Steuerteil Elektronikzündung
ddrschrauber |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008

|
So, das Problem ist gelöst. Nachdem ich den Geber ausgebaut und die Leiterbahn freigelegt hatte, konnte ich weder was auffälliges messen noch sehen. Ich habe trotzdem einen neuen Geber eingebaut. Der ist anders aufgebaut, als die S50-Geber. Soll heißen, es sind keine Gewinde drin, sondern Durchgangslöcher und die Einbuchtungen für die Ladespule fehlen. Damit könnte ich die Ladespule erst montieren, nachdem ich die Grundplatte nachgearbeitet hatte. Das hätte ich mir sparen können. Als ich alle Spulen wieder eingelötet und mit Multimeter kontrolliert hatte, fiel mir an der Ladespule ein stark flatternder Messwert bis unendlichen Widerstand auf. Das war der Fehler! Die Ladespule hat einen Wackelkontakt durch Windungsbruch. Das erklärt dann auch die Spannungsspitzen, die mir die Steuerteile zerschossen haben. Also eine neue Ladespule (nicht die von FEZ) besorgt, die jetzt natürlich den schmalen Spulenkern hat und alles funktioniert wieder. Der Tim
--------------------
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Sowas kommt auch vor. An solche Fehlerquellen denkt man nicht so schnell.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|