Lichtspule
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Für den Halogenscheinwerfer. Sonst schnell hell mit dunkel.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Anschluß 49 muß mit Klemme 15 (am oberen Ende der Leitungsverbinder) verbunden sein. Anschluß 49a ist die Zuleitung für den Blinklichtschalter. Also nicht verwechseln.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Thyristor nur tot, mehr nicht. hab noch welche.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
So, hier mal das nachträgliche Einfügen der EWR bei orginalen 12V-Anlagen.
Angefügtes Bild

--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Bilder einfach rechter Maustaste abspeichern, ausdrucken und zu den Fahrzeugunterlagen legen. Die 2. Variante, Tagfahrt mit 12AC und Nachtfahrt mit 14V schaltbar
Angefügtes Bild

--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Meister O |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011

|
Danke für die Erklärung Peter! Ich nehme, nach der ersten Fahrt im dunkeln, das "schön hell" zurück!! Du hast auch Recht, es ist natürlich eine HS1 Birne samt Reflektor verbaut! Wenn ich den Schaltplan vom Ralf richtig verstanden habe, laß ich meinen Siliziumgleichrichter so wie er ist, montiere die stärkere Spule und klemme den EWR so wie im Beitrag von Ralf gezeichnet. Richtig?  Welcher EWR wäre den der Richtige? http://www.simso-shop.de/Elektrik/Elektron...-8107-10-1.htmlhttp://www.simso-shop.de/Elektrik/Elektron...er-8107-10.html
--------------------
Grüße Frank
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Also, bei dem 12V Spulensatz wurden für das Fahrlicht eine 12V42W Spule verbaut und für das Stoplicht und Batterieladeanlage eine 12V21W Spule ohne Massebezug verbaut. Der EWR eliminiert den Nachteil der 42W Spule, in dem der die Spannung auf ein Glühlampenschonendes Maß begrenzt. Hier hab ich ein Bild, wo der Einbauort des EWR gut zu sehen ist.
Angefügtes Bild

--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Weil ich noch ein komplettes Set habe, hier noch mal kurz der Zündlichtschalter. Bei diesem ist im Kabelbaum ein rot/weißer und ein weiß/schwarz drinne. das sind die für das Fahrlicht wichtigen Anschlüsse, in den Leitungsverbinderblöcken kommen die Drähte einmal vom Grundplattekabelbaum und einmal von Kombischalterkabelbaum. Es gibt auch ein Zündlichtschalterkabelbaum ohne diese 2, da ist allerdings ein Weißer für den EWR drinne. Die 2 einzelnen sind für Tacholicht und Masse.
Angefügtes Bild

--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Sodele, Vergleich 6V links und 12V rechts:
Angefügtes Bild

--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|