Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 85er Schwalbe im Aufbau
Schwabicht
Geschrieben am: 15.04.2017, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitgliedsnummer.: 6574
Mitglied seit: 24.06.2013



Und weiter ging es.
Da ich keine Löcher für Steckdose und Kennzeichen bohren wollte, habe ich mir eine Halterung für beides anfertigen lassen.
Das ist das Ergebnis. Ist zwar nicht original aber die Löcher bleiben dann erspart _clap_1.gif .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LG Kevin

Fahrzeuge:
KR51/2E (Schwalbe); SR4-4 (Habicht); SR50B3; S51 B2-4 (Enduro Umbau); Trabant P601 ; AWO 425 T
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 16.04.2017, 08:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



VK-Halter habe ich an meiner 81er Schwalbe genauso gebaut.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 16.04.2017, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Original war auch keine Hängerkupplung dran.
Ich find das sehr zeitgemäß!
Sieht sehr gut aus


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Schwabicht
Geschrieben am: 16.04.2017, 11:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitgliedsnummer.: 6574
Mitglied seit: 24.06.2013



Stimmt aber normal sind die Steckdosen doch immer an den Panzer geschraubt oder?
Jetzt fehlt nur noch ein Kennzeichen.....
Und mit der Dose geht das Rücklicht auf einmal nicht mehr hmm.gif


--------------------
LG Kevin

Fahrzeuge:
KR51/2E (Schwalbe); SR4-4 (Habicht); SR50B3; S51 B2-4 (Enduro Umbau); Trabant P601 ; AWO 425 T
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 16.04.2017, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Schwabicht @ 16.04.2017, 12:43)
Stimmt aber normal sind die Steckdosen doch immer an den Panzer geschraubt oder?
Jetzt fehlt nur noch ein Kennzeichen.....
Und mit der Dose geht das Rücklicht auf einmal nicht mehr hmm.gif

Hast du die richtige Dose mit den Abschalt-Kontakten?
Ist alles richtig verkabelt?

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Schwabicht
Geschrieben am: 09.07.2017, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitgliedsnummer.: 6574
Mitglied seit: 24.06.2013



Ich melde mich mal wieder.
Die Schwalbe ist fertig und war Samstag auf den Simson Treffen in Elxleben. Mittlerweile hat sie ca 250 km runter und bin noch am einfahren. Aber hier jetzt mal ein aktuelles Bild.
Sie läuft auch echt genial _clap_1.gif
Danke nochmal für die Hilft hier im Forum smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LG Kevin

Fahrzeuge:
KR51/2E (Schwalbe); SR4-4 (Habicht); SR50B3; S51 B2-4 (Enduro Umbau); Trabant P601 ; AWO 425 T
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 10.07.2017, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Schaut gut aus, gefällt mir. smile.gif thumbsup.gif

Allzeit gute und pannenfreie Fahrt.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Schwabicht
Geschrieben am: 11.07.2017, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitgliedsnummer.: 6574
Mitglied seit: 24.06.2013



Vielen Dank das hoffe ich auch biggrin.gif.

Jetzt wartet mein Alltagsgefährt auf mich aber das in einem anderen Thema smile.gif.

Ich bin wirklich erstaunt das sie jetzt wieder so agil fährt, nicht wie mit dem alten Motor.


--------------------
LG Kevin

Fahrzeuge:
KR51/2E (Schwalbe); SR4-4 (Habicht); SR50B3; S51 B2-4 (Enduro Umbau); Trabant P601 ; AWO 425 T
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter