Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schneller durch 1:33, Probleme mit der Endgeschwindigkeit
boerdy61
Geschrieben am: 18.07.2016, 12:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Würdest du bergab Halbgas fahren? Ich habe noch nie erlebt, dass jemandem die Betriebserlaubnis entzogen wurde, nur, weil sein Serienmotor 3km/h zu schnell fährt. So lange du keine unerlaubten Veränderungen wie 60-Kubikzylinder, größeres Ritzel, unzulässige Veränderungen an der Abgasanlage usw. vornimmst, würde ich mich sehr wundern, wenn du Probleme bekämst. Gerade bei der Schnapsglasklasse spielen so viele Faktoren auf die erreichbare Endgeschwindigkeit eine Rolle. Ich denke da an Relief, Rückenwind, Trägheit der Masse (Gewicht des Fahrers), Schiebesonne,... eine Rolle. Und, wenn du motorschonend fährst, brauchst du dir gar keine Gedanken zu machen. Viel wichtiger wäre es, sich mit der Physik des Verbrennungsmotors und der Betriebsanleitung zu beschäftigen...


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
subfossil
Geschrieben am: 18.07.2016, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Solange nichts bearbeitet ist hast du auf dem Prüfstand nichts zu befürchten...

Ich kann mir das mit dem mehr Öl=mehr Geschwindigkeit ehrlich gesagt nicht glaubwürdig erklären. hmm.gif

1:33 oder 1:40 ist aus meiner Sicht alles quatsch beim Standard Motor, ich mische eher etwas magerer als 1:50 und geb aus Glaubens Gründen bleiersatz zu.

Die einzige allerdings nicht sonderlich glaubwürdige Erklärung für dein Phänomen die mir einfällt ist, durch das mehr an Öl wird ein dickerer Schmierfilm aufgebaut der dann wiederum zu einer besseren Abdichtung führt. Allerdings halte ich diese Theorie für recht abenteuerlich. ph34r.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 18.07.2016, 17:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Also solange Du den Gestreiften nicht den Grund gibst angehalten zu werden,
wird da so schnell Nichts kommen.
Wenn du durch die Gegend hämmerst wie so ein Irrer, Dan schon eher.
75 auf der Geraden ohne Veränderungen sind nicht Möglich!
Das macht der Luftfilter schon nicht mit...
Ich könnte Dir ein paar Sachen nennen mit denen Das weniger ein Problem wäre, werde Es aber nicht machen.
Das setzt schon etwas Handwerkliches geschick und Verständniss von dem Eingestelle vorraus.

In wiefern dein "Einfahren" schädlich war, kann ich aus der Ferne nicht Beurteilen.
Wenn du der Meinung bist, dass der Motor komisch klingt. Villeicht hattest du auch einen kleinen Fresser gehabt (Könnte Sich zb. durch einen Ruckler bemerkbar gemachthaben wärend der Fahrt).
Da könntest du villeicht noch den Zyl. abnehmen und die Laufbahn mit 400´er Schleifpapier glätten.
Nach einem Fresser setzt sich die Oberfläche der Laufbuchse mit Alu zu. Das erhöht die Reibung und kann unter umständen erneut zum Klemmer führen.
Zudem hängen die Kolbenringe dan fest. Da klingt der Motorlauf "komisch, unruhig und laut".
Zudem spürbarer Leistungsverlust, schlechtes Startverhalten (Meist anschieben) und fährt Sich einfach wie ein Sack Nüsse.
Am Kolben das selbe. Die "aufgerissene" Oberfläche an der Fraßstelle scheuert dan an der Laufbuchse.
Ich hatte das mal beim Habicht hinter mir (Mein erster Klemmer nach gesamt ca. 50.000km Mopedfahren). Der Zylinder war ausgelutscht. Kolben ein 10€ Nachbauding. War eh nur ein Test!
Das Ding hat von anfang An nur Vollgas gesehen. Als ich mal zur Arbeit fuhr, bin ich nur so 55 gefahren und dan war die Leistung weg. Erste Reakzion bei Sowas, Schock und Kupplung.
Aus dem Einfachem Grunde. Auskuppeln um ein ewentuelles Blockieren des Rades zu Vermeiden und Schock für etwas mehr "Schmierung". Ich bin dan im 2. mit max. 30 noch auf Arbeit gekommen und auch wieder Heim.

Jedenfalls kannst du den Kolben solange keine Brüche sind wieder "verwendungfähig" machen.
Die alten Kolbenringe ab, Die Ringnuten mit einer Schlüsselfeile nacharbeiten so dass der Ring nicht klemmt. Den kolben mit Schleifpapier wieder Glätten. Es ist auch nicht so Verkehrt um den Kolben vom Boden (Das ist der Teil, auf den die Verbrennung drückt) bis zu dem Bolzenauge mit Schleifpapier drüber zugehen. Einfach in der Hand 3-4 Handgelenkumdrehungen drehen.
Das hat den Sinn, da sich der Kolben am Boden besonders ausdehnt. Hier unterscheiden sich die Originalen Kolben zu den Nachbauten (Die 10€ dinger.). Der DDR Kolben (Wie auch Jeder andere Kolben in einem Verbrennungsmotor und warscheinlich auch im Kompressor.) ist ab dem Bolzenauge nach oben zum Kolbenboden hin Konisch gedreht. Damit Er sich ebend ausdehnen kann. Zudem kommt noch die Legierung. Die nachbaukolben haben eine Billigere Materialzusammensetzung. Die dehnt sich mehr aus. Und das sind so die Gründe, warum es so viele Probleme mit den Nachbaukolben gibt. Es gibt auch welche von ZT-Tuning.de, aber die Kosten ebend auch 40€ aufwärts.

Ich hab auch ein paar Bilder von meinem Kolbenfresser...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 18.07.2016, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Hier der Kolben...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 18.07.2016, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Er schreibt aber das er nen original DDR Kolben drin hat wink.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 18.07.2016, 17:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Ich hab das dan Alles Bearbeitet und es ging wieder.
Dabei die Kanalkanten auch mit Schleifpapier brechen. Wenn die so Scharfkantig sind, wirken die wie ein Schaber. Das führt auch mit zum Rasseln. Ich runde die Kanten der Kolbenringe auch mit ab. Das kommt Hier nicht bei Jedem gut an. Aber dadurch wird das Rasseln noch mehr reduzirt. Und das hört man auch wink.gif
der Zylinder ist immer noch ungeschliffen und der Bearbeitete Kolben ist auch noch drin. die Leistung ist (Im Verhältniss zum Zylinder ph34r.gif laugh.gif ) nicht Schlechter als sonst.

Handwerkliches Geschick und Wissen sollte man haben, wie das Ganze Funktionirt. Sonst lieber die Finger davon Lassen. Wobei das eigentlich noch kein "Spezialumbau" ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 18.07.2016, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (subfossil @ 18.07.2016, 18:14)
Er schreibt aber das er nen original DDR Kolben drin hat wink.gif

Das ist Richtig.
Ich wollte aber auch gleich wenn wir Dabei sind, die Problematik der Nachbaukolben Ansprechen...



Und noch was. Bei der Kolbenmontage immer darauf Achten, dass die Öffnungen der Spangen nach oben oder unten Zeigt. Ist es nicht so, fliegen die Raus und Ruhe ist´s...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.07.2016, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (schwalbe rider @ 18.07.2016, 17:05)
75 auf der Geraden ohne Veränderungen sind nicht Möglich!

Aber 100% ist das möglich! thumbsup.gif

Frag mal Jan den Werkstattmeister wie schnell seine S51N läuft. wink.gif

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 18.07.2016, 23:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ich würde einfach mal nachschauen , ob der Auspuff dicht ist . wink.gif

Besonders die kleinen Löcher im Blechkonus beachten .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.07.2016, 09:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Stateofflow @ 17.07.2016, 20:21)
QUOTE (Roberto @ 17.07.2016, 19:08)
QUOTE (Stateofflow @ 17.07.2016, 18:46)
Also bitte kommt mal von eurem hohen Ross runter

...bleibt die Frage, wer hier wirklich auf dem besagten Ross sitzt... laugh.gif

Glaub mir, so kommst hier nicht weiter...

Warscheinlich nicht. Aber du musst zugeben, dass die bisherigen Kommentare nicht besonders hilfreich waren. Insbesondere die Frage nach meinem Alter.
Also ich will hier niemandem auf die Füße treten, aber wenn ich jemandem in einem Forum Antworte, dann zumindest mit der Absicht irgendwie auf seine Frage einzugehen, egal wie blöd sie mir erscheint.

Ich wollte ja nichts mehr schreiben, aber ein paar Worte möchte ich dann doch noch dazu sagen.

Dass die bisherigen Kommentare nicht gerade hilfreich waren lag einzig an dem was du geschrieben hast. Allein schon der Titel deines Themas sagte aus, dass du mit Technik nicht viel am Hut haben kannst. Da war die Frage nach deinem Alter nur eine logische Konsequenz davon.

Wenn man ein Moped fahren möchte, dann sollte man sich vorher mit der Technik und dem drum herum auseinandersetzen, nicht erst wenn es zu spät ist. Wenn man total blank an die Sache ran geht, kann das nichts werden.

Hättest du gleich geschrieben du bist absoluter Neuling und hast aufgrund fehlender Kenntnisse wohl alles falsch gemacht was man falsch machen kann, dann wäre die ganze Sache wohl auch in eine andere Richtung verlaufen.

Eine Vorstellung deinerseits suche ich in der Userecke übrigens immer noch vergebens. hmm.gif


Und wenn ich einfach zu manchen Dingen nichts dazu sagen möchte, aus welchen Gründen auch immer, dann sollte man das so akzeptieren und denjenigen nicht deswegen angreifen und sagen er sitzt auf einem hohen Ross wenn man das selbst tut. laugh.gif

Naja nun ist es genug, ein paar Tipos hast du ja schon bekommen. Viel Erfolg weiterhin.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter