Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Star....tklar, zum abheben
S50FanPL
Geschrieben am: 16.01.2017, 13:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Ja schwarz ist auf jedenfalls richtig. Meine originale 74er Schwalbe hat auch eine schwarze. Man kann die Sitzbänke recht gut den Baujahren zuordnen. Um so später die Sitzbank um so mehr schnickschnack wurde weggelassen. Musste ja alles billiger werden. Mich wundert ja das es noch keinen vollständigen Sitzbankthread gibt.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 17.01.2017, 10:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Raphael @ 16.01.2017, 13:28)
Ich glaube das war so eine Übergangszeit , mein originaler 74er hat noch die graue Sitzbank .

Aufgrund meiner bisherigen Nachforschungen ist eigentlich belegt, dass die Stare zumindest bis 74 vielleicht sogar bis Produktionsende den grauen Bezug hatten. Den schwarzen Bezug gab es damals als Ersatzteil. Da viele Bezüge kaputt gingen, haben auch viele Sitzbänke bereits schwarze Bezüge.


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Homer
Geschrieben am: 18.01.2017, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6194
Mitglied seit: 08.02.2013



Also mir persönlich gefällt der graue ja besser .
Mal schauen wo bzw. wie ich an einen komme.
Vielen Dank erstmal für die Rückmeldungen thumbsup.gif


--------------------
AWO Touren Bj. 1952
RT 125-3 Bj. 1960
SR 1 Bj. 1955
S50 B2 Bj. 1978
Star SR 4-2/1 Bj. 1974
Spatz SR 4-1 Bj. 1966

Suche: AWO Sport, SR 2 , Mz-TS 250/150,
S50N, Sperber, Habicht,KR50, Schwalbe usw.

Mfg. Uwe
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 18.01.2017, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Wie würde dir die gefallen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Homer
Geschrieben am: 18.01.2017, 12:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6194
Mitglied seit: 08.02.2013



Schon ganz gut. thumbsup.gif
Ich muss aber erst mal zu meinen Kumpel in die Scheune. Der hat da jede Menge Teile rumliegen und freut sich wenn ich mich dafür interessiere. biggrin.gif
Melde mich sollte da nix werden


--------------------
AWO Touren Bj. 1952
RT 125-3 Bj. 1960
SR 1 Bj. 1955
S50 B2 Bj. 1978
Star SR 4-2/1 Bj. 1974
Spatz SR 4-1 Bj. 1966

Suche: AWO Sport, SR 2 , Mz-TS 250/150,
S50N, Sperber, Habicht,KR50, Schwalbe usw.

Mfg. Uwe
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 20.01.2017, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4172
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Homer, wenn du ein bissel geschickt bist (wovon ich ausgehe) und eine alte Ledersessel- o. Couchgarnitur (irgendwo vom Sperrmüll) in passender Farbe als Materialspender zerschlitzen kannst, dann nähst du dir solch einen Bezug auf Omas alter Nähmaschine selber.
Nach dem dritten, vierten Übungsversuch hast du's drauf. wink.gif

(Ich z.B. habe erst im Sommer wieder bei einem zufällig am Straßenrand stehenden, ausrangierten, alten beigen Ledersofa quasi im Vorbeigehen voll den "Schlitzer" gemacht.) ph34r.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Homer
Geschrieben am: 30.01.2017, 15:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6194
Mitglied seit: 08.02.2013



@ Unholt ok auch eine Möglichkeit allerdings wird sich so eine Schlitzer Gelegenheit nicht so schnell ergeben denk ich mal . Da müsste ich schon irgendwo einsteigen für. ph34r.gif

Aber mal noch eine andere Frage. Die Lenkergummies in Grau oder Schwarz BJ. 74 ? Mir würden die grauen besser gefallen ,allerdings soll es schon Baujahrskonform sein. ermm.gif
Wenn grau wo gibt es die besten Nachbauten dafür?


--------------------
AWO Touren Bj. 1952
RT 125-3 Bj. 1960
SR 1 Bj. 1955
S50 B2 Bj. 1978
Star SR 4-2/1 Bj. 1974
Spatz SR 4-1 Bj. 1966

Suche: AWO Sport, SR 2 , Mz-TS 250/150,
S50N, Sperber, Habicht,KR50, Schwalbe usw.

Mfg. Uwe
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 30.01.2017, 16:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



1974 war schon schwarz.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Homer
Geschrieben am: 23.02.2017, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6194
Mitglied seit: 08.02.2013



Ok habe mal eine Frage zum Rückspiegel links. _uhm.gif
Bei mir war ein eckiger mit Metall Arm verbaut. Allerdings ist der Durchmesser innen 22 mm siehe Bilder, was dazu führte das mein Vorgänger etwas beilegen musste um ihn am Lenker fest zu bekommen. Der Lenker verjüngt sich ja außen vorm Blinker. Frage : Hab ich den falschen Spiegel ? Gab es welche mit geringerem Innendurchmesser? Oder ist Beilegen Standard gewesen?
Auch die Breite unten am Spiegel von 13 mm kommt mir etwas Spanisch bzw. breit vor. Ist doch bestimmt ein falscher Spiegel oder?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
AWO Touren Bj. 1952
RT 125-3 Bj. 1960
SR 1 Bj. 1955
S50 B2 Bj. 1978
Star SR 4-2/1 Bj. 1974
Spatz SR 4-1 Bj. 1966

Suche: AWO Sport, SR 2 , Mz-TS 250/150,
S50N, Sperber, Habicht,KR50, Schwalbe usw.

Mfg. Uwe
PME-Mail
Top
Homer
Geschrieben am: 23.02.2017, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6194
Mitglied seit: 08.02.2013



Nr. 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
AWO Touren Bj. 1952
RT 125-3 Bj. 1960
SR 1 Bj. 1955
S50 B2 Bj. 1978
Star SR 4-2/1 Bj. 1974
Spatz SR 4-1 Bj. 1966

Suche: AWO Sport, SR 2 , Mz-TS 250/150,
S50N, Sperber, Habicht,KR50, Schwalbe usw.

Mfg. Uwe
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.02.2017, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Homer @ 23.02.2017, 16:17)
Ok habe mal eine Frage zum Rückspiegel links. _uhm.gif
Bei mir war ein eckiger mit Metall Arm verbaut. Allerdings ist der Durchmesser innen 22 mm siehe Bilder, was dazu führte das mein Vorgänger etwas beilegen musste um ihn am Lenker fest zu bekommen. Der Lenker verjüngt sich ja außen vorm Blinker. Frage : Hab ich den falschen Spiegel ? Gab es welche mit geringerem Innendurchmesser? Oder ist Beilegen Standard gewesen?
Auch die Breite unten am Spiegel von 13 mm kommt mir etwas Spanisch bzw. breit vor. Ist doch bestimmt ein falscher Spiegel oder?

Da es sich um einen Zubehörspiegel handelt, muss da immer eine Zwischenlage dazwischen.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.02.2017, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Spiegelschelle misst also 22mm . Das war bei diesen Zubehörspiegeln von vornherein so . Warum ? Weil die Rohrlenker im Laufe des Jahres 1974 im Rohr-Durchmesser von 20 auf 22mm wuchsen . Scheint, als hätte dein Staribert noch den dünnen Lenker .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Homer
Geschrieben am: 25.02.2017, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6194
Mitglied seit: 08.02.2013



Staribert klingt gut. biggrin.gif
Der Lenker ist schon 22 mm. Nur an den Außenseiten ca. 3 cm von außen links und rechts verjüngt er sich auf 20. Naja werd mal schaun das ich einen geschmeidigen Spiegel auf irgend einen Teilemarkt bekomme. Am besten nicht so einen eckigen, die sehen schei... aus.
Hat vielleicht wer nen Tipp wie man diese vermaleideiten Hülsen aus dem Aluguss dreht ohne größeren Schaden zu verursachen?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
AWO Touren Bj. 1952
RT 125-3 Bj. 1960
SR 1 Bj. 1955
S50 B2 Bj. 1978
Star SR 4-2/1 Bj. 1974
Spatz SR 4-1 Bj. 1966

Suche: AWO Sport, SR 2 , Mz-TS 250/150,
S50N, Sperber, Habicht,KR50, Schwalbe usw.

Mfg. Uwe
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 25.02.2017, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Kannst du nur mit WD40 o.ä. einweichen und dann das Alu warm machen.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Homer
Geschrieben am: 02.04.2017, 15:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6194
Mitglied seit: 08.02.2013



Sodele Sitzbank ist schon einmal neu bezogen smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
AWO Touren Bj. 1952
RT 125-3 Bj. 1960
SR 1 Bj. 1955
S50 B2 Bj. 1978
Star SR 4-2/1 Bj. 1974
Spatz SR 4-1 Bj. 1966

Suche: AWO Sport, SR 2 , Mz-TS 250/150,
S50N, Sperber, Habicht,KR50, Schwalbe usw.

Mfg. Uwe
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter