Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Lichtspule
docralle
Geschrieben am: 02.11.2016, 16:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Für den Halogenscheinwerfer. Sonst schnell hell mit dunkel.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 02.11.2016, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Habe die Batterieladespannung gemessen, konstant 12,4 V. Vor der Elba bis über 20V. Habe gerade noch einen Tipp bekommen an der Elba den Anschluss 49 und 49a zu tauschen. Werde berichten was dabei raus kommt.


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.11.2016, 06:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Anschluß 49 muß mit Klemme 15 (am oberen Ende der Leitungsverbinder) verbunden sein. Anschluß 49a ist die Zuleitung für den Blinklichtschalter. Also nicht verwechseln.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 03.11.2016, 07:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Genau so ist es angeschlossen. Die Elba hat also ihre Ladefunktion eingestellt!


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.11.2016, 09:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Thyristor nur tot, mehr nicht. hab noch welche.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 03.11.2016, 10:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Habe gerade eine neue Elba geordert. Würde die Alta aber wieder reparieren. Alles weitere per PM.


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 04.11.2016, 07:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



So, hier mal das nachträgliche Einfügen der EWR bei orginalen 12V-Anlagen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 04.11.2016, 07:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Bilder einfach rechter Maustaste abspeichern, ausdrucken und zu den Fahrzeugunterlagen legen. Die 2. Variante, Tagfahrt mit 12AC und Nachtfahrt mit 14V schaltbar

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 05.11.2016, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



So, Problem gelöst!
Neue Lichtspule verbaut, neue Elba verbaut und gleich auf H1 umgerüstet. Da die neue Lichtspule auch nur 35 Watt hat, ist das Rüli ein bissl dunkel, aber es brennt keine Birne durch.
Licht vorn ist schön hell und die Ladespannung liegt bei 13,8V.


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 08.11.2016, 08:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Noch mal eine Frage an Ralle,
wenn ich meine 35 Watt Lichtspule gegen eine 42W tausche, diese weiter an Klemme 59 lasse und ein passendes EWR an Klemme 56 und Masse lege, brennen die Glühlampen nicht durch? Es liegen dann ja immer 2W mehr Leistung an!
Ich habe die Funktionsweise des EWR noch nicht verstanden. Das er aus AC DC macht ist mir klar, aber was noch?


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 08.11.2016, 11:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1683
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Wenn du auf einen einzelnen H1 umgerüstet hast, dann fehlt dir jetzt die Fernlichtfunktion. Damit fährst du jetzt ohne Zulassung. War's nicht doch HS1?

Davon abgesehen braucht die H1 55 Watt Spulenleistung.

Selbst eine HS1 mit 35W wird an einer 35W Lichtspule, an der noch das Rücklicht mit dranhängt, alles andere als "schön hell" brennen.

Das menschliche Auge kann den Unterschied nicht sehen (weil überfordert), aber nur 10% zu wenig elektrische Leistung sind schon über 20% weniger Lichtleistung. Mit 30 statt 35 Watt fehlen dir schon bald 20% Strom.

Der EWR macht zwei getrennte Dinge: Er begrenzt die Wechselspannung im Lichtkreis, und er richtet die Wechselspannung aus der Ladespule gleich.

Also: Mach die richtige Lichtspule rein und schließ den EWR an.

Nebenbei:

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 08.11.2016, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Danke für die Erklärung Peter!

Ich nehme, nach der ersten Fahrt im dunkeln, das "schön hell" zurück!! mad.gif

Du hast auch Recht, es ist natürlich eine HS1 Birne samt Reflektor verbaut!

Wenn ich den Schaltplan vom Ralf richtig verstanden habe, laß ich meinen Siliziumgleichrichter so wie er ist, montiere die stärkere Spule und klemme den EWR so wie im Beitrag von Ralf gezeichnet. Richtig? _uhm.gif

Welcher EWR wäre den der Richtige?

http://www.simso-shop.de/Elektrik/Elektron...-8107-10-1.html

http://www.simso-shop.de/Elektrik/Elektron...er-8107-10.html


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 11.11.2016, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Also, bei dem 12V Spulensatz wurden für das Fahrlicht eine 12V42W Spule verbaut und für das Stoplicht und Batterieladeanlage eine 12V21W Spule ohne Massebezug verbaut. Der EWR eliminiert den Nachteil der 42W Spule, in dem der die Spannung auf ein Glühlampenschonendes Maß begrenzt. Hier hab ich ein Bild, wo der Einbauort des EWR gut zu sehen ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 11.11.2016, 12:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Weil ich noch ein komplettes Set habe, hier noch mal kurz der Zündlichtschalter. Bei diesem ist im Kabelbaum ein rot/weißer und ein weiß/schwarz drinne. das sind die für das Fahrlicht wichtigen Anschlüsse, in den Leitungsverbinderblöcken kommen die Drähte einmal vom Grundplattekabelbaum und einmal von Kombischalterkabelbaum. Es gibt auch ein Zündlichtschalterkabelbaum ohne diese 2, da ist allerdings ein Weißer für den EWR drinne. Die 2 einzelnen sind für Tacholicht und Masse.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 12.11.2016, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Sodele, Vergleich 6V links und 12V rechts:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter