Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neu dabei mit S51?
klaus30
Geschrieben am: 21.10.2016, 07:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Da sind wir auf was gestoßen. Klar spielte mit Beginn der 80er so langsam der Umweltaspekt eine Rolle, aber vorallem wollte man Rohstoffe sparen und war so sicher nicht ganz böse darüber, wenn weniger Sprit verbraucht worde. Auch am Trabi usw wurden ja dann die "Sparvergaser" eingeführt. Sicher ist die N3-Vergaserreihe magerer abgestimmt und erzielt dadurch geringeren Verbrauch und geringeren Schadstoffausstoß. Um das in Relation setzen zu können, brauch man aber unwiderrufliche Messergebnisse - da muss man mal in Ruhe recherchieren.

Aber die Aussage, dass die alten Motoren prinzipiell schlechtere Abgaswerte haben halte ich für falsch.
Bis auf die Teillastnadel sind die Vergaser von S50 und S51 gleich, beide laufen mit 1:50 Gemisch und rundherum hat sich auch nichts geändert. wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Andi0105
Geschrieben am: 21.10.2016, 07:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (klaus30 @ 21.10.2016, 08:21)
Aber die Aussage, dass die alten Motoren prinzipiell schlechtere Abgaswerte haben halte ich für falsch.
Bis auf die Teillastnadel sind die Vergaser von S50 und S51 gleich, beide laufen mit 1:50 Gemisch und rundherum hat sich auch nichts geändert. wink.gif

So denke ich mir das auch.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 21.10.2016, 07:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Das ist falsch, ja sicher es ist immer noch ein Einzylinder, Zweitakt Motor mit Mischung Schmierung aber, das ist auch in einschlägiger Fachliteratur, Kft, DDS und so weiter nachzulesen, der M531/541 ist eine Neuentwicklung bei der insbesondere auf eine flachere Drehmoment Kurve zur besseren Einhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit und einen geringeren Verbrauch und bessere Abgaswerte, wert gelegt wurde.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 21.10.2016, 08:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Guten Morgen,
das hab ich mir sicher nicht bei ner Flasche Bier ausgedacht.
Aber die Quelle wo ich das mal gelesen hab weiß ich auch nicht mehr, ich nehme an eins von Werners Werken.
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/simson_s51.html
Hier ist das auch nochmal zu finden, leider nicht sehr detailliert.
MfG Pauli


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 21.10.2016, 08:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Wer von euch hat beides am Start und fährt heute mal zur AU ??? laugh.gif
Wenn hier schon so wild umsich geworfen wird mit Thesen, will ichs jetzt schwarz auf weiß wissen!

Mfg Andi
PME-Mail
Top
zuna
Geschrieben am: 21.10.2016, 08:57
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 9083
Mitglied seit: 31.08.2016



Also nur zur Info : Natürlich baue ich gerade eie S51 Motor auf (ist gerad beim Glasperlenstrahlen)und der S50 Motor ist nur Vorübergehend verbaut.
Ob ich den Motor fahren darf oder nicht ist mir eigentlich egal blink.gif

Der S50 Motor ist Original wurde noch nie geöffnet und hat von mir nur einen Originalen Werksneuen Zylinder mit Original MEGU kolben bekommen. Und was soll ich euch sagen das ding läuft so Super das ich schon überlegt hab ihn drin zu lassen, allerdings finde ich es optisch nicht schön eine S51 mit S50 Motor deshalb muss er raus.


Ich habe mich für das Zylinderkit von Langtuning entschieden weil er nachbearbeitet ist.
Bei den Nachbauzylindern die ich hier liegen habe ist mit die Ungenauigkeit der Fertigung aufgefallen z.B. im Übergang vom Zylinder zur Laufbuchse, in den Kanälen. Das ist echt eine Kathastrophe. cry.gif
Das hat Langtuning gut überarbeitet und auch die Kanäle geglättet. Optisch macht das auf jeden Fall einen Guten Eindruck.

Ich hätte auch gern einen Originalen Zylinder aber was nützt mir der Qualitativ hochwertige Zylinder wenn ich dann einen Schlechten Kolben fahre. _uhm.gif
So Teste ich ersteinmal den Barikit Kolben in dem Bearbeiteten Almot Zylinder.
Da es zu Kolben im Netz auch die verschiedenen Meinungen gibt muss man scheinbar seine eigenen Erfahrungen machen.
Ich werde wenn ihr das wollt über meine Erfahrungen berichten.

Gruß
Zuna
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 21.10.2016, 10:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Hallo Zuna,
die Originalen Zylinder die durch meine Hände gingen mussten auch optimiert werden. Der einzige Unterschied zwischen Almot und Ddr Zylindern ist, das man die optimieren kann. Bei Almot kann man die Steuerzeiten aber nicht optimieren weil sie von vornherein schon zu hoch sind.
Soweit ich weiß verwendet der Herr Lang Rohlinge und schnitzt die komplett selbst. Sind auch sehr spritzig seine Garnituren und Barikit macht auch Schöne Kolben!
MfG Pauli


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
zuna
Geschrieben am: 03.01.2017, 09:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 9083
Mitglied seit: 31.08.2016



Hallo Zusammen und esteinmal ein Frohes neues Jahr. Ich habe lange nix geschrieben aber es ist viel passiert.

Ich habe die kleine nun Fertig und der neue Motor ist auch verbaut.

Nach nun ca. 200km muss ich sagen fährt sich die Garnitur echt gut.

Trotz Original Auspuff (nicht gekürzter) zieht sie echt ordentlich und auch an Steigungen beschleunigt sie Super.

Bis jetzt kann ich das Zylinderkit von Langtuning weiterempfehlen, wir werden sehen ob ich das auch noch nach 1000km kann.

Heute Abend werde ich mal ein Paar Fotos Hochladen und ich hoffe auf eure Meinung und evtl. Verbesserungsvorschläge. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
zuna
Geschrieben am: 03.01.2017, 19:23
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 9083
Mitglied seit: 31.08.2016



Hier ein paar Fotos

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
zuna
Geschrieben am: 03.01.2017, 19:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 9083
Mitglied seit: 31.08.2016



Nr.2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
zuna
Geschrieben am: 03.01.2017, 19:26
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 9083
Mitglied seit: 31.08.2016



Nr.3

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
zuna
Geschrieben am: 03.01.2017, 19:27
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 9083
Mitglied seit: 31.08.2016



Nr.4

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 04.01.2017, 12:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Hallo;
gefällt mir sehr schön das Moped.
Wo hast du die Aufkleber von den Seitendeckeln her?
Die sehen besser aus als meine; die haben noch so einen hässligen weissen rand.
Deine Tankaufkleber finde ich nicht so toll.
Aber im Ganzen ist dein Moped echt super geworden!
MfG Pauli


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 04.01.2017, 14:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Kleine Bastelschere und der Rand ist weg, allerdings nur mit geduld.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
arnold
Geschrieben am: 05.01.2017, 08:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 135
Mitgliedsnummer.: 8675
Mitglied seit: 26.01.2016



QUOTE (Paulisch @ 04.01.2017, 12:52)
Hallo;
gefällt mir sehr schön das Moped.
Wo hast du die Aufkleber von den Seitendeckeln her?
Die sehen besser aus als meine; die haben noch so einen hässligen weissen rand.
Deine Tankaufkleber finde ich nicht so toll.
Aber im Ganzen ist dein Moped echt super geworden!
MfG Pauli

Was missfällt dir an den Tankaufklebern? Die sehen doch völlig okay aus.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter