bild
