Headerlogo Forum


Seiten: (36) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson S51 aus Ungarn erkennen!?
endurojotsch
Geschrieben am: 12.10.2017, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 5061
Mitglied seit: 21.12.2011



Also nochmal zurück zum Moped und ob alles auf ddr hindeutet....ich sage ja es müsste sich um eine 88er enduro handeln meine 88er hat auch die 6113...und ist 4. Qwartal 1988

da sie die Klemmbrücke hat und diese nicht neu wirkt und diese damals nur die s51Enduro E2 hatte und natürlich s70 enduro E2 sollte es tatsächlich eine recht selterne E2 sein...

Auch die Amatur deutet darauf hin denn den Schalter für Auf und Abblendlicht als Aufkleber und nicht im Guss das gab es nur bei der EnduroE2 wink.gif


Dieses Modell gab es nur in der DDR und in wenigen westlichen Ländern zb England und Österreich aber nur ganz wenige...

Es gab sie nicht in Polen nicht in Ungarn und auch nicht im Enduroland Czechien cool.gif


Die KBA Papiere solltest du ohne Probleme bekommen....


--------------------
Gruß Jo


meine Mopeds...

:mein Schätzchen eine S51Enduro EII Bj 88 ibizarot Museumszustand

:S51Enduro E4 Bj 85 flammrot

:S51Enduro E4 Bj.84 saftgrün

: S51Enduro EII Bj. 88 saftgrün

:S51 Enduro 1E Bj.90 billardgrün

S51 Enduro AL-Silber Bj 83 Patina



S51 Enduro E4 saharabraun Bj 84

neu eingetroffen

S51 Enduro AL Silber Bj 85

S51 Enduro Flammrot 12 Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro weiss 12Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro Bj 87 für Wald und Wiese bis auf Lack original...

S70 Enduro E2 flammrot Bj 86

S70 Enduro saftgrün Bj 87
PME-Mail
Top
august28
Geschrieben am: 07.11.2017, 19:04
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 9724
Mitglied seit: 29.09.2017



Moin moin,

KBA Papiere habe ich bekommen smile.gif

Das mit der E2 hört sich sehr interessant an!
Ich werde sie im nächsten Frühjahr auseinanderbauen und dann einen schönen Wiederaufbau draus machen.

Dein Thread zur E2 habe ich schon gefunden tongue.gif


Danke für die Hilfe,

Stephan
PME-Mail
Top
McGrayman
Geschrieben am: 01.10.2018, 08:08
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 10267
Mitglied seit: 01.10.2018



Moin moin.

Ist hier noch jemand aktiv?

Ich brauche Hilfe bei einer S51 Enduro Reimport oder nicht.

Gruß Simon
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 01.10.2018, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1180
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Was willst Du denn wissen ?


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Little Turbo
Geschrieben am: 01.11.2018, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 8722
Mitglied seit: 19.02.2016



Hallo Leute!

Mein Kumpel steht gerade auch vor der Frage, er möchte sich ne S51 zulegen und hier in Bayern nimmt die Ungarn Schwemme überhand.

Die Rahmennummer ist 4890888, angeblich eine DDR S51B1 Bj 1981

Hat Fussrasten mit Strebe hinten, allerdings verbastelte Armaturen, keine Blinker, falsches Rücklicht, keine Hupe etc. Zudem recht günstig...

Vielen Dank!

Gruss Justus
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 04.11.2018, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1180
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Moin, Justus,
das ist eine S51B1-4, könnte ein Bulgarien Export sein ... also lieber aufpassen.
Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Little Turbo
Geschrieben am: 04.11.2018, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 8722
Mitglied seit: 19.02.2016



Super! Dann suchen wir eben weiter wink.gif
Danke Frank!

Grüss Justus
PME-Mail
Top
Kukuk92
Geschrieben am: 25.12.2018, 19:22
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 10388
Mitglied seit: 25.12.2018



Moin
Ich hab mir letztens auch eine s51 zugelegt und warte auf das kba...
Kann mir einer etwas mehr zu der Nummer sagen 610659X
Ich wünsche euch frohe Weihnachten!!!
PME-Mail
Top
Beck Scheler
Geschrieben am: 28.12.2018, 15:27
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 9622
Mitglied seit: 22.07.2017



Hallo,
Habe gestern in Suhl erfahren das diese Ungarn Import Schwemme wahrscheinlich nächstes Jahr dazu führt, das eventuell das KBA keine ABE mehr ausstellt.
Es müßte das Fahrzeug bei Dekra, TÜV usw. vorgestellt werden. Mit dem Gutachten darf man dann zur Zulassungsstelle, die erledigen dann das mit Flensburg. Ergebniss des ganzen sind Umstände und hohe Kosten. Wollen wir nur hoffen das es nicht dazu kommt.

