Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50B2 BJ. 1979 in Rot :)
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 15.12.2016, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Auf ein Detail bin ich besonders stolz smile.gif. Ich möchte mich an dieser Stelle noch bei allen, die mich bei diesem Projekt unterstützt haben ganz herzlichst bedanken.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
arnold
Geschrieben am: 15.12.2016, 16:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 135
Mitgliedsnummer.: 8675
Mitglied seit: 26.01.2016



Glückwunsch!

Welches Detail und warum war die Grundplatte das größte Problem?
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 15.12.2016, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Hallo Arnold,

Der 3 Rautenbezug ist schon sehr selten zu bekommen und noch dazu ohne Schäden. Er ist das Detail wovor ich schon etwas bedenken hatte, überhaupt einen zu finden.


Was die Grundplatte angeht ich wollte unbedingt die 1-100 haben, allerdings findet man oft die 1/1-100. Ihr könnt mich natürlich für verrückt halten, aber irgendwie packte mich der Ehrgeiz.

Letzten endes habe ich eine von II/77 ergattern können smile.gif.


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 15.12.2016, 23:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Schönes Ding. Super gemacht. Hab vor 1 1/2 Jahren den Zwilling zu deiner B2 aufgebaut. Allerdings nicht ganz so gründlich. Der junge Hüpfer für den ich das Moped hergerichtet habe hatte ein Minimalbudget. Da konnte ich mich leider bei den Originalen Sachen nicht ganz verwirklichen. Ich bitte um Nachsicht. Wär es mein Moped gewesen...
Das schicke Lackset hab ich vom M@ngo bekommen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
arnold
Geschrieben am: 16.12.2016, 08:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 135
Mitgliedsnummer.: 8675
Mitglied seit: 26.01.2016



Ich glaube, ich besitze auch so eine Grundplatte aus einer 1977er B2. Direkt kann ich aber nur sagen, dass auf dem Polrad von III/76 8305.1-010 steht. passt das? Warum ist die so selten?
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 16.12.2016, 14:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Hallo Arnold,

es ging nur um die Bezeichnung wink.gif auch mit einer anderen Elektronic Grundplatte lauft die B2. Aber so wies aussieht hast du noch die Originale vom Werk drinn wink.gif.

Hallo Nathanael,

Danke,danke

Sieht doch für ein Alltags Moped sehr gut aus, da sollte man auch Kompromisse eingehen wenn man es jeden Tag braucht.


Teile wie die Griffgummis und der Sitzbezug sind ja Goldstaub und entsprechend rar. Aber schon erstaunlich wie viele rote B2 noch erhalten sind...., hab auch über Facebook nun nach ca. 1 Tag ca. 20 Stück gesehen ohmy.gif.

Gut ich könnte sie auch auf Saftgrün umbauen, Tank und Deckel sind da biggrin.gif.

Gruß Tom


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 16.12.2016, 15:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Diese war original nicht Rot sondern Rapsgelb. Blöderweise hatte der Rapsgelbe Tank unten beim Benzinhahn drei kleine Löchlein. Super ärgerlich. Aber was will man machen.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 16.12.2016, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Löten... wink.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 16.12.2016, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



QUOTE (subfossil @ 16.12.2016, 17:13)
Löten... wink.gif

Ist richtig, ich habe mich aber noch nicht dazu durchgerungen es endlich mal zu tun. Vielleicht möchte mir da jemand helfen? Bitte PM, weil Offtopic.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 17.12.2016, 06:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Schreib mal Maik (Der|Homer) mal an...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 25.05.2018, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



So mittlerweile läuft sie wieder. Es hätte sich dann doch leider der Geber verabschiedet, erst ging sie noch sporadisch dann war ganz Feierabend.....

Also musste die Zündung gewechselt werden, da ich noch keine Erfahrung im Geber Reparieren habe. Bei der Gelegenheit habe ich gleich noch etwas "Zubehör" mit verbaut. Auch der Schalthebel der vorher Nachbau für S50 war, wurde gegen einen Originalen getauscht.

An dieser Stelle möchte ich mich noch bei Docralle bedanken der damals schon den richtigen Riecher hatte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 02.06.2018, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Ein Bild für Tom wink.gif cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 03.06.2018, 13:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Hallo Andi,

sehr schön _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.06.2018, 14:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Tom, kein Thema. Beim Geber bohre ich nur noch von der Anschlussseite zur Spulenseite. Ist nicht ganz so anstrengend und bewirkt das selbe. Auf YouTube gibt es ein Video zum Thema.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Simson Liebhaber
Geschrieben am: 28.02.2019, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012



Ich möchte an dieser Stelle das Thema noch einmal hochholen. Nachdem ich bereits meine andere S50 umgebaut habe, wird auch diese wieder etwas "zerlegt".

Ich möchte die polierten Felgen, die vorher in der N waren hier einbauen. Ebenfalls wie bei der N werden die Stoßdämpfer Kappen von schwarz auf grau getauscht. Den Rücklichtträger werd ich noch mal genauer begutachten und ggf. nach unten richten.

Zu guter Letzt fliegt das Nachbau Strebenblech raus, ich habe im Dezember bereits Ersatz vom S50 erstanden, sobald es wieder wärmer ist, wird es wieder Silbern gefärbt.

Anbei mal ein Bild von der Ausbeute, ein teil ist ja berets wieder verbaut.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Tom


PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter