Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51 der neue
S50FanPL
Geschrieben am: 31.08.2016, 13:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Das Rücklicht leider ohne Baldauf Strahler sad.gif
Ob der Spritzlappen rangehört weiß ich nicht. Vielleicht sagt da
noch jemand was dazu.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 31.08.2016, 13:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Das Trittbrett mit Rautenmuster. Da könnte ich einen Satz abgeben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 31.08.2016, 13:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Alu Reibungsstoßdämpfer

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 31.08.2016, 13:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Auch speziell und nicht so gut zu bekommen das Luftleitblech aus Alu, dass um den Krümmer geht.
Da siehst du auch gleich meine Motornummer. Vergleich die mal mit deiner ob das auch mit dem
Baujahr zusammen passt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 31.08.2016, 13:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Hier nochmal der Lenker komplett. Leider ohne das Alu Abstandsstück zum Blinker auf der rechten Seite. DRINGEND GESUCHT!!! BITTE PER PM BEI MIR MELDEN WER EINS HAT.

PS: Schau dir deinen Lenker nochmal genau an ich denke du hast nicht den kurzen Lenker weil du die langen Griffgummis hast.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 31.08.2016, 15:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Spritzlappen gab es nicht von Werk aus, deiner wird von einem DDR Anhänger sein. Sitzbankbleche weiss ich nicht, ob es die als nach Fertigung gibt. Ich greife im Zweifelsfall immer auf Originalteile zurück, die passen exakt u. Halten bei entsprechender Pflege eigentlich ewig. Nächste Woche ist in Torgau großer teilemarkt 😉 und die sitzdecke( als perfekte dem Original sehr nahe kommende) Nachfertigung bekommst du hier übers Forum vom ' KR 50 Peter' glaub ich heißt der. Musst mal selber gucken. Das Sitzkissen soll von Engisch oldtimerheandler gut sein.
PME-Mail
Top
Gerri
Geschrieben am: 31.08.2016, 17:11
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 9072
Mitglied seit: 26.08.2016



Also ich sehe schon, bei Euch bin ich gut afgehoben! _clap_1.gif

@S50FanPL
Kannst Du den Lenker einfach mal messen??
Das erscheint mir am einfachsten. Evtl, auch die Länge der Griffe.

Vielen Dank
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 31.08.2016, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Ich habe aus der Fahrerperspektive gemessen. Da sind es ca. 54cm und 10cm die Griffe. Und zum Vergleich hab ich noch bei meiner 74er Schwalbe gemessen da sind es 59cm und 12cm die Griffe.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 01.09.2016, 13:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Der rechte Motorseitendeckel mit Alu-Einsatz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 01.09.2016, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Auch wichtig. Hab ich aber auch erst jetzt gesehen. Die Bodenzugseelen sind silbern nicht grau.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 01.09.2016, 23:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (S50FanPL @ 31.08.2016, 18:05)
Ich habe aus der Fahrerperspektive gemessen. Da sind es ca. 54cm und 10cm die Griffe. Und zum Vergleich hab ich noch bei meiner 74er Schwalbe gemessen da sind es 59cm und 12cm die Griffe.

Der Lenker ist meiner Meinung nach ein kurzer, denn die langen schwarzen Griffgummi wurde gekürzt. Passende Griffgummi in Originaloptik gibt es übrigens hier Griffgummi kurz beige

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Gerri
Geschrieben am: 02.09.2016, 11:22
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 9072
Mitglied seit: 26.08.2016



Hallo,
vielen Dank Nathanael für die vielen Bilder und Deine zuarbeit.
Leider kann ich den Lenker jetzt nicht nachmessen, da ich im Moment nicht zu Hause bin.

Es wird die erste Aufgabe sein. --> Alles auseinander bauen und reinigen. Danach wird sich die Spreu vom Weizen trennen. (Wie man bei uns so sagt. biggrin.gif biggrin.gif )

Aber ich befürchte es wird wohl doch eine mittelprächtige Liste ergeben.

PME-Mail
Top
Gerri
Geschrieben am: 02.09.2016, 11:30
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 9072
Mitglied seit: 26.08.2016



Was mich noch interresieren würde.

Bei dem originalem Rücklicht, gelb-rot, ist in der roten hälfte ein Reflektor verbaut oder ist das einfach nur geriffelt.
Der rote Teil ist der durchgängig oder ist da ein "Nummernschildausschnitt" vorhanden?

Bei dem hier, im Ersatzteilshop angebotenem, ist das vergleichbar?
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 02.09.2016, 13:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Ich helf gerne. Werde dann mal noch ein Detailfoto vom Rüli machen. Meine Erkenntnisse was bei
meinem Vögelchen noch fehlt haben sich auch gemehrt und ich sag nur soviel es wird immer Teurer. Manche simple Teile wie ein gebrauchter beiger Blendrahmen werden einfach nicht angeboten. Dafür kostet ein Baldauf Rückstrahler (der ja bei dir zum Glück vorhanden ist )bis zu 100€!!! Geht's noch? Da getraut man sich ja fast nicht aus dem Haus wenn man alle seltenen Teile verbaut hat.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 02.09.2016, 13:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



So hier das versprochene Foto. Wo kommst du eigentlich her Gerri? Vielleicht könnte man sich ja mal treffen. Im Shop gibt's ja jetzt eine verbesserte Version mit dem Flügelsymbol. Ich denke die Kappe kann man kaufen. Bis zu 50€ fürs Original is halt schon ne Hausnummer.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter