S50B2 BJ. 1979 in Rot :)
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Hol dir bei Norma das Felgensilber, das ist sehr Robust.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
QUOTE (docralle @ 01.03.2019, 11:38) | Hol dir bei Norma das Felgensilber, das ist sehr Robust. |
Hallo Ralf, das hab ich auch drauf, ich habe aber auch mit Wilkens Felgen-Silber gute Erfahrungen gemacht. Farbe hab ich schon da  . Es müssen nur noch die Temperaturen passen.
--------------------
Gruß Tom
|
|
|
m@ngo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014

|
Geheim DupliColour Nr. 10-00-10 Passt zu 98-99% exakt Ich habe originale bei lackiert / ausgebessert. Man sieht nichts!
--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
Die andere Seite, als nächstes werd ich mal schauen das ich die "alten" Felgen meiner S50N hier einbaue, da diese in einem besseren Zustand sind. Je nach Witterung wird dann auch das neue alte Strebenblech Silbern gemacht, sollte der Farb Unterschied zwischen vorn und hinten zu deutlich werden, werd ich das hintere ebenfalls noch mal Lackieren. Bevor jemand schimpft bis auf Tank und Seitendeckel wurde alles im zuge der Aufarbeitung neu Lackiert. Original Lack war fast nirgends mehr vorhanden  .
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Tom
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
Danke ihr zwei, aber auch eure Fahrzeuge sind nicht schlecht, besonders Andi sein "Museum" gefällt mir außerordentlich, von solchen Platzverhältnissen kann ich nur Träumen. Besonders möchte ich an dieser Stelle auch demjenigen Danken, weshalb meine S50N mit in der Angepinnten Linksammlung aufgeführt ist. Das zeigt mir, das die ganze Arbeit sich gelohnt hat. Dieses Jahr wird das wohl noch etwas häufiger passieren, da man ja doch manchmal etwas gschlampt hat  . Bei der guten hier hatte ich heute auch 2 - 3 sachen, wo ich mir dachte ach Ja 3 Jahre ist das jetz her. Da warste noch etwas jünger und unerfahrener  .
--------------------
Gruß Tom
|
|
|
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
So heute ist nun das Hinterrad gewechselt worden und ich habe versucht das Rücklicht etwas runter zu bekommen, das es 90° zum Boden steht. So richtig ist es allerdings noch nicht geworden. Ebenfalls hab ich schon mit dem Anschleifen des neuen Strebenbleches begonnen, sobald das Wetter es zu lässt wird Lackiert. Hinten bin somit auch durch mit meinen Umbau arbeiten so das es nun vorn mit Felge und Schutzblech weiter geht. Auf dem Bild erkennt man sicherlich das es ein ticken nach Oben zeigt. Rechts im Bild steht der Nachfolger die S51B2-4, welche aber noch etwas warten muss.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Tom
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|