Gruß Markus
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 28.12.2018, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1180
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (Beck Scheler @ 28.12.2018, 16:27)
... das KBA keine ABE mehr ausstellt. ...

Wir arbeiten eigentlich alle daran, dass das nicht passiert. Auch dazu haben wir ja ein QM System aufgebaut, welches die Ungarn Mopeds etc erkennt.
Aber natürlich weiß man ja nie, was das neue Jahr bringt.


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
docralle
Geschrieben am: 28.12.2018, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Also meine Rollerpapiere sind von der Zulassungsstelle ausgestellt bzw. beglaubigt. Der Orginale war nur noch mit Mühe 1992 zu endziffern. Damals 20 DM und heute 70€.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 28.12.2018, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (hallo-stege @ 28.12.2018, 16:51)
QUOTE (Beck Scheler @ 28.12.2018, 16:27)
... das KBA keine ABE mehr ausstellt. ...

Wir arbeiten eigentlich alle daran, dass das nicht passiert. Auch dazu haben wir ja ein QM System aufgebaut, welches die Ungarn Mopeds etc erkennt.
Aber natürlich weiß man ja nie, was das neue Jahr bringt.

Hoffen wir mal das Beste ( für uns ). Habe vor einer Woche auch erst das Online-Formular ausgefüllt.
Irgendwann so im März sollen sie kommen, die Papiere...

Hoffentlich gibts dann noch welche ph34r.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 30.12.2018, 14:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



QUOTE (Beck Scheler @ 28.12.2018, 16:27)
Hallo,
Habe gestern in Suhl erfahren das diese Ungarn Import Schwemme wahrscheinlich nächstes Jahr dazu führt, das eventuell  das KBA keine ABE mehr ausstellt.
Es müßte das Fahrzeug bei Dekra, TÜV usw. vorgestellt werden.  Mit dem Gutachten darf man dann zur Zulassungsstelle, die erledigen dann das mit Flensburg. Ergebniss des ganzen sind  Umstände und hohe Kosten. Wollen wir nur hoffen das es nicht dazu kommt.

Gruß Markus

Oh ha, werde ich heute noch schnell für die Schwalbe (Bild) neue Papiere beantragen. Die Papiere sehen nicht original aus... ich sag nur Karl-Marx-Stadt. Auch wenn ich die seit 2005 schon habe, man weiß ja nie.
Das Importieren wird nicht abreißen, im Gegenteil! Damit wird das KBA dann weiter mit Anträgen geflutet, vermutlich auch mit Nummern welche schon abgelehnt wurden und das dann auch mehrfach weil die Rahmen einfach ohne Plaketten und Importmerkmalen weiterverkauft werden.


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 30.12.2018, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Dazzle @ 30.12.2018, 15:52)
...das dann auch mehrfach weil die Rahmen einfach ohne Plaketten und Importmerkmalen weiterverkauft werden.

Das ist es ja, ich behaupte mal 95 - 98 % der angebotenen Rahmen ohne Typenschild sind Re-Importe, da die ja dann wirklich nur vom KBA anhand der Nummer identifiziert werden können.

Das böse Erwachen kommt dann erst weit nach dem Kauf, wenn der gestellte KBA Antrag abgelehnt wird.

Deshalb, lieber keine Rahmen ohne Plakette kaufen.

Gruß, Andi
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 30.12.2018, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



QUOTE (Andi0105 @ 30.12.2018, 17:35)
QUOTE (Dazzle @ 30.12.2018, 15:52)
...das dann auch mehrfach weil die Rahmen einfach ohne Plaketten und Importmerkmalen weiterverkauft werden.

Das ist es ja, ich behaupte mal 95 - 98 % der angebotenen Rahmen ohne Typenschild sind Re-Importe, da die ja dann wirklich nur vom KBA anhand der Nummer identifiziert werden können.

Das böse Erwachen kommt dann erst weit nach dem Kauf, wenn der gestellte KBA Antrag abgelehnt wird.

Deshalb, lieber keine Rahmen ohne Plakette kaufen.

Gruß, Andi

Oder etwas Tiefer in die Tasche greifen und einen mit KBA Papieren nehmen wink.gif.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (36) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter