Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson S53 Kettenproblem
DDRFreak13
  Geschrieben am: 31.05.2016, 08:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 7932
Mitglied seit: 03.02.2015



Hallo,
ich habe eine Simson S53 (siehe Bild 1).

Ich habe meine Simson seit ca. 1 Jahr und nun habe ich ein Problem. Bei der Fahrt, mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h, habe ich nach ca. 20 min ein Klimpern oder Rasseln. Dieses Geräusch kommt beim Rollen (Kupplung gezogen) von einem Berg und bei Rollen (nicht gezogene Kupplung) in einem Kreisverkehr oder scharfe Kurven. Nun zur Schilderung des Problems, außerdem muss man sagen, dass die Kette durchhängt aber ich trotz der durchhängenden Kette vorher nie dieses Geräusch hörte. Also wenn ich auf einen Kreisverkehr zu fahre und mich dann in ihm befinde lasse ich mich öfter um den Kreisel rollen. In diesen Moment kommt das Klimpern von Richtung Kette, aber nicht vom Motor bzw. Antrieb, sondern von ungefähr der Fußraste (siehe Bild). Meine Idee ist hier, dass die Kette über den Nippel der Ständerfeder geht und dabei das Geräusch von sich gibt. Neben bei habe ich seit 2 Tagen einen Leistungsverlust, dies habe ich bei unserer Straße (20% Anstieg) bemerkt. Denn ich fahre mit dem 2. Gang immer hoch, aber dieses Mal musste ich mich mit dem 1. Gang (hochtourig) bewegen.
Mein Kollege der ebenfalls eine Sime hat sagte zu mir, es käme vom Ritzel. Ich solle mit mal lieber nen Kompletten neuen Kettensatz holen und noch neues Primärritzel. Stimmt das?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Hilfe.

PS. Bitte bemängelt nicht den Zustand meiner Federbeine und des Blinkers. Ich habe schon ein paar Unfälle gehabt und die Säuberung meiner Sime folgt bald.


Bilder folgen _clap_1.gif thumbsup.gif


--------------------
Wer IFA fährt,
Fährt nie verkehrt,
denn IFA immer fährt.

Ich habe:
Simson S53M
Multicar (1-Sitzer)
Simson KR51

PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 01.06.2016, 04:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Warum spannst du deine Kette nicht?

Wenn der der Ketten Satz sehr verschlissen ist, kann es durchaus sinnvoll sein diesen komplett zu tauschen, das beinhaltet, Ritzel vorn, Kette und Kettenrad.

Das primär Ritzel lass mal schön wo es ist das hat damit sicher nicht zu tun


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
DDRFreak13
Geschrieben am: 01.06.2016, 16:06
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 7932
Mitglied seit: 03.02.2015



danke für die Antwort.

Aber da die Kette schon 5 mal in 4 monaten gespannt wurde,ist sie schon fast am ende der Spannschraube _uhm.gif


--------------------
Wer IFA fährt,
Fährt nie verkehrt,
denn IFA immer fährt.

Ich habe:
Simson S53M
Multicar (1-Sitzer)
Simson KR51

PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 01.06.2016, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Dann ist die Kette schon so gelängt und verschlissen, dass es mal langsam Zeit für eine neue wird.
Natürlich mit Ritzel vorn und Mitnehmer hinten.
Vom Benutzen werden die Teile nicht besser. wink.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
DDRFreak13
Geschrieben am: 14.06.2016, 07:05
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 7932
Mitglied seit: 03.02.2015



Vielen Dank für die Antworten.

Ich habe nun ein neues Ketten-set bestellt.

Könnte mir vllt jemand ein paar Eck-Daten geben, zu Ketten-set für S53 M _uhm.gif thumbsup.gif


--------------------
Wer IFA fährt,
Fährt nie verkehrt,
denn IFA immer fährt.

Ich habe:
Simson S53M
Multicar (1-Sitzer)
Simson KR51

PME-Mail
Top
DDRFreak13
Geschrieben am: 14.06.2016, 07:21
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 7932
Mitglied seit: 03.02.2015



ist das was ???

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wer IFA fährt,
Fährt nie verkehrt,
denn IFA immer fährt.

Ich habe:
Simson S53M
Multicar (1-Sitzer)
Simson KR51

PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 14.06.2016, 08:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Am einfachsten ist es die Zähne an deiner jetzigen Garnitur zu zählen, neue Schläuche und Kettenkasten brauchst du nur wenn deine jetzigen kaputt sind.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 16.06.2016, 12:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hättes du billiger bekommen können, nur Kette+Ritzel+Sicherungsscheibe und Kettenrad gleich mit Achsverlängerung. Rest wie gesagt nur wenn nötig.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 18.06.2016, 11:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1472
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Wenns nur im entlasteten Zustand klappert, könnte auch das Antriebsritzel locker sein. Das sieht man nicht, da hilft nur kräftig durch einen Schlag anknallen.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter