Lichtspule
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Tacho-Birnchen hängt bei der alten Variante, egal ob 6 oder 12V mit an der Bakterie. So merkt man schon, ob man gleich auf Stellung 2 ist.
Normalerweiße sollte schon etwas Licht im Leerlauf sein, zumintest heller als bei 6V 35W.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Jupp, beide Lichtspulen machen, allerdings hochfrequenden, Wechselstrom. Bin aber noch nicht zuhause, um ein Video schnell zu machen. Stoplichtspule und ELBA hängen an einer Spule. Rücklicht und Scheinwerfer an der anderen, hier ist der Draht rot/weiß.
Nicht das bei dir die Lichtspule für das Fahrlicht defekt ist, meist die Masselötstelle?
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Normalerweise ohne Last wesendlich mehr. Du kannst mal die 59 von dem EWR abziehen.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Im EWR ist der Gleichrichter und der EWR selber als getrennte Baugruppe. Beides hat miteinander nichts zu tun, sind nur aus Platzgründen zusammen. Die Leerlaufspannung ist normalerweiße wesendlich höher als 20V, so etwa 40V. Hast du ohne Last oder mit Last gemessen? Denk dran, das die Meßgeräte meist für 50 Hz ausgelegt sind. Schau noch mal auch nach dem Massekabel, was meist in der nähe des Zylinders am Kupplungsdeckel zu finden ist. Ist eine Fahne. Der EWR begrenzt nur zwischen 12V und 14V, um der Halo ein langes Leben zu ermöglichen. Und das ist Klemme 59 am EWR. Hier aus dem Buch:
Angefügtes Bild

--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|